Seite 2 von 2

Re: Offroad Navi- Roadbook- und Tripmaster

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 10:06
von Andreas W.
Aufgrund meiner konkreten Nachfrage, kam gerade noch folgende Antwort vom Hersteller - ich habe es mal so gut wie möglich ins Deutsche übersetzt:
Das X720 ist im Grunde Windows CE Tablet mit Navigationssoftware.
Eine App ist unser Produkt OffroadNAVI ver.4.1.2.
Diese Navigation verwendet Rasterkarten (gif-Dateien), die nicht routen können. Sie können geladene Routen in den Karten sehen, aber es liegt an Ihnen, wenn Sie ihnen folgen. Der 7 'Bildschirm ermöglicht es Ihnen, sehr hohe Details im Gelände zu sehen, so dass es sehr einfach zu folgen ist.

Nächste Anwendungen ist NavigatorFree. Seine Vektorkarten Navi so das ist Standard-Routing-Anwendungen .. Sie können auch Desnav, tomtom .. .atec verwenden
Frank,
diese Software habe ich auch im Auge. Jabob Weinknecht - Redakteur des österreichischen Reitwagens - hat da grad ein Projekt am laufen.
Er baut an seine 701 ein Tablet und verwendet diese Software. Er ist aber noch am rumtüfteln....

Re: Offroad Navi- Roadbook- und Tripmaster

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 10:58
von ThomasD
Ganz ehrlich: Ich würde heute nicht mehr auf ein Gerät mit WinCE-Basis setzen. WinCE als Betriebssystem ist definitiv tot und Weiterentwicklungen im Bereich Software / Apps sind nur noch vereinzelt anzutreffen.
Wenn ich heute noch Bedarf für Offroad-Navigation hätte, würde ich zu Android und z.B. Locus Map greifen.

Re: Offroad Navi- Roadbook- und Tripmaster

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 11:07
von Mimoto
ThomasD hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich würde heute nicht mehr auf ein Gerät mit WinCE-Basis setzen. WinCE als Betriebssystem ist definitiv tot und Weiterentwicklungen im Bereich Software / Apps sind nur noch vereinzelt anzutreffen.
Wenn ich heute noch Bedarf für Offroad-Navigation hätte, würde ich zu Android und z.B. Locus Map greifen.
..für iOS "Cartograph 2 Pro"

Grüße

Re: Offroad Navi- Roadbook- und Tripmaster

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 08:20
von CrazyPhilosoph
Andreas, ich denke dieser Thread viewtopic.php?f=32&t=6784 enthält fast genau das was Du gerne hättest?

Und als Software dazu der MapFactor Navigator https://play.google.com/store/apps/deta ... .navigator

Re: Offroad Navi- Roadbook- und Tripmaster

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 09:08
von thund3rbird
Hier: https://www.f2r.pt/epages/f2r.sf/en_GB/ ... /Shops/f2r" onclick="window.open(this.href);return false; findet Andreas alles, was er braucht, damit er an seiner Husky den Rallyvorbau so aufrüsten kann, damit sie Rallytauglich ist.

Re: Offroad Navi- Roadbook- und Tripmaster

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 17:47
von Andreas W.
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Andreas, ich denke dieser Thread viewtopic.php?f=32&t=6784 enthält fast genau das was Du gerne hättest?
Und als Software dazu der MapFactor Navigator https://play.google.com/store/apps/deta ... .navigator
Hallo Dieter,
solche Lösungen sind nix für mich. Ich bin da zu wenig Tüftler dafür. Das X720 als ein Gerät für Alles - quasi nur Strom dran und einschalten - hätte mir schon gefallen.
Aus genannten Gründen kommt es nicht in Frage.

Deshalb werde ich irgendwann mal einen klassischen Roadbookhalter (siehe z.B. Link von Peter) samt Tripmaster montieren und gut isses.
Mein altes Zumo 340 wird jetzt einfach weiter treue Dienste erweisen.

Danke für Eure Hilfe
Andreas