Trinkrucksack zum Motorradfahren
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
ich mir Diesen gekauft:
https://www.decathlon.de/trinkrucksack- ... nkrucksack" onclick="window.open(this.href);return false;
relativ preiswert und klein, reicht aber aus um Geld, Papiere und ein paar Müsliriegel unterzubringen.
Ich hatte vorher auch mal was Größeres, möchte ich aber wegen des Tragekomforts nicht mehr haben.
https://www.decathlon.de/trinkrucksack- ... nkrucksack" onclick="window.open(this.href);return false;
relativ preiswert und klein, reicht aber aus um Geld, Papiere und ein paar Müsliriegel unterzubringen.
Ich hatte vorher auch mal was Größeres, möchte ich aber wegen des Tragekomforts nicht mehr haben.
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Mimoto hat geschrieben:..ich glaub da haben wir ein paar Beiträge hier im Forum, mal suchen.
Ich hab so ein Camelteil mit 3 Liter Blase und etwas Stauraum, möchte ich nichtmehr missen.![]()
Grüße
Detto
Camelbak mi 3 Liter.
Möchte ich nicht mehr missen.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Und besser keine supergünstige Trinkblasen aus der Bucht kaufen. So eine war bei mir mal der Reinfall. Das Wasser hat extrem nach Chemie geschmeckt. Die Zweite war dann ein Markenfabrikat.
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Hallo,
ich habe eine billige Trinkblase, hat zwischen 10 - 15 € gekostet, ist geschmacksneutral und erfüllt ihren Zweck, die stecke ich in einen kleinen Rucksack, binde sie darin mit einem Band fest damit sie nicht zusammenfällt und hab auch noch Platz für anderen Kram. Gesamtkosten ca. 25 - 30 €, kommt natürlich auch auf die Grösse der Trinkblase und des Rucksacks an. Mir war eine grosse Öffnung zum Befüllen und Reinigen wichtig.
Je nach Wetterlage mache ich die 2L-Blase auch nicht ganz voll, unterwegs findet sich fast immer eine Nachfüllmöglichkeit.
Wenn ich nicht mit der Enduro unterwegs bin und andere Staumöglichkeiten habe, verzichte ich gern auf den Rucksack. Ich fahre keine Rennen, bin nicht auf der Flucht und trinke dann eben bei einem Stop.
Gruss
Frido
ich habe eine billige Trinkblase, hat zwischen 10 - 15 € gekostet, ist geschmacksneutral und erfüllt ihren Zweck, die stecke ich in einen kleinen Rucksack, binde sie darin mit einem Band fest damit sie nicht zusammenfällt und hab auch noch Platz für anderen Kram. Gesamtkosten ca. 25 - 30 €, kommt natürlich auch auf die Grösse der Trinkblase und des Rucksacks an. Mir war eine grosse Öffnung zum Befüllen und Reinigen wichtig.
Je nach Wetterlage mache ich die 2L-Blase auch nicht ganz voll, unterwegs findet sich fast immer eine Nachfüllmöglichkeit.
Wenn ich nicht mit der Enduro unterwegs bin und andere Staumöglichkeiten habe, verzichte ich gern auf den Rucksack. Ich fahre keine Rennen, bin nicht auf der Flucht und trinke dann eben bei einem Stop.
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Danke euch für die Tips. @Bouncers: wegen Dir bin ich nur auf die Idee gekommen
Die beiden Camelbak hab ich schon gegoogelt, gut zu hören, dass die was taugen. Auf Decathlon wäre ich jetzt nicht gekommen, obwohl ich treuer Kunde bei denen bin. Hab bemerkt, dass ich schon einen Decathlon Rucksack mit Trinkblasenstaufach hab. Ist vielleicht eine Zusatzoption
Ich schau die nächsten Tage mal ins Sportgeschäft, was der so so da hat. Danke nochmal für die Tips.
VG
Roland


VG
Roland
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Und besorge Dir Ersatzmundstücke, falls Du mal eines verlierst, kannst sofort wieder eines raufgeben.
Sonst ist es mühsam ohne....
Sonst ist es mühsam ohne....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- ThomasD
- Beiträge: 755
- Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
- Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Die Mundstücke stecken doch so fest im Schlauchende - das hab ich selbst beim Endurieren im dichten Unterholz nicht geschafft, dass so eins abgerissen ist...
Grüsse,
Tom
Tom
Re: Trinkrucksack zum Motorradfahren
Wir haben 2017 2 verloren.
Muß man nur mal wo irrtümlich den Schlauch einklemmen am Gurt zB und beim an oder ausziehen zieht es das Mundstück ab.
Muß man nur mal wo irrtümlich den Schlauch einklemmen am Gurt zB und beim an oder ausziehen zieht es das Mundstück ab.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte