Seite 2 von 2

Re: Welche Motorradjacke

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 10:02
von Sadox
Danke für die ganzen Tips.
Werde ich mir jetzt mal alles anschauen.

Die Dainese Jacke beim Stadler hab ich auch schon entdeckt. Muss ich mir mal genauer anschauen.

Re: Welche Motorradjacke

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 11:43
von on any sunday
Ich habe die TP Version der Scott Jacke. Sehr gute Verarbeitung/Material, jeden Menge Taschen, gute Passform, im Vergleich zu anderen Jacken leicht, gute Belüftungsmöglichkeiten. Hat sich bei kühleren Temperaturen bewährt.

BildIsland für Änfänger 14 Egilsstöðum Seyðisfjörður-22 by Michael, auf Flickr

Gibt es noch für einen guten Preis da http://www.auner.at/produkt-n182944-sco ... ualraid-tp

Re: Welche Motorradjacke

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 08:37
von fmwag
Habe lange mit mir gerungen, ob es nicht sinnvoller wäre für diese Saison direkt in Klim Badlands oder in die Stadler 4all pro
zu investieren. Dann habe ich mich aber für eine Textil- und eine Leder-Jacke entschieden (gesamt unter 600 €)

Für die jeweilige Übergangszeit habe ich mir von Polo die PHARAO REISE TEXTILJACKE 2.0 zu einem fairen Preis von 260 € bestellt

Für den Sommer noch die Modeka Tourrider Lederjacke (hatte schon die passende Lederhose von Modeka)
Polo-Pharao 2.jpg
Polo-Pharao 2.jpg (34.17 KiB) 2968 mal betrachtet
Modeka-Tourrider.jpg
Modeka-Tourrider.jpg (42.49 KiB) 2968 mal betrachtet
PS: Bei der Pharao 2.0 bin ich echt mal gespannt, was das MVS-1 Membran-Ventilations-System taugt

Re: Welche Motorradjacke

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 09:05
von Andreas W.
fmwag hat geschrieben:Habe lange mit mir gerungen, ob es nicht sinnvoller wäre für diese Saison direkt in Klim Badlands oder in die Stadler 4all pro
zu investieren.
Hallo Frank,

da Du die Klim Badlands gerade zitiert hast und weil ich diese ja bereits ausgiebig testen durfte, noch ein paar Worte:

Ich hatte ja kürzlich das Hoppala, und die Schmerzen im Brustbereich wurden die letzten Tage schlimmer.
Das Röntgenbild, welches ich Gestern doch noch anfertigen ließ, ergab keine Rippenbrüche, nur Prellungen.

Besonders froh war ich deshalb im Nachhinein über den original verbauten D3O-Brustprotektor der Badlands.
Alle Jacken (für Straße), die ich vorher hatte, hatten keinen Brustprotektor.

Gruß
Andreas

Re: Welche Motorradjacke

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 09:33
von fmwag
Alle Jacken (für Straße), die ich vorher hatte, hatten keinen Brustprotektor.
Bisher bin ich immer mit Klim Jacken und einer guten Oneal Protektorenjacke gefahren
Diese Sachen werde ich auch noch weiter nutzen - mit Schwerpunkt auf der EXC 350
Aber mal sehen wie ich das ganze am Schluss kombinieren werde

PS: Mir war aber auch schon klar, das es außer dem Marketing & Namen bei dem preislichen Unterschied auch Vorteile gibt(Brustprotektor, Gore-Tex, etc.)

Re: Welche Motorradjacke

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 09:36
von Andreas W.
fmwag hat geschrieben:
Alle Jacken (für Straße), die ich vorher hatte, hatten keinen Brustprotektor.
Bisher bin ich immer mit Klim Jacken und einer guten Oneal Protektorenjacke gefahren
Das ist natürlich eine topp Alternative :L