Seite 2 von 2

Re: 2018 Norwegen - die "Florest Pickers" auf dem Schiff

Verfasst: Montag 2. April 2018, 14:19
von Quhpilot
batmax69 hat geschrieben:Hallo Allerseits,

meine Familie und ich sind im Februar auf einer Norwegen Schiffsreise unterwegs.
falls es jemanden interessiert - kann er unter diesem Link die Reise verfolgen:
https://2018norwegenfrn.blogspot.com

LG Maximilian

PS: werde am Ende der Reise auch hier einen Detailbericht abgeben
Hm.......die Reise ist bestimmt um........man liest garnix.......ich plane etwas für 2020.......da wollte ich mich schon mal schlau
lesen.......

Re: 2018 Norwegen - die "Florest Pickers" auf dem Schiff

Verfasst: Dienstag 3. April 2018, 10:46
von batmax69
Hallo Allerseits,
spät aber doch ein Resümee der Reise.

Es war so wie ich mir das vorgestellt habe und doch ganz anders!

Der Reiseveranstalter war Top - http://www.rsd-reisen.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wir mussten viel Geduld mitbringen - die Anreise ist mit Flug Verspätungen abgelaufen
Das Schiff war für uns gerade richtig - wir hatten uns schon im vorhinein erkundigt, dass es keine Party-halle oder sonst welche Vergnügungs-Lokale gibt. Wir wollten so richtig entspannen.
Ach ja, auf unserer Reise war das Schiff mit 380 Urlaubern Personen belegt, da es ein Fährschiff ist gab es auch ein ständiges kommen und gehen.

Eine Erkenntnis dieser Reise war auch, dass es an der Norwegischen Küste nicht so kalt ist, wir geglaubt haben. Durch den Golfstrom ist es eher mild, wir hatten im Schnitt -5°C.
Es wurde erst bei Kirkenes kalt ~ -16°C, dass war aber nur einen Tag.

Nordlichter sind schön anzuschauen, aber nicht unbedingt von einem fahrenden Schiff aus zu Fotografieren, darum haben wir uns primär auf das anschauen konzentriert.

Das Essen am Schiff war sehr gut - obwohl es nur zwei verschieden Arten von Fisch gab (Kabeljau und Lachs)
Aber auch kulinarisch hatten wir ein aha Erlebnis, da sehr viel Lamm gegessen wird.

Die im Vorfeld angepriesene Sauna, war dann ein Kammerl wo maximal 3 Personen rein passten und das ganze mit Geschlechter Trennung. Ich war einmal drinnen.

Der Alkohol an Bord ist was für den Genuss: 0,33 Bier ~ €8,- , 0,75l Wein ~ € 50,-
An Land gibt es spezielle Läden wo Alkohol verkauft werden darf - nicht im Supermarkt - die Preise sind aber nicht wirklich angenehmer.

Wir werden diese Reise sicher wieder machen, aber diesmal im Sommer. Nicht weil uns der Winter nicht gefallen hat, sondern weil wir das Land auch blühend sehen wollen.

LG Maximilian
PS:
der Blog mit den Tageseinträgen und den Fotos wird sicher das ganze Jahr 2018 noch online bleiben.
wenn spezielle Fragen sind, bin ich gerne bereit diese im Rahmen meiner Möglichkeit zu beantworten

Re: 2018 Norwegen - die "Florest Pickers" auf dem Schiff

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 00:24
von Angelika
Seid ihr wohl mit den Hurtigruten gefahren? Ganze Strecke? 12 Tage? Mit welchem Schiff? Hats euch gefallen?

Wir nahmen die Hurtigruten (MS Midnatsol) voriges Jahr am Rückweg mit den Motorrädern vom Nordkap für 3 Tage, also Honningsvag - Trondheim.
War interessant, aber nochmals machen wir das nicht. Aus uns werden keine Kreuzfahrer mehr ... :-)

Re: 2018 Norwegen - die "Florest Pickers" auf dem Schiff

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2018, 11:51
von batmax69
Angelika hat geschrieben:Seid ihr wohl mit den Hurtigruten gefahren? Ganze Strecke? 12 Tage? Mit welchem Schiff? Hats euch gefallen?
Hallo Angelika,
wir waren mit der MS Richard With unterwegs.
Über den Blog könnt ihr euch die Fotos anschauen und den Detail Bericht lesen.

LG Maximilian