Kurzfilm der KW 9 2018
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
... ich finds echt klasse dass es hier weiter geht ... video anschauen samt Anmerkungen kommen spaeter!
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Hallo Herbert,Schippy hat geschrieben:Na dann probier ich's halt auch mal.
Hab mir ziemlich Mühe gegeben - bin sehr gespannt auf eure Kritiken.
Grüßle Herbert aka Schippy
super toll dass du das auch probiert hast … hättest es nicht, dann würd mir jetzt was fehlen!
Wenn ich mir den Film ansehe, dann kann das keine „Mühe“ gewesen sein, denn das Ergebnis ist super!
Intro mir Wellen-Sound … find ich gut!
Die Aufnahmen vom Strand/Wellen von oben sind super klasse … toll auch die vertikale Kamerafahrt mit der Spark am Leuchtturm! Den Atom-Bunker hätte ich vielleicht ggf. draussen gelassen!
Das Spiel der Wellen … super toll!
Der Schnitt passt an etlichen Stellen genau zur Musik … diese passt mMn bestens zum Film!
(gefallen tut mir der Song sowieso!)
Beeindruckende Stimme in der Musik passt perfekt zur dargestellten beeindruckenden Landschaft!
Gut ist auch die systematische Beschreibung wo ich mich da befinde … alles an seinem Platz mit einheitlicher Darstellung (bis auf die schräge Schrift am Schluss)
Nicht so gut gefallen haben mir die Zeitraffer-Sequenzen vom Strand … das stört etwas die Ruhe die dieser Film ausstrahlt.
Zeitraffer-Sequenz und den Atombunker raus und schon ist das Video für mich perfekt!
Gut dass du den Film geschnitten hast!
Klasse Herbert … Danke fürs Zeigen!


LG Thomas
P.S. Die Spark macht wirklich klasse Aufnahmen ...

- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4341
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Herberts "Spaniens Nordküste"
The Great Gig in the Sky
Gut finde ich:
+ Bildzusammenstellung
+ angenehme Schnittführung
+ Das ihr zum Schluss unauffällig auch im Bild seid
+ Lesbare Ortsbeschreibungen
Nicht so gut finde ich
- Das Atomkraftwerk
Anregungen
Ich LIEBE Pink Floyd, gerade die älteren Sachen und der Titel passt natürlich, aber Pascal hat nicht ganz unrecht, ist wohl nicht wirklich massenkompatibel.
The Great Gig in the Sky

Gut finde ich:
+ Bildzusammenstellung
+ angenehme Schnittführung
+ Das ihr zum Schluss unauffällig auch im Bild seid
+ Lesbare Ortsbeschreibungen
Nicht so gut finde ich
- Das Atomkraftwerk
Anregungen
Ich LIEBE Pink Floyd, gerade die älteren Sachen und der Titel passt natürlich, aber Pascal hat nicht ganz unrecht, ist wohl nicht wirklich massenkompatibel.
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Wie gesagt, Schippy, von Filmen verstehe ich nichts.
Wenn aber ein Film eine Aussage haben sollte, dann halte ich das fast ehemalige Atomkraft für gaaanz wichtig.
Nicht nur, weil dieses Atomkraftwerk und seine Geschichte einmalig ist, auch weil es zeigt, dass bei einem Hype ein Staat entgegen aller Vernunft und entgegen aller demokratischen und undemokratischen Widerstände sein Beschlossenes durchzieht und erst dann, wenn es zu spät ist, so etwas aufgibt.
Natürlich wird sowas dann nicht abgebaut sondern unter adäquater Bewachung dem Verfall überlassen.
Und das dann in so einer fast schon überirdisch schönen Landschaft.
Für mich ist das - in der ganzen gezeigten Traumlandschaft - eine nachdenkliche aber wichtige Aussage und gehört dazu.
Wenn aber ein Film eine Aussage haben sollte, dann halte ich das fast ehemalige Atomkraft für gaaanz wichtig.
Nicht nur, weil dieses Atomkraftwerk und seine Geschichte einmalig ist, auch weil es zeigt, dass bei einem Hype ein Staat entgegen aller Vernunft und entgegen aller demokratischen und undemokratischen Widerstände sein Beschlossenes durchzieht und erst dann, wenn es zu spät ist, so etwas aufgibt.
Natürlich wird sowas dann nicht abgebaut sondern unter adäquater Bewachung dem Verfall überlassen.
Und das dann in so einer fast schon überirdisch schönen Landschaft.
Für mich ist das - in der ganzen gezeigten Traumlandschaft - eine nachdenkliche aber wichtige Aussage und gehört dazu.
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6056
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Schippys "Spaniens Nordküste"
Wie immer gehe ich auf den Inhalt ein. Der Titel lässt auf schöne Bilder von der nördlichen Atlantikküste hoffen. Diese Hoffnung wird durch die tollen Luftaufnahmen vom Meer sogar übertroffen! Es macht Spaß, die Bilder anzuschauen. Weshalb mir der Autor inmitten der schönen Bilder auch eine hässliche Nuklearanlage zeigen will, erschließt sich mir nicht ganz. Es kann gute Gründe dafür geben, z.B. um auszusagen, dass die Küste halt nicht nur schön ist, sondern auch andere Seiten hat. Doch diese Kritik kam bei mir nicht an und bedarf wohl einer Erläuterung (z.B. durch gesprochenen Kommentar oder Texteinblendung), falls eine kritische Aussage gewollt sein sollte.
Ganz zu Anfang, während die Google Earth Karte eingeblendet wird, gibt es folgende Texteinblendung:
"Tour mit der DJI Spark durch den Norden Spaniens"
Die geografische Angabe hilft mir als Zuschauer, die anschließend gezeigten Bilder räumlich zuzuordnen. Von der angekündigten "Tour" zeigen die Bilder jedoch nichts. Und die Information "DIJ Spark" ist für mich als Zuschauer mindestens irrelevant, schlechtestenfalls sogar verwirrend. Wer nicht selbst Hobbyfilmer ist oder sich mit Drohnen auskennt, kann mit dieser Bezeichnung möglicherweise nix anfangen. Informationen, mit welcher Kameratechnik gefilmt wurde, gehören in den Abspann, in dem Interessierte dann solche Details nachlesen können.
Einen Abspann gibt es. Dort wird noch erläutert, in welchem Rahmen die Aufnahmen entstanden sind. Solche Informationen finde ich interessant, wobei ich die Information, dass es sich um einen "Motorradurlaub" handelte, als irrelevant empfinde, da im Film keinerlei Motorräder zu sehen waren und das Verkehrsmittel auch keine Rolle dabei spielt, wie die Aufnahmen zustande kamen.
Die Musik, die ich vom Genre in Richtung "Progressive Rock" einordnen würde, beansprucht zu sehr meine Aufmerksamkeit, die mir beim Betrachten der Bilder fehlt. Die Musik würde ich mir gerne auf einem Konzert oder ohne Bild anhören. Aber zu den meditativ wirkenden Bildern vom Meer finde ich sie eher unpassend. Etwas mehr "Tragendes" würde den Bildern besser gerecht werden.
Wie immer gehe ich auf den Inhalt ein. Der Titel lässt auf schöne Bilder von der nördlichen Atlantikküste hoffen. Diese Hoffnung wird durch die tollen Luftaufnahmen vom Meer sogar übertroffen! Es macht Spaß, die Bilder anzuschauen. Weshalb mir der Autor inmitten der schönen Bilder auch eine hässliche Nuklearanlage zeigen will, erschließt sich mir nicht ganz. Es kann gute Gründe dafür geben, z.B. um auszusagen, dass die Küste halt nicht nur schön ist, sondern auch andere Seiten hat. Doch diese Kritik kam bei mir nicht an und bedarf wohl einer Erläuterung (z.B. durch gesprochenen Kommentar oder Texteinblendung), falls eine kritische Aussage gewollt sein sollte.
Ganz zu Anfang, während die Google Earth Karte eingeblendet wird, gibt es folgende Texteinblendung:
"Tour mit der DJI Spark durch den Norden Spaniens"
Die geografische Angabe hilft mir als Zuschauer, die anschließend gezeigten Bilder räumlich zuzuordnen. Von der angekündigten "Tour" zeigen die Bilder jedoch nichts. Und die Information "DIJ Spark" ist für mich als Zuschauer mindestens irrelevant, schlechtestenfalls sogar verwirrend. Wer nicht selbst Hobbyfilmer ist oder sich mit Drohnen auskennt, kann mit dieser Bezeichnung möglicherweise nix anfangen. Informationen, mit welcher Kameratechnik gefilmt wurde, gehören in den Abspann, in dem Interessierte dann solche Details nachlesen können.
Einen Abspann gibt es. Dort wird noch erläutert, in welchem Rahmen die Aufnahmen entstanden sind. Solche Informationen finde ich interessant, wobei ich die Information, dass es sich um einen "Motorradurlaub" handelte, als irrelevant empfinde, da im Film keinerlei Motorräder zu sehen waren und das Verkehrsmittel auch keine Rolle dabei spielt, wie die Aufnahmen zustande kamen.
Die Musik, die ich vom Genre in Richtung "Progressive Rock" einordnen würde, beansprucht zu sehr meine Aufmerksamkeit, die mir beim Betrachten der Bilder fehlt. Die Musik würde ich mir gerne auf einem Konzert oder ohne Bild anhören. Aber zu den meditativ wirkenden Bildern vom Meer finde ich sie eher unpassend. Etwas mehr "Tragendes" würde den Bildern besser gerecht werden.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Die Mühe hat sich definitiv gelohnt, dafür
Sehr schön stimmig das Ganze zusammen verwurschtelt, ein klasse Film über eine sehenswerte Gegend ist dabei raus gekommen.
Bei den Szenen mit dem AKW habe ich gegrübelt ...muss das sein oder nicht.
Ich persönliche würde da eh nicht rumfliegen, alleweil das " Hochrisiko - Flugzonen" sind.
Da wird doch sicher streng überwacht? Terrorgefahr lässt grüssen
Pink Floyd höre ich sehr gerne, aber in einem Urlaubsfilm ...
Wem es gefällt gut, ansonsten etwas Toleranz
Grüssle
Jojo



Sehr schön stimmig das Ganze zusammen verwurschtelt, ein klasse Film über eine sehenswerte Gegend ist dabei raus gekommen.
Bei den Szenen mit dem AKW habe ich gegrübelt ...muss das sein oder nicht.
Ich persönliche würde da eh nicht rumfliegen, alleweil das " Hochrisiko - Flugzonen" sind.
Da wird doch sicher streng überwacht? Terrorgefahr lässt grüssen

Pink Floyd höre ich sehr gerne, aber in einem Urlaubsfilm ...
Wem es gefällt gut, ansonsten etwas Toleranz

Grüssle
Jojo
- justforfun
- Beiträge: 210
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
- Wohnort: Knittlingen
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Sehr schön, hier endlich wieder einen Film zu sehen, der nicht so extrem perfekt ist, aber trotzdem die Stimmung gut herübertransportiert...
(Der Rundflug über dem AKW Lemoniz zieht übrigens deshalb nicht die spanische Verteidigungsarmada auf den Plan, da das Kraftwerk nie fertiggestellt wurde:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraft ... m%C3%B3niz" onclick="window.open(this.href);return false;)
(Der Rundflug über dem AKW Lemoniz zieht übrigens deshalb nicht die spanische Verteidigungsarmada auf den Plan, da das Kraftwerk nie fertiggestellt wurde:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraft ... m%C3%B3niz" onclick="window.open(this.href);return false;)
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Kurzfilm der KW 9 2018
Thx für die Info zum AKW
Again what gelörnt
Grüssle
Jojo
Again what gelörnt
Grüssle
Jojo