Seite 2 von 4
Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 10:32
von maxmoto
Deine Reise wäre für mich die größte vorstellbare Strafe.
Sogar hier im Warmen es nur zu lesen geht für mich schon Richtung Abenteuer.
Habe dabei eine masochistische Seite an mir entdeckt, weil mir das Lesen richtig Freude bereitet hat, denn vom warmen Innen ins kalte Außen betrachtet finde ich den Winter, wenn er nicht zu lange dauert, schon schön.
Fazit: Ein wirklich großartige Bericht über eine außergewöhnliche Reise.
Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 16:09
von barney
sushi hat geschrieben:barney in Marokko 2017 hat geschrieben:es freut mich wenn ich passende Anregungen geben konnte. Und vielleicht inspiriert es Dich auch zu einem kleinen Bericht?
Ciao Bernd
Auf so eine freundliche Einladung will ich es auch mal mit einem Bericht versuchen.
Hallo sushi,
ich freue mich wenn meine Anregung so fruchtet
Und ich gratuliere zum gut gelungenen Einstieg ins Berichtswesen, nur weiter so, Marokko ist auch immer einen Bericht wert und da sind die Erinnerungen doch noch frischer, oder ?
maxmoto hat geschrieben:Sogar hier im Warmen es nur zu lesen geht für mich schon Richtung Abenteuer.
Hallo max,
zur Verstärkung des Abenteuer-Erlebnisses kannst Du noch die Füße ins Gefrierfach stecken und dabei wahlweise ein Buch von Reinhold Messner oder den Bericht von sushi lesen (frei nach Uli Keuler)

Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 20:26
von sushi
Hallo
Schön wenn euch der Bericht gefällt.
So schön kalt war es leider nur bei der ersten Reise am Anfang in Norwegen, in Schweden dann fast schon warm.
Bei der zweiten Reise spielte das Wetter verrückt, kaum 2-Stellig im Minus und Regen in Norwegen und Schweden mitte Februar.
Hatte mich und das Bike auf kalt vorbereitet, aber dann war es nur kühl.
War nicht viel anders als Skiurlaub. Nur auf dem Motorrad.
barney hat geschrieben:Marokko ist auch immer einen Bericht wert und da sind die Erinnerungen doch noch frischer, oder ?
Muss dich leider enttäuschen, zu Marokko reicht es bei mir nicht zu einem Bericht. Ist ein tolles Land, nette Leute aber ich konnte mich nicht wirklich begeistern, hat aber mehr mit mir zu tun als mit Marokko. Habe irgendwie keinen Spass mehr am "Gewusel" auf den Strassen beim Reisen mit dem Motorrad. Bin vielleicht zu viel gereist mit dem Motorrad, bin etwas ausgebrannt, "der Kick, das gewisse Etwas" fehlte. War aber auch nur mit dem
SUV da.
Sucht man den "Kick", kommt es dann zum Winterreisen mit Spikes.
Seit ich mir letztes Jahr den
HP Scorpion fs26 gekauft habe schaue ich beim Motorradreisen immer wie die Situation für das Reisen mit dem Rad aussieht und ob ich damit wiederkommen möchte.
August und September geht's damit nach Hokkaido.
gruss sushi
Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 22:48
von Deistrom
Nette Touridee
tolle Fotos
nette Schreibe
WEITER SO!!!

Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 23:01
von Karim
sushi hat geschrieben:Ich hoffe ich kann den einen oder anderen auch zu einer Winterfahrt anregen.
Das schaffst Du bei mir ganz sicher nicht - aber es ist Dir ohne weiteres gelungen, mich mit Deinen drei Teilen sehr zu beeindrucken! Beeindrucken besonders deshalb, da ich schon einmal eine Woche in Lappland verbracht habe in Hundeschlitten, Schneemobilen und Rentierschlitten - und ich habe diese Kälte kennengelernt... sie hat mich fertig gemacht. Psychisch. Ich habe gemerkt, dass ich für solche Temperaturen absolut ungeeignet bin. Ich dachte immer, ob es -10 oder -30 sind, es würde keinen großen Unterschied machen, aber der Unterschied ist gewaltig.
Von daher meinen allergrößten Respekt für diese außerordentliche Tour und vielen Dank für die gute Unterhaltung!

Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 06:34
von sushi
Kurare79 hat geschrieben:Beeindrucken besonders deshalb, da ich schon einmal eine Woche in Lappland verbracht habe in Hundeschlitten, Schneemobilen und Rentierschlitten - und ich habe diese Kälte kennengelernt... sie hat mich fertig gemacht. Psychisch. Ich habe gemerkt, dass ich für solche Temperaturen absolut ungeeignet bin. Ich dachte immer, ob es -10 oder -30 sind, es würde keinen großen Unterschied machen, aber der Unterschied ist gewaltig.
Hallo
Da du ja schon in Lappland warst, weisst du ja wie schön der Winter sein kann, Schneemobil und Rentierschlitten ist auch etwas das ich noch irgendwann mal machen möchte.
Hast du Nordlichter gesehen?
"Leider" war es nur die eine Nacht bei Dombas mit unter -20°, aber der Abendspaziergang zum Essengehen war schon unvergesslich.
Danach ins warme Zimmer war auch nicht zu verachten.
Ich möchte mit dem Bericht lieber inspirieren als beeindrucken.
War ja nur mit dem Motorrad, mit Griffheizung und dick eingepackt, andere machen das mit dem Fahrrad.
https://www.outdoorseiten.net/forum/sho ... winter-%21" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.outdoorseiten.net/forum/sho ... it-dem-Rad" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist schon ne andere Liga.
gruss sushi
Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 10:29
von boro
Wahnsinn. Bei solchen Verhältnissen auf dem Motorrad. Spikes hin oder her.
Danke für den schönen Bericht.
Gruß
Jochen
Re: Skandinavien ohne Mücken (Winterreise)
Verfasst: Freitag 23. März 2018, 11:08
von Specht
Hallo Sushi,
Habe fertig gelesen, reizen würde mich das ja auch im Winter nach
Skandinavien, Kälte hin oder her, dagegen kann man was tun, im Notfall
einen Trockentauchanzug

.
Was mich stört ist das mit den Spikes, also das mit den Reifen ständig ummontieren,
das müsste einfacher sein da ich im grunde genommen ein bequem orientierter Mensch bin.
Da würde ich eher den Akkuschrauber auspacken wollen.
Ansonsten tolle Berichte hat mir sehr gefallen und ja, das versuchen zu wollen steigt
mit deinen Berichten.
Gruß
Ralf