Hallo,
Klaus' Bedenken sind nicht von der Hand zu weisen, man muss ja auch nicht wochenlang in fernen Ländern unterwegs sein, Rumpelstrecken gibt es auch in erreichbarer Nähe genug.
Vorne wird der Werkzeugkoffer anscheinend nur durch einen kleinen Metallwinkel gehalten, ob der viel hält? In der oberen Strebe des Trägers ist schon ein Loch, da und an der unteren Strebe könnte man ein Flacheisen anschrauben oder anschweissen und daran die Werkzeugbox zusätzlich verschrauben.
Insbesondere nach Geländefahrten den Träger auf Risspuren und abgeplatzten Lack kontrollieren. Auf längeren Touren evtl. eine kurze Gewindestange mitnehmen die in das Rohr des Trägers passt. Falls der Träger unterwegs brechen sollte
steckt man die Gewindestange an der Bruchstelle als Führung in das Rohr, eine selbstsichernde Mutter verhindert das Reinrutschen und dann sollte ein Spanngurt genügen um den Träger zu fixieren......zumindest theoretisch.
Das Gute an Ersatzteilen ist, dass man sie nicht braucht wenn man sie dabei hat.
Wahrscheinlich hält dein Träger auch so, ich bin bei solchen Dingen vmtl. übervorsichtig und mache mir zuviele Gedanken.
Während Klaus Cabanossi isst und Raki trinkt wird er noch Zeit finden dir zu erklären wie du dein Mopped reparieren sollst, mit fachkundiger Anleitung kriegst du das schon hin.
Savethefreaks hat geschrieben: mir ist zwei Mal der Koffer aus der Halterung gesprungen, weil das Schloss nicht sauber gehalten hat.
Ich traue den Kofferschlössern nicht über den Weg, ein zusätzlicher Spanngurt um Koffer und Träger beruhigt.
Gruss
Frido