Kurzfilm der KW 17 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#9 Ungelesener Beitrag von jojo »

Marock hat geschrieben:
Dieses Video gefällt mir ausnehmend gut!
Das Bild uns vor allem der Ton ist klasse!
Erstaunlich was so eine Action-Camm alles kann!
....
Ich wüsste nicht was man da noch besser machen könnte!
...
Freut mich wenn´s gefällt :Gn:
Aber besser geht immer!

Ich hatte mir vorher etwas Gedanken gemacht, wie das Video werden soll, also was ich zeigen will.
Da ist einiges vor Ort in die Hose gegangen, anderes geht mit der Sony nicht zu filmen.
Was auch mir sehr gut gefällt ist der Original Sound. Da kann man nicht meckern.

Beim nexten Mal bin ich schlauer was die Filmerei angeht ... und ein paar zusätzliche Ideen habe ich auch noch.
Lassen wir uns überraschen :Dy:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#10 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Jojos "Hockenheim Historic 2018"

Wie immer, zum Titel und Inhalt: "Hockenheim Historic 2018" deutet auf den Namen einer Veranstaltung hin. Was es von der Veranstaltung im Film zu sehen gibt, verrät der Titel noch nicht, aber Jojos Erläuterung hier und in der Videobeschreibung: es geht um Impressionen von der Veranstaltung.

Anregung: Durch die Kombination von Titel mit Untertitel kann schon der Name des Films diese Information transportieren und damit Interesse bei Zuschauern wecken. Beispiel:

Hockenheim Historic 2018
Ein paar Impressionen


Die Einblendung des Filmtitels im Video vermisse ich - aber was ich sehr gut gelöst finde, ist in der ersten Szene das Veranstaltungsplakat zu zeigen und in der allerletzten Szene das "Auf Wiedersehen"! Das gibt dem Kurzfilm einen kleinen Rahmen. In den wenigen Minuten dazwischen vermitteln Bilder und Töne herrliche Eindrücke von der Veranstaltung, fast als wäre ich als Zuschauer selbst live dabei. Die Kameraführung finde ich super! Die Kamera schaut immer genau dorthin, wo ich als Zuschauer hinschauen will. Die freihändig gefilmten Szenen empfinde ich als acitionreich bewegt, aber dennoch ruhig im Sinne von nicht verwackelt. Chapeau!

Zum Ton fallen mir gleich einige Dinge auf:

1. Keine Musik! Das gefällt mir schon mal sehr gut, dass Musik nicht als Tonersatz herhalten muss, weil man vergessen hat, den Ton zum Bild aufzunehmen. :)

2. Im Idealfall sollte die Aufgabe der Musik ja auch nicht im Ersatz liegen, sondern selbst Informationen zu transportieren, also Stimmungen, Emotionen. Hier ist das überhaupt nicht nötig. Denn der O-Ton spielt hier die Musik, wenn die Motoren aufheulen und krachend vorbei bretten. Musik würde ich da eher als Störfaktor empfinden, da ich den Krach ja pur genießen will. Gefällt mir also sehr gut!

3. Was mir außerordentlich positiv auffällt, ist das breite Stereo-Panorama des Tons, das eine herrliche räumliche und luftige Atmosphäre vermittelt und mich als Zuschauer mittendrin sein lässt. Vor allem in den Werkstattboxen und im Bereich dahinter, wenn gerade keine lauten Motoren zu hören sind, wirkt der Atmo-Ton unglaublich gut.

4. Der Ton ist eher höhenlastig und eher schwach im Tieftonbereich. Der Atmo-Ton wirkt genau deshalb so räumlich und luftig. Doch den Motoren fehlt ein wenig der Wums. Da ließe sich in der Nachbearbeitung bestimmt noch mit einem Equalizer Eingies rausholen. Oder beim nächsten Mal zusätzlich ein anderes Mikrofon benutzen (ggf. mit externem Rekorder), dessen Ton zum Atomoton hinzugemischt wird.

5. Am Ende des Kurzfilms ist der Ton plötzlich abgeschnitten. Ein sanfteres Ausblenden wäre schön gewesen, aber das ist nur eine handwerkliche Kleinigkeit.

Der Ton spielt in diesem Kurzfilm eine sehr elementare Rolle. Trotz der kleinen Kritikpunkte finde ich den Ton aber auf sehr hohem Niveau! Gäbe es den Ton nicht in dieser Qualität, würde dem Film etwas sehr Entscheidendes fehlen. Denn nur zusammen mit dem Ton liefern die Bidler Eindrücke der Veranstaltung. Und genau darum geht es inhaltlich ja: um Impressionen.

DD
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#11 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

JamboFs "CULT(O)UR Oster 2018 unterwegs mit Flöhchen"

Mir gefällt der Stil des Videos unglaublich gut und seit wenigen Minuten hast Du Deinen zweiten Abonnenten auf YouTube bekommen. :D Ich freue mich auf mehr Videos von Dir. :L

VIelleicht magst Du Dich ja der Herausforderung stellen, den 6:09 Minuten dauernden Film auf maximal 5:00 Minuten zu kürzen, um den Vorgaben des Kurzfilms der Woche zu entsprechen? Du kannst gerne eine neue Version hier einstellen, die ich dann gerne auch so ausführlich rezensiere wie die anderen Videos. Denn letztlich geht es hier in erster Linie darum, etwas aus den Kritiken zu lernen. :)

Die Vorgaben stehen immer im ersten Beitrag jeder Woche:
Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#12 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hab auch noch was gefunden in 4K... :D

Ist aber nicht neu, aus der unvollendeten Geschichte.


Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9403
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#13 Ungelesener Beitrag von Schippy »

:L :L :L na die Vollendung wäre sicher toll anzusehen. Sagt der, der auch noch x Berichte hinten ist :Am:

Gruß
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Rainisbistro
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 00:15
Wohnort: Taunus

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#14 Ungelesener Beitrag von Rainisbistro »

Die erste richtig schöne Woche im April nach einem Winter, der so hartnäckig wie schon lange nicht mehr schien.
Oder war es nur die Ungeduld, endlich wieder ins Freie zu kommen und wie ein Vogel im Frühling durch die Landschaft zu flattern?
Egal. Mir bedeuten diese Tage enorm viel.

Grüssle, Raini

Picknickplätzchen von und für Mimotos

우리 할머니는 닭장에서 오토바이를 탄다.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#15 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@ Rainisbistro
Do will (Deauville) ich mal sagen: Ganz schön schöne Gegend in der Du Dich rumtreibst. :L
Und für mich war's eine Premiere: Habe das erste Mal ein mobiles Kuhgefängnis gesehen. :o

@Mimoto
Du und Deine Filme. Sie lassen mich jedesmal in Sekunden - für Minuten - abheben. :L
Wie wird das erst, wenn der ganze Italien-Bericht fertig ist? :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9403
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Kurzfilm der KW 17 2018

#16 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Jetzt bin ich doch gedanklich vor dem Bistro von Reini in der Sonne gesessen, hab feine Musik gehört und irgendwie sind vor mir diese Bilder abgelaufen....

Ich finde das Filmchen einfach :Sl: Für mich gibts da aber auch gar nix zu meckern.

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“