26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 767
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 12:21
Wohnort: 77855 Achern

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#9 Ungelesener Beitrag von Monti »

Faszinierend - gestehe meinen uneingeschränkten Neid. :L

Zu Deiner Routenführung: Ich würde mindestens einen halben Tag die Cevennen (nördlich von Montpellier) mitnehmen. Es ist Sünde und Frevel, daran nur vorbei zu fahren!

(Schon der halbe Tag rentiert sich!)

Viel Spass und kommt heil zurück!

Servus, Monti
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4431
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#10 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Monti hat geschrieben:Zu Deiner Routenführung: Ich würde mindestens einen halben Tag die Cevennen (nördlich von Montpellier) mitnehmen. Es ist Sünde und Frevel, daran nur vorbei zu fahren!
Absolut richtig!
Die Küste entlangzufahren, bringt null Fahrspass. Nur Ortschaften und viiieeel Verkehr.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2693
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#11 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

28 Tage.. wow.. mein Neid ist Dir sicher, und mein Wunsch nach viel gesundem Spass auch.

Ich packe derweil meine sieben Sachen und das Weibchen ins Cabrio und starte morgen früh ;-)
Über Mantua - Bobbio - Ligurien - rund-um-Cannes - Verdon - Aix - Montpellier - Cevennen - Ardeche - Unddannschaunmermal - geht's 2 Wochen quer durch France.

Je me froi comme la Sau.

JvS

Benutzeravatar
JamboF
Beiträge: 202
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 07:52
Wohnort: Berlin

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#12 Ungelesener Beitrag von JamboF »

Ich habe da mal was vorbereitet...



Ab jetzt „Le Tour de Frank“

Danke für die vielen Tipps. Wir werden das spontan entscheiden.

Ich habe heute nochmal nach den Pässen auf der RDGA geguckt, sieht nicht gut aus. Vieles noch gesperrt. Schauen wir mal.

Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#13 Ungelesener Beitrag von the matrix »

JamboF hat geschrieben:Ich habe da mal was vorbereitet...
Ei guden Kollege....Schöne Werkstatt hast du da DD
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

sushi
Beiträge: 1340
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#14 Ungelesener Beitrag von sushi »

JamboF hat geschrieben: Ich habe heute nochmal nach den Pässen auf der RDGA geguckt, sieht nicht gut aus. Vieles noch gesperrt. Schauen wir mal.
Hallo

Für die hohen Pässe ist es noch zu früh im Jahr.
Ich nehme im Frühling eher diese Route ans Meer, nur grob als Info.
http://motoplaner.de/#v4&46.15828,6.222 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

Benutzeravatar
JamboF
Beiträge: 202
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 07:52
Wohnort: Berlin

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#15 Ungelesener Beitrag von JamboF »

the matrix hat geschrieben:
JamboF hat geschrieben:Ich habe da mal was vorbereitet...
Ei guden Kollege....Schöne Werkstatt hast du da DD
Nein, Nein ich habe meine Gabi. Um es so zu sagen, Werbefirma mit inzwischen Familienanschluss. estelle so viel und immer ein bisschen verrückt das ich abends mit ihr in ihrer Werkstatt was machen darf.

Benutzeravatar
JamboF
Beiträge: 202
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 07:52
Wohnort: Berlin

Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich

#16 Ungelesener Beitrag von JamboF »

sushi hat geschrieben:
JamboF hat geschrieben: Ich habe heute nochmal nach den Pässen auf der RDGA geguckt, sieht nicht gut aus. Vieles noch gesperrt. Schauen wir mal.
Hallo

Für die hohen Pässe ist es noch zu früh im Jahr.
Ich nehme im Frühling eher diese Route ans Meer, nur grob als Info.
http://motoplaner.de/#v4&46.15828,6.222 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss sushi
Hallo Sushi, danke für deine Mühe. Natürlich habe ich mir auch schon Alternativrouten geplant. Bin ja schließlich Planer :Dy:

Ansonsten habe ich auf dem iPad "Mapout" dabei. Kennt ihr bestimmt.

Finde ich Großartig, immer die aktuellste Karte, in dem Maßstab in dem man es braucht dabei, inkl. Import der Routen aus Basecamp. Genial.
Dateianhänge
IMG_0395.jpg

Antworten

Zurück zu „Frankreich“