Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2944
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinen und Korsika (Mai 2018)

#9 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Linus hat geschrieben:Liebe Tigerfamilie,

Jürgens Tipps kann ich komplett bestätigen, inklusive des wirklich schönen Camping La Pineta mit fantastischer Küche.
Aber auch der Norden bietet einige Highlights, wie die Inselgruppe La Maddalena, deren zwei Hauptinseln von Palau aus
mit einer kurzen Fährfahrt erreicht werden können. Für uns der absolute Geheimtipp für Sardinien!
Das Capo Testa bei Santa Teresa Gallura ist ein beeindruckendes Felsenmeer aus Granit, die Costa Paradiso leuchtet in
unglaublichen Rottönen und Castelsardo ist ein schönes Städtchen, das zu einer Besichtigungstour einlädt.
Aber am besten gefallen hat uns die Westküste, die immer noch einsame Strände und wunderschöne Küstenstrassen bietet.
Die Kombination aus SP105 und SP49 zwischen Alghero und Bosa ist fahrerisch ein Traum, zumal mit Bosa die für uns
schönste Stadt Sardiniens als Ziel lockt. Weiter südlich bei Iglesias ist die SP83 über Buggerru und Masua ein weiteres
Highlight.
Mehr Infos, falls ihr mögt

Jetzt beim Schreiben bekomme ich schon wieder richtig Lust, da auch noch einmal hinzuwollen. Ich denke, ihr werdet
euren Spaß haben
... unterschreib ich genauso wie's Linus empfindet. Und natürlich dem Quhpi seine Tipps, was den Südosten und das Gebirge anbelangt :Sl:
Wir haben einmal ein paar Tage in Cannigione verbracht, von wo aus wir viele unser nördlichen Ziele und auch Korsika (Hin u. Retour) als Tagesetappen erreichten.

Wünsch euch schöne Tage auf einer Insel, die mir noch immer wieder Neues zeigt DD

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2944
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#10 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

.... und nicht vergessen: die BESTEN (ever) Focacceria's auf Sardinien gibt's in Alghero bei http://www.barmilese.it" onclick="window.open(this.href);return false; :Sab:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#11 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Auf der SP3 auf 800m höhe hier Essen und die Aussicht genießen! Nur ob da im Mai schon auf ist :Mh:
https://www.google.de/maps/@40.5419556, ... 312!8i6656

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#12 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

@Pascal, wenn Du magst könnte ich noch was zum Verkehr, und zu den Tankstellen sagen, da gibts
oft große Augen bei "Ersttätern" auf der Insel. :mrgreen:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#13 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

@All
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle an jede und jeden einzelnen für die tollen Tipps. Wird alles angeschaut.
Nächstes Wochenende wird bestimmt wo es hingeht und ich werde dann auch was dazu schreiben.
Quhpilot hat geschrieben:@Pascal, wenn Du magst könnte ich noch was zum Verkehr, und zu den Tankstellen sagen, da gibts
oft große Augen bei "Ersttätern" auf der Insel. :mrgreen:
Sehr gerne, Jürgen. Immer her und rein damit ... :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...da wünsche ich mal eine tolle Reise. DD

Tipps hab ich wenige, ich denke aber wir (André & meinereiner) haben damals einfach alles falsch gemacht was Sardinien betrifft (Korsika zu erst, falsches Bike, falsche Reisezeit).

Also so gesehen, bei Euch wird's passen. DD

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#15 Ungelesener Beitrag von Karim »

@Pascal: Wann seid ihr denn dort? Wir sind eventuell Ende des Monats für 3 Tage auf Sardinien und wollen ein paar unbefestigte Straßen testen.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Two Tiger on Trail auf Sardinien und Korsika (Mai 2018)

#16 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

vorweg; ich will in keinster Weise als Schul- oder Lehrmeister fungieren, so ist das nicht gemeint.

Aber man kann Ärger und Missstimmung schon im Vorfeld vermeiden wenn man gewisse Dinge weiß
und sich drauf eingestellt hat bevor es auf die Insel geht.

1. Verkehr !

Verkehrszeichen und Verkehrsschilder haben auf der Insel nur beratenden Charakter und dienen
nur als Empfehlung.
Keine Sau hält sich dran.
Zum Beispiel der Passo di Correboi ist schon 20 Jahre durch eine quer einbetonierte Leitplanke für
Fahrzeuge gesperrt. Rechts und links dieser Planke fahren schon 20 Jahre alle 1000 Motorräder dort
durch und genießen diesen Pass. Das hat noch nie jemanden interessiert. Auch ich selbst war schon
im Gebirge vor Riesigen knatschgelben Gesperrt-Schildern gestanden, Straße im Bau....etc.etc....
bin einfach dran vorbei, konnte auch dank Mopped in der Baustelle locker durch Engpässe fahren,
gefahrlos und meine tour weiter fortsetzen. Also wenn was gesperrt ist und man mit dem Mopped
dran vorbeikäme......ruhig ausprobieren........interessiert niemanden dort, notfalls kann man ja
umdrehen. (Hab ich selbst noch nie erlebt)

Manchmal (öfter) werden im Gebirge Verkehrszeichen als Ziele für die Schießübungen der Einheimischen benutzt. Die Flinten müssen schließlich für die illegale Wildschweinjagd justiert werden. nicht wundern........das gehört so....... ;)

Die Sarden sind ein stolzes Volk, etwas faul, Hauptsache Kohle und nix für tun, keinesfalls Italiener,
Todsünde ! Sie haben eine ziemlich egoistische Einstellung zu Ihrer Insel.

"Die Insel gehört uns, und wir machen darauf was wir wollen ! Wir fahren auch wie wir wollen !"

Es wird grundsätzlich geschnippelt, also die Kurven geschnitten. Egal ob von der 92-jährigen Witwe
im uralten Fiat Panda 4x4 oder von den großen blauen Postbussen !
Es wird immer Ideallinie gefahren, weil das war schon immer so, wir haben´s eilig, das ist noch immer
gut gegangen. Die kommen Dir einfach auf Deiner Seite entgegen und grinsen dabei.
Also bitte in blinden Rechts-Ecken und auch sonst am Ende der Kurve ganz rechts sein.......

Einem Kumpel von mir half mit der Multistrada nur ein beherzter Sprung in den Gras-Graben neben
der Bahn weil uns berghoch ein Alfa komplett auf unserer Spur entgegenkam und wir im Flugmodus
waren......der Alfa fuhr mit beiden linken Rädern an unserem Fahrbahnrand rechts um die dreifach
Kurve zeitsparend zu nehmen, es war 5 vor 12.....das Essen stand daheim auf dem Tisch.
Mein Kumpel hat sich bei dem stunt die Felge beschädigt und die Verkleidung verkratzt.
Die verständigte Carabinieri (Polizia) hat wichtiges Gesicht gemacht aber dem Einheimischen irgendwie
Recht gegeben..........das ist halt so. (am nächsten Tag ist der Alfa mit den drei Polizisten mittags
an einer Kneipe angehalten, jeder hat schnell zwei Bier getrunken und die Uniformen sind wieder
weggefahren........so ist das auf der Insel.) ;)

Wir sind als Motorradfahrer Gäste auf einer Insel. Entweder man akzeptiert das oder man muss
weg bleiben......ich hab mir abgewöhnt mich aufzuregen. Die fahren wie die Irren und man muss
nicht nur auf das Viehzeug aufpassen sondern auch auf die Einheimischen. ;)

Ansonsten zeigt Carabinieri und Polizia(die hellblauen) Präsenz in Ortschaften und Städten. Da
wollen sie ruhiges,leises,anständiges Benehmen. Mache ich mir bei Mimotos keine Sorgen. DD ;)

Draußen in der Wildnis könnt ihr machen was Ihr wollt. Glaubt mir.....die wissen das auf Strecken
manchmal geheizt wird.......es ist ihnen egal.....draußen auf dem Berg.......der Krankenwagen kann
schonmal 3 Std. brauchen...........das ist denen wurscht.

Also ihr könnt das Motorradfahren wirklich genießen und euch austoben, und im Ort piano..... ;)

2. Tanken

Frankreich ist ja das Schlaraffenland der bargeldlosen Plastik-zahlung. Italien nicht........Sardinien
schon erst Recht nicht. Nur bares ist wahres. ;)
Die meisten Terminals sind nicht mal an den Server angeschlossen. Denen stinkt das das sie als
6 Wochen auf Ihr Geld warten müssen bei Kreditkarten. Es funktionieren meist auch nur
italienische EC-Karten.

Die ganz großen Tanken, auf Schnellstraßen über Land, da geht Kartenzahlung. Aber in Ortschaften
und auf kleinen Landstraßen oder im Gebirge geht nur mit Bargeld.
Hinzu kommt das die meist mittags für 3 Std. geschlossen haben, und an Sonntagen komplett
zu sind. Meist Samstags auch ab dem Mittag.
Dafür gibts ein Terminal für Bargeld-Scheine.
Ich halte für den Urlaub immer eine ausreichende Anzahl von 5, 10 und ein paar 20 Euro-Scheinen
in guter Qualität (nicht so mit Eselsohren und zerknittert) für die Tankautomaten bereit.

Das hat mich immer gerettet. Auch nicht im letzten Tropfen tanken. Es kann passieren das im Genargentu-.
Gebirge die Tanke in dem Dorf keinen Sprit hat......Mittwochs..........der Tankwagen kommt erst Freitags.

Also immer zusehen das man immer Sprit für den Rückweg hat. ;) Bei zwei Moppeds ist das ja
einfach.......da muss man auch nicht nach 17,--€ den Rest dem Tankward schenken......das füllt
man dann ins zweite Mopped ein......... ;) (Was hab ich schon sprit verschenkt dort weil ich ein
20,--€ Schein in den Automat getan habe, keine 5 und 10er Scheine mehr hatte......) ;)
Der Sprit ist übrigens schweineteuer auf der Insel. Mir persönlich egal. Ich bin in Urlaub.


Ich hoffe ich konnte informieren und vielleicht das eine oder andere Ärgernis schon im Vorfeld aus-
räumen. :Ni: ;) :Ju:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“