Kurzfilm der KW 22 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#9 Ungelesener Beitrag von Marock »

jojo hat geschrieben:Freut mich wenn´s gefällt ;)

Der "Kurzfilm der Woche" muss immer mal wieder belebt werden.
Ich finde die Idee sehr gut :App:

Grüssle
Jojo
Gut gemacht Jo-Jo ... Mir gefällts auch richtig gut!
Auch wenn ich mich wiederhole: ist schon Wahnsinn wie du den Copter schon beherrscht und dabei schon so tolle Szenen rausholst. Ich glaub bei dir, wenn ich es nicht zu unserem Schweizer Profi schaffe, kann ich auch nen Anfänger-Kurs machen ... :L

Besonders gut fand ich den Weg in beiden Richtungen am Anfang und Ende des Films ... Dadurch eine runde Sache. Der querschwenk von links nach rechts .. Absolut ruhig! Klasse! :L :L

Schön dass dieser Thread fast wöchentlich belebt wird!! :Sl:

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#10 Ungelesener Beitrag von Marock »

@ Herbert

So sehen also Fake News aus ... Die löwensteiner Berge liegen doch in Bayern ... Oder!
Nein im Ernst ... Deine Hausstrecke schaut toll aus ... Würde mir als Voralpenbewohner auch sehr gut gefallen.

Ich finde beide Versuche mit Ton und Multicam sind geglückt! Beider sehr flüssig und rund!
Mir hat's sehr gut gefallen!

Der Ton ist doch wirklich gut ... Auch das Verhältnis zur Lautstärke der Musik passend gewählt.

Natürlich auch von mir die Frage nach dem Micro ... Welches Micro, wo und wie angesteckt und kann das auch an der GoPro 6 angeschlossen werden.

Die schulterbefestogung würde mich auch interessieren ....

:L :L :L :L

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#11 Ungelesener Beitrag von Marock »

@ Andreas

Auch hier ein schönes rundes Video von einer meiner Hausstrecken!
Hier haben mir die verschiedenen Kameraposition sehr gut gefallen!

Auch sehr seht gut war die Variation Originalton Musik ... Wenn ich es
Richtig gehört habe (kann hier um 6 Uhr morgens die Lautstärke nicht
So aufdrehen) hast du bei Windgeräuschen den Originalton zurück
Genommen ... Ein gutes Mittel wie ich finde .... Das stört überhaupt nicht
Im Gesamteindruck.

Den Einsatz von Fotos finde ich generell recht gut und ist für Intro und
Schluss passend ... Kein Fan bin ich von den senkrechten Streifen im
Video bei Foto einblendungen ... da würde ich entweder das Fotoformat
Passend zum Videoformat wählen oder die Fotos entspr. vergrößern
Beim Video schneiden. Bei senkrechten Bildern einfach 3 nebeneinder.

Insgesamt ein sehr schöner Kurzfilm mit interessanten Kameraperspektiven!

:L :L :L :L

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#12 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

.......eine unterhaltsame Woche mit drei tollen Beiträgen..... DD DD DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#13 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Danke an alle Rezensionisten (sagt man das so??)

Die Löwensteiner Berge sind schon im Schwabenland. Und die sagen Berge dazu, auch wenns nur ein paar Hügel sind, so wie sie auch zum Bodensee „Meer“ sagen. :lol:
Der „Parkplatz“ den du meinst Andreas ist die Löwensteiner Platte. Die liegt auch auf meiner kleinen Runde. Und die Würstlesbude kann man schon empfehlen, und bei der Menge an Mopeds die dort oft rumstehen, rein und rausfahren ist es direkt sinnvoll in der Kurve nicht zu viel Gas zu gaben. Anwohner in der Gegend gehen zu Recht auch auf die Barikade und Sperrungen, strenge Polizeikontrollen sind auch oft ein Thema. Deshalb fahr ich auch in der Nähe der Ortschaften bewusst sehr leise rum.

Das Micro ist ein 10€ inkl Gopro 4 Adapter aus China. Passt nur an die Gopro 3+4. Hab das Micro mit einem Katzenfell einfach in den Tankrucksack gelegt. Bei meiner Multi kommt aus dem darunter liegenden Ansaugkasten, der tiefe Bollersound ziemlich dominant (auch bei den Ohren) an. Es klingt so relativ ähnlich wie unter dem Helm mit Ohrenstöpseln. Nur life noch mal deutlich lauter.

Den Schultergurt hab ich auch als günstiges Zubehörteil gekauft. Der Nachteil ist der etwas schräge Horizont, (was bei den vielen Kurven kaum auffällt) und die leichte Einschränkung beim Kopf ganz weit nach links drehen. Bedienung der Cam ist ohne Fernbedienung auch suboptimal, da man nur mit der rechten Hand dran kommt.

Bei weiteren Fragen - fragen.
Schönen Feiertag.

Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7467
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#14 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Marock hat geschrieben:@ Andreas
Auch sehr seht gut war die Variation Originalton Musik ... Wenn ich es
Richtig gehört habe (kann hier um 6 Uhr morgens die Lautstärke nicht
So aufdrehen) hast du bei Windgeräuschen den Originalton zurück
Genommen ... Ein gutes Mittel wie ich finde ....

Kein Fan bin ich von den senkrechten Streifen im
Video bei Foto einblendungen ... da würde ich entweder das Fotoformat
Passend zum Videoformat wählen oder die Fotos entspr. vergrößern
Beim Video schneiden. Bei senkrechten Bildern einfach 3 nebeneinder.
Hallo Thomas,
ich habe auch so ein € 10 Mikro, das habe ich in Schaumstoff eingepackt und unters Rahmenheck gepflanzt.
Beim nächsten Versuch werde ich noch mehr Schaumstoff verwenden.
Danke für den Tipp 3 hochformatige Fotos nebeneinander zu basteln - genial einfach/einfach genial.
Das werde ich nächstes mal versuchen.

Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#15 Ungelesener Beitrag von jojo »

@ Schippy

Schöne Hausstrecke hast du da, bin schon lange nicht mehr in der Gegend gewesen.
Das Video weiss auch zu gefallen, allerdings fallen mir 2 Sachen auf.
Die Position der Kamera auf der Schulter sagt mir nicht zu. Die eine Hälfte im Video sieht man nur den Helm. Das ist suboptimal mMn.
Kann man mal kurz machen aber nicht so dominant.

Und der Sound könnte besser sein, den V2 hört man kaum.
Oder die Musik nicht so dominant machen.

@ Andreas
Die Fotos mit den schwarzen Balken :No:
Hat deine Software keine Möglichkeit die Fotos richtig zu beschneiden?
Hochkant Fotos in Videos sind halt problematisch, auch wenn mehrere nebeneinander sind

Aber der Sound im Film kommt echt gut rüber ( Ducati Sound ist natürlich noch besser :lol: )
Schönes Video von der Tour DD

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Kurzfilm der KW 22 2018

#16 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

......ich hab grad festgestellt das ich ja doch noch einen Film habe der hier in die Kriterien reinpasst. :Ni:

Na dann werde ich mich mal wieder am Kurzfilm-Festival beteiligen. :Pr: Außerdem steht @Mimoto so auf mein Landstraßenjogging......und glaub noch ein Schweizer auf meine Ballerina am Schluss.......das wollte ich Euch dann doch mal gönnen..... :Dy: :LoL:

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“