Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan, usw

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#9 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Da kann ja für die eigentliche Reise nichts mehr
schief gehen! ;)
Da hast du schon einiges an starken Nerven gebraucht!

Schöne Reise wünsche ich dir! DD
Gigl

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#10 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Also zum Lesen macht das schon richtig mehr Laune, als wenn du nur geschrieben hättest: Moped ist verladen und gut angekommen. Visa sind da. Der Hinflug verlief ruhig und wir landeten sogar 15 min zu früh. :mrgreen:

Aber tauschen möchte ich bzgl. der Erlebnisse bei der Vorbereitung schon mal nicht.
Ich drück dir aber die Daumen, dass sich das jetzt aber radikal ändert.

Grüße
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#11 Ungelesener Beitrag von Karim »

Thatsmyway hat geschrieben:Morgen geht übrigens mein Flug nach Bishkek......falls er nicht verschoben oder gecancelt wird.
Eiderzack, da hattest Du einiges an Action, bevor die Reise überhaupt schon losgegangen ist :D DD Dann wünsche ich Dir mal einen erfolgreichen und reibungslosen Ablauf morgen! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1444
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#12 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Peter,

Wow - was für ein Start. Ich lese Deine Berichte sehr gerne. Da fühle ich mich immer richtig mitgenommen. Und in diesem Fall leidet man dann mit.

Denke an das Reisemotto der WildRats (Motorrad Glückskeks Weisheit 101)

Wenn alles klappt, dann ist es nach 2 Tage vergessen. Aber wenn etwas schief geht- und sich keiner was tut - dann... Dann ist es die Vorlage für eine epische Geschichte...

In diesem Sinne. Eine tolle Reise mit tollen Erlebnissen.

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#13 Ungelesener Beitrag von klauston »

networker hat geschrieben: Denke an das Reisemotto der WildRats (Motorrad Glückskeks Weisheit 101)

Wenn alles klappt, dann ist es nach 2 Tage vergessen. Aber wenn etwas schief geht- und sich keiner was tut - dann... Dann ist es die Vorlage für eine epische Geschichte...
Was soll ich da jetzt drauf sagen. :mrgreen:

so blöde es klingt, genau die Pannen sind es, wo man hinterher wirkliches Abenteuer hat.

ich bin sowieso inzwischen der Meinung das auf einer Reise viel mehr Pannen hermüssen damit man Land und Leute kennenlernt.
und das meine ich richtig Ernst.
Ich denke ich werd mir ml richtig Zeit nehmen und mit einer alten Ural losfahren :Ju:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Thatsmyway
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
Wohnort: Wien

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#14 Ungelesener Beitrag von Thatsmyway »

Mitternachtsupdate, Mitternachtsupdate!! Nach gut 6 Stunden hat Wolfgang, der Mann vom Shuttleservice, es geschafft! Er ist in Russland. Gerade die SMS bekommen . Jetzt kann ich ich beruhigt schlafen gehen :)

Es hat schon den halben Tag gebraucht um heraus zufinden wo jetzt tatsächlich DHL das Dokument abgeben hat.

Ich danke euch allen für die sehr netten Kommentare die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Näheres morgen.

Liebe Grüße :)

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#15 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Spannend jupp spannend. Am besten hat mir dieser Satz gefallen, und zwar so richtig gut (stehe voll dahinter: nun dürft ihr mich prügeln)
....Ich bekomme das korrigierte russische Dokument und brauche es nur zu unterschreiben und......brauche eine notarille Beglaubigung für meine Unterschrift. Was in Österreich eine Sache von 10 Minuten ist nur leider in Italien l unmöglich. Wenn das Dokument nicht gelesen werden kann, kann man auch die Unterschrift nicht beglaubigen lassen. In Siena finde ich keinen Notar der Englisch spricht....
Warum? Weil ich es auch leid bin, dass jeder von mir in meinem Job erwartet, dass ich seine/ihr Sprache spreche. Bei knapp 120 unterschiedlichen Sprachen mühsam.

Das dies für die Betroffene oder den Betroffenen in dem Moment ärgerlich und frustrierend ist, verstehe ich.
Interessant für Euch wird es doch dann so richtig, wenn nicht mal mehr Schilder oder anderes gelesen werden kann (da hab ich mächtig Respekt vor)
Ich verstehe ja schon die Sachsen oder Bayern nicht :lol:

Getreu dem Klaus, verbuche dies als wahres Abenteuer.

Und dat Tabbi holt nun :kno:

Ihr schafft das!
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Die TanReise 2018:Kirgisitan, Tadschikistan, Usbekistan,

#16 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

....Ich bekomme das korrigierte russische Dokument und brauche es nur zu unterschreiben und......brauche eine notarille Beglaubigung für meine Unterschrift. Was in Österreich eine Sache von 10 Minuten ist nur leider in Italien l unmöglich. Wenn das Dokument nicht gelesen werden kann, kann man auch die Unterschrift nicht beglaubigen lassen. In Siena finde ich keinen Notar der Englisch spricht....
Ich finde diesen Satz letztlich verständlich,
Jedoch sollte dieser Satz für alle gelten, getreu dem Motto: "Was dem Notar recht ist, muss dem Normalo billig sein".
Kann ich mich also straflos im Ausland ähnlich verhalten, dass ich mich weigern kann, Dokumente, (Strafzettel, Belehrungen, Zollverordnungen, kurz alles) zu unterschreiben, weil ich sie nicht lesen kann?

Nur so mal gefragt - vielleicht weiß das ja jemand: Hilft es, wenn ich vor meine Unterschrift schreibe: Unter Vorbehalt.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Asien“