Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#9 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

04 08 2018
Nun ist es mit dem Reisen auf Asphalt vorbei, es beginnen die Schotterstrecken, nach dem Frühstück ging es Richtung Most na Soci, dann die schmale Straße nach Cepovan führen.
Von Cepovan nach Lokve schöner Schotter bergauf, durch Lokve Asphalt, wir machten eine kurze Rast, ehe es auf Schotter weiter bergauf zum Golak ging, dann Schotter bergab bis zur Kreuzung Predmeja, wo wir links auf Asphalt abbogen, Frank machte sich recht gut am Schotter.
Weiter über Otlica, Zagolic, ehe bei Podkraj wieder der Schotter begann, der erst kurz vor der Höhlenburg Predjama endete, bei der Burg Kaffepause, dann weiter Richtung Divaca, wo der Fluss Reka in einem Höhlensystem verschwindet, und nach ca. 30 km bei Triest wieder ans Tageslicht kommt.
Dann auf kleinen Straßen nach Ilirska Bistrica, wo wir vor der Harmansstraße noch eine Kaffeepause einlegten. Die Hermansstraße wieder Schotter und ab Sviscaki mit Fahrverbot wegen Holzschlägerung versehen, was uns aber an der Weiterfahrt nicht hinderte, ich ließ Frank vorne fahren, und er erreicht bereits eine Geschwindigkeit von 75 kmh. Bei der Tafel in Stein gehauen (Hermansssteaße 1896) machten wir Fotostopp, als ein Slowene mit einer alten 950 KTM im Trift daherkam, anschließen ging es weiter zum Gasthaus Masun, wo wir uns nach 2 Steifelbier einquartierten, nach dem Abendessen wurde es so frisch, dass uns zu fieren begann.

Bild15 by Klaus Salat, auf Flickr

https://flic.kr/s/aHskDRvUgM" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke:
https://kurviger.de/?point=46.112278%2C ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#10 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

05 08 2018
Nach einem kräftigen Frühstück bei 13 Grad, verladen, und ab auf die Schotterpiste Richtung Iga Vas, dann weiter auf Asphalt zur Grenze nach Kroatien, über Prezid, die Strecke Trsce – Gerovo konnte ich im Vorjahr (Sperre wegen Autorennen) nicht fahren, es ist wirklich eine kurvenreiche Rennstrecke.
Dann wieder hinunter zur Grenze nach Slowenien, und hinauf zum Strma Reber, wo wir glück hatten, noch durchzukommen, denn die Heuballen, und Transparente für das nächste Autorennen lagen schon bereit, wieder eine kurvenreiche Rennstrecke, bei Vrbovsko überquerten wir wieder die Grenze zu Kroatien, wir fuhren bei Plitvice vorbei, und machten einen Abstecher zum aufgelassenen Militärflughafen (beim Wegpunkt 14), wo wir die unterirdischen Hanga besichtigten, und die 2000m lange Startbahn benutzten, dann ging es weiter über Knin nach Sveti Rok, und fuhren zum Hotel, das leider ausgebucht war, die Besitzerin orgarnisierte uns eine Unterkunft in Lovinac, die wir bezogen, und anschließend zum Essen und Stiefelbier fuhren, 4 Bier nahmen wir noch zur Unterkunft mit, die wir dort noch genossen.
06 08 2018 Für heute ist ein Rundkurs angesagt, zuerst ging es von Lovinak durch endlose verlassene Präry Richtung Doljany, wo wir ein kräftiges Frühstück zu uns nahmen, dann weiter zum Una Ursprung, wo man von oben eine kleine Lacke sieht, die aber sage und schreibe erst bis in eine Tiefe von 205m erkundet ist,
Vor Knin biegen wir rechts ab, und kommen beim Wegpunkt 9 zum Beginn der Krka Wasserfälle, hier hat sich die Krka tief ins Tal gegraben, an einem Stein eine Tefel vom Erzherzog Johann.
Bei Kistanje biegen wir rechts auf eine kleine Straße ab, ab Pukovac wird so plötzlich zur Schotterpiste, die Hitze wird unerttäglich, an der Krupa machten Halt zum erfrischen, was nicht wirklich viel nützte, auf kleinen Straßen fuhren wir zur D27, die wir Richtung westen folgten.
Dann der Abzweig Richtung Norden und wir überquerten die Autobahn, wo am Portal Svete Rok stand, ab nun nur noch Hitze, Staub, Schotter, ich ließ Frank wieder vorne fahren, und wir kamen zu einer Kirche, wo 5 Range Rover von einer Fotosafari standen, weiter hinauf zur Kapelle, dort trafen wir ein Ehepaar auf eine 1190 R, dann zur Winnetou Gedenkstätte, und weiter hinauf zum Mali Alan.
Auf der anderen Seite hinunter nach Sveti Rok und Lovinak zur Unterkunft, 6 Bier gekauft, 4 im Kühlschrank zwischen gelagert, und 2 mitgenommen zum Badeteich, und nichts wie hinein ins kühle Nass, wobei ich sagen muss, so kühl war es gar nicht, nach dem Baden zum Abendessen, und anschließend zur Unterkunft zum kühlen Bier, war heute ein sehr anstrengender, heißer Tag mit 38 Grad im Schatten, der aber nicht vorhanden war.

Bild07 by Klaus Salat, auf Flickr

Bild11 by Klaus Salat, auf Flickr

https://flic.kr/s/aHsmhM1Ur5" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Stecke:

https://kurviger.de/?point=45.628625%2C ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#11 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

06 08 2018
Für heute ist ein Rundkurs angesagt, zuerst ging es von Lovinak durch endlose verlassene Präry Richtung Doljany, wo wir ein kräftiges Frühstück zu uns nahmen, dann weiter zum Una Ursprung, wo man von oben eine kleine Lacke sieht, die aber sage und schreibe erst bis in eine Tiefe von 205m erkundet ist,
Vor Knin biegen wir rechts ab, und kommen beim Wegpunkt 9 zum Beginn der Krka Wasserfälle, hier hat sich die Krka tief ins Tal gegraben, an einem Stein eine Tefel vom Erzherzog Johann.
Bei Kistanje biegen wir rechts auf eine kleine Straße ab, ab Pukovac wird so plötzlich zur Schotterpiste, die Hitze wird unerttäglich, an der Krupa machten Halt zum erfrischen, was nicht wirklich viel nützte, auf kleinen Straßen fuhren wir zur D27, die wir Richtung westen folgten.
Dann der Abzweig Richtung Norden und wir überquerten die Autobahn, wo am Portal Svete Rok stand, ab nun nur noch Hitze, Staub, Schotter, ich ließ Frank wieder vorne fahren, und wir kamen zu einer Kirche, wo 5 Range Rover von einer Fotosafari standen, weiter hinauf zur Kapelle, dort trafen wir ein Ehepaar auf eine 1190 R, dann zur Winnetou Gedenkstätte, und weiter hinauf zum Mali Alan.
Auf der anderen Seite hinunter nach Sveti Rok und Lovinak zur Unterkunft, 6 Bier gekauft, 4 im Kühlschrank zwischen gelagert, und 2 mitgenommen zum Badeteich, und nichts wie hinein ins kühle Nass, wobei ich sagen muss, so kühl war es gar nicht, nach dem Baden zum Abendessen, und anschließend zur Unterkunft zum kühlen Bier, war heute ein sehr anstrengender, heißer Tag mit 38 Grad im Schatten, der aber nicht vorhanden war.

Bild17 by Klaus Salat, auf Flickr

https://flic.kr/s/aHskH9jctm" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke:
https://kurviger.de/?point=44.36162%2C1 ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#12 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

07 08 2018
Nun war Bosnien angesagt, nach dem Zusammenpacken ging es mal die D1 Richtung Knin, ein öde schmutzige Stadt, weiter auf einer schmalen kurvenreichen Strecke nach Bosansko Grahovo, über Kamenica, Rastoka, hinunter nach Martin Brod, Besichtigung der Wasserfälle, anschließend Mittag, Frank aß Ci und ich Forellen, im nachhinein ärgerte sich Frank, nicht auch Forellen gegessen zu haben, die waren sehr gut, weiter ging es auf einer staubigen Schotterstraße Richtung Kulen Vakuv, es war drückend heiß, bei Zaglavica bogen wir links auf die Schotterstraße Richtung Wasserfälle ab, es staubte, es war heiß, und sehr viel Gegenverkehr.
Bei Celije machte ich halt bei einem kleinen Gasthaus, das ich schon kannte, das es sehr heiß war, machte ich Frank den Vorschlag, er möge sich entkleiden, und nur TShirt zum Wasserfall fahren, ich passe einstweilen auf seine Klamoten auf, was er dann auch machte. Leider vergas ich ihn um Kleingeld zu fragen, die Maut zum Wasserfall kann man zwar in Euro bezahlen, bekommt aber konvertierte Mark zurück, Frank bezahlte die die 5 Euro mit einem 50 Euro Schein, und bekam für 45 Euro konvertierte Mark zurück.
Anschließend fuhren wir die staubige Straße zurück und fuhren Richtung Bihac, wo normal kurz nach Bihac unsere Tagetour endete, da es noch nicht spät war, beschlossen wir die Etappe des nächsten Tages weiter zu fahren, kurz nach Bihac vertankten wir unsere konvertierten Mark und fuhren mit den staubigen Bikes in die Waschanlage.
Nun hatten wir nur noch Euro, entweder in einem großen Hotel in Kroatien übernachten und mit Kreditkarte zahlen, oder weiter bis Slowenien, wir entschieden uns für 2.
Es ging wieder nach Kroatien, die Plitvice Seen entlang, fürchterlich langsamer Verkehr und viel Gegenverkehr, endlich konnten wir auf einem Stück Geraden überholen, Spitze 160, aber wir waren vorbei, anschließend freie Fahrt bis Slunje, wo wir die kleinen Wasserfälle besuchten, dann weiter Richtung Karlovac, Halt beim Frelichtmuseum und auf einen Kaffee, die letzten Kuna verprasst.
Von Karlovac ging es auf ganz kleinen Straßen über Gric, Glusinja, Richtung Grenze nach Slowenien, die Straße zog sich und wollte einfach nicht enden, endlich der Grenzposten von Kroatien (unbesetzt), dann der kleine Grenzübergang nach Slowenien, null Verkehr, wir waren die ganze Strecke alleine, Frank suchte nach einem Hotel, wurde fündig und fuhr vorene zum Hotel in Krsko, das leider ausgebucht war, wieder Suche, fündig geworden, auf nach Brestanica, Hotel gefunden.
Gleich mal ein Stiefelbier, das mir seltsamer weise nicht schmeckte, Appetit war auch keiner vorhanden, war ja heute eine gewaltige Strecke von 439 km auf kleinsten und staubigen Straßen. Anschließend Duschen, ich schwitzte 2 Stunden nach, konnte nicht schlafen, ging etliche male hinunter Rauchen um auszuschwitzen, half alles nichts.

Bild28 by Klaus Salat, auf Flickr

https://flic.kr/s/aHsmrEeA1M" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke:
https://kurviger.de/?point=44.36166%2C1 ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#13 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

08 08 2018
Beide schlecht geschlafen, zusammengepackt, Ketten geschmiert, als Frank seine KTM auf den Hauptständer stellte, ein Schmerz in der rechten Wade, gefühstückt, Frank konnte kaum noch laufen, und ich hatte Schüttelfrost, so begannen wir unseren 8. Tag, auf kleinen kurvenreichen Straßen, rechts an Celje vorbei, Richtung Rogla Alm, Frank hatte fürchterliche schmerzen, machte auch keine Foto mehr, von der Rogleralm hinunter ins Drautal war vor 16 Jahren Schotter, und es hat sich bis heute nichts geändert, im Drautal angekommen blieb ich stehen, und fragte wie es ihm ginge, er antwortet sehr schlecht, auch mir ging es nicht gut.
Vorschlag, von hier auf direktem Weg zu mir nach Hause, Frank meinte nein, er werde gleich die 700km nach Hause in Angriff nehmen, so verabschiedeten wir uns dort, und jeder begann seine Heimreise.

BildOhne Titel by Klaus Salat, auf Flickr


Bild22 by Klaus Salat, auf Flickr



https://flic.kr/s/aHsmrbD9Fh" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke:
https://kurviger.de/?point=45.996485%2C ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Strecke nach der Verabschiedung nach Hause:
https://kurviger.de/?point=46.562165%2C ... d%20Europe" onclick="window.open(this.href);return false;

Zusammenfassend war es eine schöne angenehme abenteuerliche Reise, die Franksichtlich Spaß gemacht hat.

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...der Sommer dieses Jahr war für uns Biker teilweise ne echte Zumutung.

Sommerzeit = Leidenszeit, mit dem Klimawandel ändern sich vermutlich auch unsere Reisezeiten.
Sehr schöne Fotos und tolle Strecke. :Pr:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#15 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Die ersten 5 Tage waren in Slowenien und Kroatien relativ angenehm, wo man in Deutschlend und Österreich nur geschwitzt hat.
Aber im Süden Kroatien und Bosnien kam dann auch die Hitze, bei der Auffahrt zum Mali Alan hatte 38 im Schatten, aber es war kein Schatten vorhanden

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1862
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Slowenien, Kroatien, Bosnien, August 2018 mit Frank

#16 Ungelesener Beitrag von tornante »

... klasse Tour. Freut mich, daß ihr Euch so gut verstanden habt. Weiter so...

Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“