Seite 2 von 6

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Mittwoch 5. September 2018, 21:43
von Black Rubberduck
Ich schwör´ ja auf meine Jesse Luggage!

http://www.jesseluggage.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich behaupte mal: (fast) unkaputtbar!

In Deutschland allerdings nicht zu kriegen. Europäischer Distributoren ist
https://www.adventurebikeshop.co.uk/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Mittwoch 5. September 2018, 22:47
von yamraptor
klauston hat geschrieben:Schau dir mal da an:

Heavyduties

Die Jungs testen das selbst auf Herz und Nieren. :lol:

SW Motech meine Meinung siehe hier:

viewtopic.php?f=93&t=7974&start=32
Also die von Heavyduties gefallen mir richtig gut. Aber mit den Preisen komme ich nicht klar , kosten 2 Koffer da etwas über 400€ ?

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 00:10
von kolmi
Guten Abend,

die Jesse Luggage sehen wirklich sehr interessant aus, vorallem sehr stabil.

@Black Rubberduck:
Kannst du hier vielleicht noch einmal ein paar mehr Informationen bringen.
Welche Größe hast du denn und was wiegen die den leer?
Kannst du vielleicht ein paar Detailbilder einstellen?.

Vielen Dank und Gruß

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 07:29
von klauston
330,00 €

430,00 €
inc. Vat

All listed prices are for a set of two panniers.

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 08:26
von yamraptor
Also der Test überzeugt :AlSw:


Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 08:56
von maxmoto
Logo, wenn man solche Strecken voll bepackt fahren muss, braucht man stabile Koffer.
Ich denk mir gerade ... wenn man sowas so gern macht, wär doch zweiradmotorisierter Briefträger in so einem Gebiet der ideale Job.
Da könnte man das fast jeden Tag fahren.

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 10:41
von klauston
maxmoto hat geschrieben:Logo, wenn man solche Strecken voll bepackt fahren muss, braucht man stabile Koffer.
Ich denk mir gerade ... wenn man sowas so gern macht, wär doch zweiradmotorisierter Briefträger in so einem Gebiet der ideale Job.
Da könnte man das fast jeden Tag fahren
.

:LoL: :LoL: :LoL: :LoL:

:Ju: :Ju: :Ju:

Re: Koffer aber welche?

Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 12:58
von marco1971
Also ich hab die Premium light von gundg und bin zufrieden damit.
Meine sind aber genietet und nicht geschweisst. Besser vorher dort nochmal fragen.
Bedenke beim Preis das du noch die Befestigung brauchst und einen passenden Rohrträger. Ich habe den Quicklock von HepcoBecker. Hält für meine Zwecke. Assietta, Finestre, so die Kategorie kein Problem

Edit: hab ich hallos? Da war doch eben noch ein Beitrag der von geschweißten gundg koffern sprach oder hab ich mich im thread geirrt. Na egal ändert nix an der message. Vermutlich Schnitzelkoma

Bild