Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#9 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hi Ulf,

manchmal fang ich hinten an zu lesen und gehe
nach vorne wenns mir gefällt.

Bei Dir hab ich den 2. Film geklickt angeschaut und
auch durchgeschaut, dann gelesen und den ersten auch noch.

Sehr schön. :L

Klar kann man mit einem Roller und Badelatschen
über die Schotterstrecken fahren, hab ich schon mehr
als einmal sogar gefilmt, schneller ist man aber mit
einer Enduro. :P

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
nooodles
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 29. Juli 2017, 19:16
Wohnort: Augsburg

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#10 Ungelesener Beitrag von nooodles »

Bitte keine abfälligen Bemerkungen über Rollerfahrer, die auf der Assietta unterwegs sind, gell!! ICH jedenfalls hatte keine Badelatschen an! :lol:

Aber ehrlich, Ulf, toller Bericht, schöne Videos - ich war ebenfalls zu dieser Zeit in Südfrankreich unterwegs, ist einfach sensationell schön dort.

Grüße

Nooodles

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#11 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Ulf,

Sehr schöner Reisebericht, und auch eine tolle Gegend, die Du bereist hast! Muss Dach mal wieder hin!
Danke fürˋs mitnehmen! DD DD DD
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
golem
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 16:25
Wohnort: Stuttgart und Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#12 Ungelesener Beitrag von golem »

Hein, Michael, Noodles, Marc, und alle,
Vielen lieben Dank für die freundlichen und lobenden Worte zu dem Reisebericht und den Videos!
Auch den anderen, die sich zwar die Videos angesehen aber nicht weiter kommentiert haben, vielen Dank für Eure Zeit.
Jetzt, da die kältere Jahreszeit angebrochen ist, und ich, so wie auch andere, von den sommerlichen Abenteuern zehren, ist für mich auch der nötige Abstand da, noch mal die Saison Revue passieren zu lassen. Ich hatte ja, wie bereits angesprochen, die Forumstastatur etwas ruhen lassen.

Ich habe dieses Jahr etwa 20 tkm auf meinen Zweirädern zurückgelegt. Immer wieder hat es mal eine brenzlige Situation gegeben doch sind alle gut ausgegangen. Bei mancher Situation könnte vielleicht sogar sein, dass mir gar nicht ganz klar war, wie brenzlig es eigentlich war.

Wenn ich auf meiner GS unterwegs bin ist es immer eine quasi symbiotische Verbindung. Wie ein verlängerter Arm. Ein Gerät, dass durch die Konstruktion, das Fahrwerk, die eingebauten Helferlein auch den einen oder anderen Fahrfehler verzeiht, den man auf einer langen Etappe macht. Auch kann man zügig über Stock und Stein brettern, bei voll aufgerödeltem Moped und ordentlich Kampfgewicht.

Auf der Rocket sieht es anders aus, die ist weniger gutmütig, etwas zu viel Engagement in der rechten Hand, und das Geschoss wäre nicht mehr ganz unter Kontrolle. Aber auch da hat es gut geklappt dieses Jahr.

Wie dem auch sei, ich habe die Saison genossen und auch noch eine kleine Tour durch die Vogesen im Goldenen Herbst machen können.

Ich bin dankbar für die Lebendigkeit und die Freiheit, die ich auf zwei Rädern verspüre; ein Gefühl, dass Nicht-Motorradfahrer vielleicht nicht unbedingt verstehen oder nachvollziehen können. Ich habe Verständnis für alle Leute mit risikoreichen Hobbys, denen geht’s vermutlich auch darum, das Leben zu genießen, dass man umso mehr spüren kann, wenn man tut, was man liebt (auch wenn es mit einem Risiko verbunden ist).

Meine Videos mache ich ganz eigennützig, denn ich zehre besonders in der kälteren Jahreszeit selbst davon - doch wenn ich weiß, dass ich hier im Forum auch dem einen oder anderen eine Freude damit mache, freut mich das umso mehr.

Also vielen Dank für die Zeit, das feedback, und das gemeinsame Hobby, dass uns verbindet. <daf>

Sonnige Grüße
Ulf

Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#13 Ungelesener Beitrag von the matrix »

Ich hab zu Danken, das du deine Erlebnisse und vor allem Gefühle mit uns teilst.

Wünsche Dir weiterhin viele schöne Kilometer ohne Zwischenfälle.

PS: Traumhafte Strecken, Bilder und Videos.
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#14 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Ulf

Erst mal danke für die tollen Tipps auf Google Maps, dann danke für den tollen Bericht dazu über Deine "Planlose Reise"
und vor allem für die Sensationellen Filme und Bilder Deiner Reise, absoluter Wahnsinn diese wunderbaren Eindrücke.
Die Grand Dixance habe ich auch schon mal gesehen, allerdings so von unten ist das fast schon unheimlich. Einzig das Matterhorn
hätte ich Dir schöner gegönnt. Ich muss auch mal wieder ins Wallis nur schon wegen den Staumauern. Übrigens wenn es Dich wieder
mal da runter verschlägt, dann kann ich Dir die Salzbergwerke von Bex empfehlen, der Wahnsinn mit der Stollenlok da rein fahren und
im Inneren diese riesigen Gewölbe zu sehen. Ist auch nicht anstrengend.
https://www.google.ch/maps/place/MINES+ ... d7.0266186 DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#15 Ungelesener Beitrag von Marock »

golem hat geschrieben:Hein, Michael, Noodles, Marc, und alle,
.... Ich habe dieses Jahr etwa 20 tkm auf meinen Zweirädern zurückgelegt.
.... Wie dem auch sei, ich habe die Saison genossen .....
.... Ich bin dankbar für die Lebendigkeit und die Freiheit, die ich auf zwei Rädern verspüre ... dass man umso mehr spüren kann, wenn man tut, was man liebt .....
.... Meine Videos mache ich ganz eigennützig, denn ich zehre besonders in der kälteren Jahreszeit selbst davon - doch wenn ich weiß, dass ich hier im Forum auch dem einen oder anderen eine Freude damit mache, freut mich das umso mehr.
Hallo Ulf,
mir hat der 2-te Film heute morgen den Start in den Arbeitstag versüßt ... eine wunderbare Kombination aus Bildern, bewegten Bildern und Kopteraufnahmen in einer wunderbaren Landschaft! Sehr schön gemacht! Du hast mir wahrlich eine Freude gemacht! Danke fürs zeigen!
Ansonsten sehe ich das ebenso wie du ... nur von den 20tkm bin ich weit entfernt!
Hast du vom 2-ten Teil der Reise die Route zum Nachfahren auf der Karte?
Schönen Sonntag!
Marock
Zuletzt geändert von Marock am Sonntag 25. November 2018, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12749
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Holiday Roads 2018 - Schweiz, Italien, Frankreich

#16 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Golem, ich gestehe:
Nachdem in der Überschrift "Schweiz" steht und ich dieses Land nur als Transitland sehe, hat mich Dein Reisebericht nicht so wirklich interessiert.

Jetzt hab ich mich "überwunden" und ihn von vorn bis hinten verschlungen, nein, genossen.
Alle Google-Links angeklickt, die Filme angeschaut und:
Es ist eine perfekte Reise. Alle highlights, alle Kleinode eingebaut (vermute ich, weil so wirklich viel habe ich (Schweiz) noch nicht bereist und auch in Frankreich waren einige für mich noch unbekannte Routen dabei).
Ich empfinde es als "Die Perfekte Route", sage DANKE und dreifach CHAPEAU.
Chapeau für die Routenwahl, Chapeau für die Google-Links, Chapeau für die Filme, weil sie nicht nur kurzweilig, sondern auch sehr informativ sind.

Fazit: Ich bin total begeistert und werde versuchen 2019 die Route nahezu 1 : 1 nachzufahren. :Ni:

:Gn: :Gn: Vielen herzlichen Dank! :Pr:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“