ein freund von ferngesteuerter reiseleitung einer mir nicht durchschaubaren interaktion von tourenplaner und elektrotrapper bin ich nicht, deshalb wurde die vino-rekonvaleszenzzeit am strand zum studium der michelin-karte 1:200.000 genutzt. im vergleich mit anderen kartenanbietern stach michelin-blatt 366 durch eine deutlich besseren darstellung der von mir gerne befahrenen kleinen nebenstrecken hervor.
in stromunabhängiger korrelation von auge-hand-leuchtstift-karte entstand ein attraktiver rundkurs über das gebirgige hinterland bis nach arbatax und auf der sagenumwobenen SS125 zurück. nochmal zur erinnerung, sardinien war für ein weisser fleck auf meiner virtuellen landkarte. kannte ich dieses eiland bisher lediglich von ein paar fotos, schwärmerischen berichten und ACDC-untermalten schwenkervideos.
auf gehts, entdecke den ferdinand magellan in dir!
mountainbiker - am passo correboi quälten sie sich nicht nur die strasse hoch; am passo begann der unbefestigte annstieg auf den gipfel. jedem tierchen sein pläsierchen.
im landesinneren sind in den ortschaften viele sehenswerte malereien an den hausfassaden zu finden, wie hier in einer bar in villanova:
in der bar cappuccino vom feinsten für schmales geld. 1,20 für eine tasse cremiges lebenselixir; in preis und qualität könnten sich die hiesigen raffzähne etliche scheiben davon abschneiden.
zwischen arbatax und baunai lockte eine in der karte nicht näher bezeichnete stichstrasse zum meer. volltreffer! extrem steiles gefälle, gigantischer blick übers azurblaue meer, freilaufendes getier und am ende ein imposant senkrecht aufragender felsendom. ein teil der filmaufnahmen, u.a. die splitscreenaufnahmen sind hier entstanden. in der nachmittagssonne:
gleiche stelle, gleiche welle, nur sehr früh am morgen lässt sich die szenerie so einfangen:
später geht es weiter....