Man bekommt erste Eindrücke was geht und was nicht.
Solange es hell genug ist wird es sicher keiner Probs geben.
Danach kommt das Rauschen

Zum Thema RAW nur soviel...
Ein RAW Bild ist ein "Negativ", also so wie es die Kamera/bzw der Sensor gesehen hat.
Unverfälschte Daten , im Gegensatz zum JPEG. Diese wurden bereits in der Kamera "verarbeitet" und bietet daher wesentlich weniger Einfluss auf die Bearbeitung des Bildes.
MIchael fotet so - ich so. Das ist letztendlich ne Glaubensfrage
Neben der uneingeschränkten Bearbeitung ist für mich ein weiterer Vorteil ,dass ich mich mit den gemachten Bildern beschäftigen Muss.
Da kann man sich dann überlegen was wäre besser zu machen gewesen, bzw wie man so nen Schwachsinn fotografieren kann

Und zum Schluss ... Raw bearbeiten ist nicht destruktiv, d.h. die Originale bleiben erhalten - natürlich nur wenn man die Daten spiegelt BEVOR die Festplatte den Geist aufgibt.
Grüssle
Jojo