Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#9 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Meinen Enzian könntest auch für Dich alleine haben Jürgen... den tollen Bericht hier aber nicht... den ziehe ich mir abends nochmal in Ruhe rein :L :L :L

Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#10 Ungelesener Beitrag von Mikka »

SalverTere hat geschrieben:A Traum :L :L !!!!
Wo habt ihr den den die Road Books her, wenn man fragen darf?

Sehr schöner Bericht!
Simon
Servus Simon, das schreibe ich Dir per PN
Saluti da Mikka

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2570
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#11 Ungelesener Beitrag von barney »

Mikka hat geschrieben:… Da wir inzwischen langstreckentauglichere Mopeds haben, lief seit dem Frühjahr die Planung für die diesjährige Herbsttour……mal wieder mit dem Moped direkt losfahren…..irgendwohin……Hauptsache Italien.
Hallo Mikka,
da sieht man mal wieder die unterschiedlichen Sichtweisen … :Mh:
Ich hätte die Transalp als uneingeschränkt, die 701 als bedingt und die DRZ als „nicht“ langstreckentauglich eingestuft. Aber daher kommt wohl auch mein EEG-Spitzname … ;)
Mikka hat geschrieben:Bis zur Mittagspause in Castelnuovo di Garfagnana, Partner“stadt“ unserer Homebase …
Ein sehr schöner Ort, an dem ich mit meiner besseren Hälfte vom 3. bis 6.10. (also gerade mal eine Woche vor Euch) logiert haben um die Umgebung fahrerisch zu erkunden (mit Schwerpunkt auf staubfreien Straßen, wobei es auch dort genügend Abstecher gegeben hätte … :mrgreen: )
Mikka hat geschrieben:Mittagspause machen wir wieder an der „Teufelsbrücke….
Da waren wir auch, haben uns aber eine Befahrung verkniffen :)
Mikka hat geschrieben:Die drei Offroadtage in der Maremma waren toll, geile Unterkunft….super Fressi und geile, abwechslungsreiche Strecken…….und im Gegensatz zu den sogenannten Sportenduro-Roadbook´s hat man bei den „Großenduro-Touren“ fast immer die Bilderbuch-Toskana beim Fahren als Hintergrund.
Ich sach ja, Sportenduros werden völlig überbewertet :mrgreen: :mrgreen:
Mikka hat geschrieben:........wir haben geschaut.................und wir haben´s gesehen.............es war eine geile Tour.
Super schöne Bilder, stimmungsvoller Bericht :L :L :L :L
Jetzt würden noch ein paar Tage bei Onkel Gino fehlen, geschneit hat es wohl noch nicht zuviel: https://www.bergfex.it/bardonecchia/webcams/c6608/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#12 Ungelesener Beitrag von Mikka »

Servus Bernd,

geplant hatte ich einen Kurzbesuch bei Onkel Gino schon........aber leider geht mir, obwohl noch ne knappe Woche Urlaub übrig ist, jetzt echt die Zeit dafür aus.

Die Toskanatour war echt super und mit dem Wetter hatten wir auch Megaglück, aber so eine Tour (komplet auf Achse) würde ich nicht mehr so spät im Jahr machen.
Es wird halt schon sehr früh und extrem schnell dunkel. Das hatte ich bei der Planung überhaupt nicht auf dem Schirm...........hab ich ja auch schon 20Jahre lang nicht mehr gemacht :roll:
Wenn ich nächstes Jahr wieder eine "richtige Reise" mit dem Moped mache, dann wird die bereits im Juli stattfinden........da ist der Tag halt einfach länger.
Und dann steht auch einer weiteren Woche Anfang Oktober in "unserem Endurado" nix im Weg.
Saluti da Mikka

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#13 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Mikka hat geschrieben:
SalverTere hat geschrieben:Wo habt ihr den den die Road Books her, wenn man fragen darf?
Servus Simon, das schreibe ich Dir per PN
Warum so geheimnisvoll?
http://moto-adventures.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#14 Ungelesener Beitrag von Mikka »

Servus Bernd,

der Name des Anbieters steht ja in meinem Text drin, das ist natürlich kein Geheimnis.
Ich kenne es nur aus anderen Foren dass eine direkte Verlinkung auf kommerzielle Seiten nicht unbedingt erwünscht ist.
Saluti da Mikka

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#15 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Servus Mikka,
nachdem du nicht der Inhaber bist und dein Geld wahrscheinlich nicht mit der Werbung verdienst, sieht man das nicht so eng.

Ich war auch schon mal dort. Umgebung und Unterkunft (https://www.bettarello.it/" onclick="window.open(this.href);return false;) sind topp, aber das nervige Gefummel mit Papierrolle und Tripmaster tue ich mir nicht mehr an.
Und die "Sportendurotouren" sollte man wirklich nur mit solchen in Angriff nehmen, ne Transalp ist da wirklich fehl am Platz. Da geht es schon deutlich heftiger zur Sache. Ok, für Barney gilt das vielleicht nicht. ;)
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Toskana 2018 .....schaun wir mal, dann sehen wir schon

#16 Ungelesener Beitrag von Mikka »

Servus Bernd,

mit nem klassischen Papierroadbook hätte ich da auch keinen Bock drauf, mit dem Tripy ist es schon lässig....und das kann man sich Vorort mieten.
Die Großendurotouren gibt´s, glaube ich zumindest, nur noch für´s Tripy.

Die Spochtendurotouren haben wir vor 2 Jahren abgegrast, da hatten wir aber auch die dafür besser geeigneten Fahrzeuge dabei.
Da ist man aber sehr viel im Unterholz unterwegs und sieht von der Gegend nicht so viel.
Saluti da Mikka

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“