Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
jetzt - Dienstag, 20.15 - 21.05 Uhr. Auf ntv.
Wiederholung 1.05 Uhr.
Müllkippe Meer - der Kampf gegen den Plastikmüll.
Seit vielen Jahrzehnten landen Plastikabfälle in den Weltmeeren. Jetzt wird das ganze Ausmaß deutlich. Um die Plastik-Plage zu beseitigen, arbeiten Forscher auf der ganzen Welt an innovativen und langfristigen Lösungen. In der Dokumentation stellt der Schauspieler Hannes Jaenicke die cleveren Projekte vor und zeigt, welchen einfachen Beitrag jeder Einzelne zur Lösung des großen Plastik-Problems leisten kann.
Wiederholung 1.05 Uhr.
Müllkippe Meer - der Kampf gegen den Plastikmüll.
Seit vielen Jahrzehnten landen Plastikabfälle in den Weltmeeren. Jetzt wird das ganze Ausmaß deutlich. Um die Plastik-Plage zu beseitigen, arbeiten Forscher auf der ganzen Welt an innovativen und langfristigen Lösungen. In der Dokumentation stellt der Schauspieler Hannes Jaenicke die cleveren Projekte vor und zeigt, welchen einfachen Beitrag jeder Einzelne zur Lösung des großen Plastik-Problems leisten kann.
alla Hopp!
Hoppalla
Hoppalla
- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4341
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Ich weiß nicht ob "schön" dazu passt
.
Mich macht es nachdenklich und regt zum Nachahmen an

Mich macht es nachdenklich und regt zum Nachahmen an

Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Ich weiß nicht ob "schön" dazu passt
.
Mich macht es nachdenklich und regt zum Nachahmen an
Wenn was Positives zum Nachahmen anregt, is es doch SCHÖN!
(Ich hab Dich schon verstanden und mir geht's ähnlich, aber wenn die Geschichte einen größeren Nachahmereffekt hätte, wär's wirklich schön.)

Mich macht es nachdenklich und regt zum Nachahmen an
Wenn was Positives zum Nachahmen anregt, is es doch SCHÖN!
(Ich hab Dich schon verstanden und mir geht's ähnlich, aber wenn die Geschichte einen größeren Nachahmereffekt hätte, wär's wirklich schön.)
Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Ich hab schön geschrieben, weil ich den Bericht schön geschrieben finde, und weils ne schöne, tolle Aktion war. Das „schön“ hat nichts mit dem Müll zu tun.
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Tolle Story, super erzählt. Dein Bruder kann sehr anschaulich formulieren. Ich würde gerne noch mehr von ihm lesen.


- netter Mann
- Beiträge: 892
- Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 12:40
Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Moin ins Forum,
ich glaub` er freut sich.
Mal sehen, ob mehr kommt.
ich glaub` er freut sich.

Mal sehen, ob mehr kommt.

Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Bevor ich jetzt super schön schreib (ich meine wie Herbert den verfassten Bericht) ... verweise ich auf dort oben!Schippy hat geschrieben:Ich hab schön geschrieben, weil ich den Bericht schön geschrieben finde, und weils ne schöne, tolle Aktion war. Das „schön“ hat nichts mit dem Müll zu tun.
Bernd ... klasse geschrieben richte das mal deinem Bruder aus ... wirklich sehr gut! gefällt mir sehr!



Und das Plogging ist auch ganz gut wie ich finde ... wusste nicht dass es dafür bereits einen Begriff gibt ... mache ich im Urlaub auf Hiddensee auch immer ... wobei ich da noch so viel finde! Von Berg- und Skitouren wird immer Müll nach unten ins Tal gebracht ... unverständlich dass man nicht in der Lage ist den eigenen Müll wieder in den Rucksack zu packen ... Sowas muss man den Kindern und Kindeskindern zeigen und vorleben, dann wird es auch besser!
(Sogar die Italiener haben da dazu gelernt ... die Straßen und Autobahnen sind nicht mehr so zugemüllt wie vor 30 Jahren)
Plastik, Papier und CO: kaum mehr Tüten bis auf die beim Salat ... schon lang keine Kaffee-To-Go-Becher mehr ... hab inzwischen ca. 8 Leih-Becher (Mehrweg und die Cafes die mitmachen waschen und tauschen diese aus) oder verwende eigene Porzellan-Tassen (die ist größer und wird trotzdem voll gemacht

Ganz schlimm wars auf Zypern:
Alles an der Strandbar kam auf/in Plastik! Ich hab mir am 3-Tag Geschirr aus dem Ferienhaus mit an den Strand genommen.
Bei einem Kaffee-To-Go-Laden hab ich mir einen To-Go-Becher aus Porzellan gekauft (mit Motiv des kleinen Prinzen).
Beim Einkaufen auch alles in Plastik ... und dann nochmal in Plastiksäcken ... da muss schnell was passieren ...
Auch wenn es umständlich ist für einen ... ich denke jetzt zumindest dran und vermeide wo es eben geht!
Jetzt höre ich lieber auf ... jeder mit etwas Verstand was das alles selbst ...
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 12. Juni 2017, 14:45
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Kontaktdaten:
Re: Plogging - ein "Gastbeitrag" von der Nordseeküste
Gut geschrieben, schöne Fotos, nachahmenswerte Aktion.
In Verbindung mit "(free)climbing" wird das dann Plimbing oder Plombing.


In Verbindung mit "(free)climbing" wird das dann Plimbing oder Plombing.
