Von den Vogesen bis in die Provence

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10604
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#9 Ungelesener Beitrag von ryna »

Herbert_s41 hat geschrieben:
Genau an dieser Stelle sind wir von der Strasse „Le Pécher“ herunter, auf die Hauptstr. gekommen. Das folgende Bild/Schild ist auch auf streetview zu sehen.
ich habe interessiert eure route verfolgt und bin auf den abzweig gestossen. die bei google maps hinterlegten bilder haben mir dann gezeigt, dass ich auf der richtigen spur war.
weisst du, weshalb die strecke nur talwärts befahren werden darf?

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#10 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

jojo hat geschrieben:Hi Herbert,
wie inzwischen gewohnt ein feiner Reisebericht aus deiner Feder bzw Tasten :)

Einige Passagen eurer Tour sind wir ja kurz danach auch gefahren, bei etwas besserem Wetter wie mir scheint.
Auf dem Mont Ventoux sollte man bei schönem Wetter sein :x
Schöne Bilder sind wie immer dabei und mittlerweile brauche ich kaum noch Bildunterschriften um zu wissen, wo ihr wart.

Jura und co müsste ich auch noch mal nen Besuch abstatten, bevor es im Herbst wieder etwas länger weg geht.

Grüssle
Jojo

Hallo Jojo,

dieses Mal habe ich mir etwas mehr Zeit mit dem Bericht gelassen ;) , da ich nach der Tour recht wenig Zeit hatte und die wenige Freizeit lieber auf zwei Rädern unterwegs war. :mrgreen:

Deine Tourberichte aus dem Vercors haben mich im letzten Winter animiert, den Vercors mal unter die Räder zu nehmen, nun war es endlich soweit. Daher gehört Dir auch mein Dank, für deine begeisterten Berichte, die mich dorthin geführt haben.

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#11 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

AlterHeizer hat geschrieben:Hallo Herbert,

herzlichen Dank für Deinen gelungenen Reisebericht! Deine Bilder im Fotoalbum sind sehenswert, sie rufen viele Erinnerungen an eigene Touren wach.......... :mrgreen:


@ AlterHeizer,

vielen Dank!

Schön wenn die Bilder gefallen finden.

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#12 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Doris hat geschrieben:Hallo Herbert,

Dein Bericht war schön zu lesen! Da wurden gleich Urlaubserinnerungen wieder lebendig..
Und jetzt bin ich gespannt, was so alles in Deinem Web-Album zu sehen ist :)

Hallo Doris,

vielen Dank und viel Spaß bei den Bildern.

Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#13 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hallo Herbert,

auf diese Reise habe ich schon die ganze Zeit gewartet, Danke!

Wenn ich Zuhause bin werde ich mir dieser Tour in der notwenigen Ruhe widmen. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#14 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

ryna hat geschrieben:
Herbert_s41 hat geschrieben:
Genau an dieser Stelle sind wir von der Strasse „Le Pécher“ herunter, auf die Hauptstr. gekommen. Das folgende Bild/Schild ist auch auf streetview zu sehen.
ich habe interessiert .........

weisst du, weshalb die strecke nur talwärts befahren werden darf?

Auf der Strecke gibt es keine Ausweichmöglichkeit für PKW, mit dem Bike würde ich sie auch gegen die Einbahnstrasse fahren. Oben stehen Geländewagen und Pferdehänger, die können nur über La Vacherie an- und abfahren, dieser Weg ist auch für PKW ungeeignet.

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#15 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Herbert_s41 hat geschrieben:bonjour-frankreich

.....
... Im Reigen der schönsten Dörfer der Provence hat es gute Chancen für einen der vorderen Plätze (von Mimoto als schönstes Dorf in Frankreich bezeichnet).
....

Bonjour Herbert! :D

wiedermal ein ganz besonderer Reisebericht, bei Dir scheint es so wie bei einem guten Rotwein, je länger er reift um so köstlicher
wird er. (..vielleicht funktioniert dies ja auch bei einem noch ausstehenden Korsika - Reisebericht, wobei es bei den Rosé-Trinkern ja heisst je frischer umso besser..)

Wunderbar geschrieben und die Bilder reichlich und wunderschön und das Wetter war wohl über weite Strecken viel besser als der
damalige Wetterbericht es vermuten lies. Danke für die Friedhof Fotos, ich liebe diese Orte zumindest überirdisch. :D

In einem muß ich Dich aber dennoch korrigieren, ich habe nicht geschrieben das Gordes das schönste Dorf von Frankreich sei,
diese Aussage könnte ich erst treffen wenn ich alle Dörfer von F. gesehen hätte und davon gibt es noch jede Menge zu entdecken, hier das original Zitat:
Vom Canyon ging es weiter nach Gordes, welches angeblich eines der schönsten Dörfer Frankreich sein soll. Über kleine Strassen mitten durch Oliven und Weinplantagen führte der Weg uns über wunderschöne hüglige Landschaften der Provence, die Sonne am Himmel und keine Wolke weit und breit, es war herrlich. Bei Gordes angekommen konnten wir uns von der architektonischen Schönheit des Dorfes, wie auch die exzellente Lage auf einem Hügel vor einer weiten Ebene überzeugen. Nach der Besichtigung des Ortskernes wäre ich mit dem Titelteil "schönstes Dorf Frankreichs" aber vorsichtig, es gibt eben verdammt viele schöne Dörfer und Städte dort, der Titelteil: "..eines der.." ist da schon notwenig und richtig. KLICK


Vielen Dank für diesen schönen Beitrag!

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Von den Vogesen bis in die Provence

#16 Ungelesener Beitrag von Balu »

Feiner Bericht, Herbert!
Bei dem heutigen Niesel-Piesel-Wetter genau die richtige Lektüre!

Danke für die die Mühe und das Zeigen!
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“