5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#9 Ungelesener Beitrag von ryna »

Mimoto hat geschrieben:
@Ryna,
..ne da war kein Leben zu sehen, sicher nicht die lebhafteste Ecke dort.
schade, vorausgesetzt die küche wäre noch in gleicher qualität; das wäre ein einkehr wert gewesen.
oder besser - sei froh, dem teufelszeug entronnen zu sein. deine diätpläne hätten sich beim vorbeten der menuefolge mit einem laut hörbaren plopp wegsublimiert. :lol:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#10 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:...oder besser - sei froh, dem teufelszeug entronnen zu sein. deine diätpläne hätten sich beim vorbeten der menuefolge mit einem laut hörbaren plopp wegsublimiert. :lol:
...am Fuss der Auffahrt hatten wir nach der Abfahrt in dem dort liegenden Restaurant angehalten, während Boro geschätzt 2000 Kalorien in sich hinein saugte
(Pasta, roch und sah lecker aus) war ich standhaft - nur Wasser und Milchkaffee. Hab tatsächlich wieder ein Kilo weniger runter nach der Tour, ich bin mir sicher das
muss ich am Termalzo verbrannt haben. :mrgreen:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#11 Ungelesener Beitrag von boro »

Mimoto hat geschrieben:während Boro geschätzt 2000 Kalorien in sich hinein saugte
(Pasta, roch und sah lecker aus)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ach, waren die gut. :lol:
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#12 Ungelesener Beitrag von boro »

Nach den super leckeren Pasta trennten sich unsere Wege. Mimoto und glieder wollten zum Monte Zoncolan, Tobi und mich zog es zum Lago di Sauris.

Bild

Bild

Leider war die Straße kurz vor Sauris wegen einer Baustelle gesperrt. Dem Schild "30min Wartezeit" habe ich nicht geglaubt.
Darum sind wir wieder umgedreht und sind den Sella di Razzo zum Passo della Mauria. Der Umweg hat leider die geplante Fahrt über den Monte Rest und Chianzutan zeitlich unmöglich gemacht.

So sind wir wieder Nassfeldpass in Richtung Zeltplatz.

Bild


Am nächsten Tag hat uns das Wetter bisschen die Tour versaut. Der Plan war, dass ich mit Tobias die Großglockner Alpenstraße komplett einmal hoch und runter fahre.
Der 1. Teil des Planes hat auch wie geplant funktioniert.

Pasterzengletscher:
Bild

Bild


Die
Bild
machten wohl gerade Mittag, habe keine gesehen.

Bild
Das Schild macht seinem Namen im übertragenden Sinn aller Ehre...

Auf dem Biker Parkplatz standen jede Menge Nationalitäten. Sehr viele Schweden...
Bild


und auch paar Finnen. Einer davon mit der nagelneuen BMW 6 Zylinder:
Bild

Bild

Volles Reiseornat:
Bild

Bild

Mäusekino:
Bild
Nur ein Bruchteil der Knöpfe und Schalter an dem Motorrad. :roll:


Bis zum Hochtor war schönstes Wetter:
Bild

Wir wurden schon von 2 Motorradfahrern vorgewarnt, dass es auf der Nordseite sehr schlechtes Wetter sein soll und es stark regnet.

Wir haben es gewagt und sind noch etwas weiter gefahren. Nach dem Hochtortunnel:
Bild

wurde das Wetter schlecht:
Bild

Wir sind noch weiter bis zum Füscher Törl. Sicht war praktisch null. Das hatte keinen Sinn darum haben wir wieder umgedreht.

Auf dem Parkplatz vorm Hochtortunnel kam ich mit einem Finnen ins Gespräch.
Bild

2500km in 3 Tagen auf seiner Goldwing von Finnland nach Österreich. Besonders die 900km in Deutschland waren angeblich toll: Tempomat rein und ab dafür.
Der hat auch viele Knöpfe an seiner Kiste:
Bild


Wir sind dann wieder runter nach Heiligenblut
Bild

und haben die Mautstrecke verlassen. War Pech mit dem Wetter und schade ums Geld. 19€ wollen die dieses Jahr für das Ticket. Hätte ich geahnt, dass das Wetter so schlecht auf der Nordseite ist, wären wir gleich wo anders hin. Jetzt war das bisschen blöd.

Damit der Tag noch einen Sinn bekam, erinnerte ich mich an das Schild...
Bild

und habe noch paar Kuhbilder gemacht. :mrgreen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und noch ein Bild mit nem "Ochsen". :lol:
Bild


Da die letzten 2 Tage für Tobias als Anfänger ziemlich anstrengend waren, haben wir am Nachmittag die Tour abgebrochen und sind wieder zurück zum Campingplatz.

Da hat so jeder seine Beschäftigung:
Bild
Bild

Man darf gerne raten, wer sich mit was beschäftigt hat. :lol:
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#13 Ungelesener Beitrag von boro »

In der darauf folgenden Nacht hat es dann um 4:00Uhr morgens angefangen stark zu regnen. Das hatte den touch von Weltuntergang. Der bange Gedanke: Hält das neue "50€-Billig-Zelt" diese Wassermassen ab? Ja es hält!!! :mrgreen:
Bild

Allgemein ist das Zelt viel besser als mein altes, das ich in einer großen Hassattacke dieses Jahr im Spanien Urlaub entsorgt hatte.
Leichter aufzubauen, kleineres Packmass und trotzdem deutlich mehr Platz im Zelt.


Nach dem aufstehen wurde das Wetter leider nicht besser. Wir flüchteten auf die Terrasse des Restaurants.
Bild

Bild

Bild


Um 10:00Uhr hörte der Regen auf und im Osten wurde es hell. :idea: Diese Chance haben wir genutzt und sind auf die Mopeds und via den Plöckenpass nach Slowenien.
Bild

Vrsic Nordrampe (die mit dem Kopfsteinpflaster in den Kehren)
Bild

Passhöhe:
Bild

Bild

Südrampe:
Bild


Es war der 6. Versuch von mir endlich auf den Mangart fahren zu können. Bis jetzt hat immer etwas nicht gepasst (Wetter, Zeit, Straße noch gesperrt). Diesmal hat es geklappt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Leider war der Gipfel in den Wolken.
Bild

Wir haben ca. 20min gewartet, aber leider wurde die Sicht nicht besser. Hilft also alles nichts. Ich muss es weiter versuchen auf den Berg zu fahren. Irgendwann werde ich es schaffen, dass die Straße frei ist und die Sicht perfekt.
Da ich nach diesem Kärnten Urlaub schon eine Idee für einen neuen Urlaub in diesem Gebiet habe, sollte das auch mal zum Sonnenauf- und/oder untergang möglich sein. :roll:
Schau mer mal.

Unterhalb vom Gipfel hat man wieder etwas gesehen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Mittagspause am Lago di Predil:
Bild

Bild

Da hats klasse Tagliatella alla funghi gegeben. Ach, waren die gut. Ich hätte die photographieren sollen. :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild


Wieder in Slowenien:
Bild

Bild

Bild

Rückfahrt nach Kärnten:
Bild
Da hatte es kurz davor noch geregnet. Die Straße dampfe noch.

Nachdem ich morgens in größter Sorge war, ob der Tag wieder nichts wird, muss ich doch sagen: Der war mal richtig Klasse.
Mir hat das richtig viel Spaß gemacht und ich habe paar Strecken entdeckt, die ich noch nicht kannte. 8-)


Lieber Kuhscheisse unterm Stiefel, als scheiss Wetter.
Bild


:lol: :lol: :lol:
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#14 Ungelesener Beitrag von boro »

Der letzte Tag ist schnell erzählt...
es regnete die halbe Nacht und auch morgens. So mussten wir im Regen die Zelte abbauen..das ist denkbar doof, aber nicht zu ändern.

Kurz nach 8:00Uhr sind wir vom Platz los. Wir waren kaum aus dem Gailtal draußen
-auf einer geilen Strecke übrigens: http://www.motoplaner.de/#46.67795,13.2 ... 3.19149&&0-
, wurde es schönstes Wetter.
Das Gailtal wird von mir ab sofort "Pissy-Valley" genannt. :lol:

Wie auf der Hinfahrt durch den Felberntauerntunnel, mautfrei über Gerlospass, Speicher Durlaßboden:
Bild

Bild

am Achensee vorbei:
Bild

Bild



In Aletshausen sind wir zum verspätetet Mittagsessen eingekehrt. Es gab leckere Kässpätzle für Tobi und für mich ein phantastisches Rinder Geschnetzeltes in Pfeffersoße mit Nudeln. Ich hätte es photographieren sollen. :lol:

Ulm-West ist Tobi auf die Autobahn, er hatte ja einen Termin. Ich hatte bei dem Kaiserwetter keine Lust auf Dosenbahn und bin über Landstraße heim.



Bild
5 Tage, 2245km


Trotz etwas Pech mit dem Wetter hat es mir sehr viel Spaß gemacht.


Schön wars!!!




Bild





Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#15 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hallo Jochen,

mal wieder ein schöner Reisebericht mit tollen Bildern, herzlichen Dank für`s Zeigen!
Etwas schade natürlich, daß das Wetter nicht so recht mitgespielt hat, aber die Berge laufen ja nicht weg.............
Und Kompliment an "Newbie" Tobi - Motorradfahren lernt man nur durch Motorradfahren - und bald kann er sich dann ohne die kleine "Drossel" auf den Weg machen! :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: 5 Tage in Kärnten, Slowenien und Italien

#16 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Boro,

schade eigentlich, dass der Bericht zu Ende ist.
Genau die richtige Dosis für die kleine Pause zwischendurch,
hat Spaß gemacht, zu lesen :D
Und Bilder, die gespannt auf die nächste Episode gemacht haben!

Danke für tollen Bericht!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“