Seite 2 von 3

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 18:14
von Rainisbistro
yamraptor‘s Kurzfilm ohne Namen

Ein prima Stopper für alle, die mal innehalten sollten, um ihre Gedanken (neu) zu sortieren.

Die Umsetzung in schwarz-weiß hat mich neugierig gemacht. Ansonsten hätte ich ihn vielleicht „übersehen“? Sehr schön ist er zur Musik geschnitten, und sie passt auch ausgezeichnet. Mit einfachen Stilmitteln gespielt - das wirkt!

Ich weiß nicht, ob dir das ganze einfach von der Hand gegangen ist. Ich zumindest würde elend lange brauchen, um eine solche Aussage prägnant und so deutlich in kurze Dauer zu packen. Gefällt mir außer ordentlich gut.

Dass der Film keinen Titel hat, an denen man seinen Inhalt messen könnte… Geschenkt.
Braucht er nicht.

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 18:14
von H.Kowalski
Rainisbistros 2018 on tour

Gesamteindruck
- Gefällt mir relativ gut

Gut finde ich
- Wechselhafte Bilder
- Filmtitel gut umgesetzt
- Ab und zu O-Töne
- Stimmungsvoller Ausklang mit O-Ton
- Abspann im schwarzen Rand neben dem Bild
- Musik gefällt, aber...

Nicht so gut finde ich
- MP3-Qualität der Musik (hörbare Komprimierungsartefakte)
- Wechsel der Bildformate (schwarze Ränder)
- Langatmiges Intro, insbesondere das Aufsteigen der Sozia und losfahren im Hof (da passiert mir zu lange nix interessantes)

Anregung
- Hochformate meiden
- Bildausschnitte benutzen, sodass keine schwarzen Ränder entstehen
- Musik aus hochwertigen Quellen verwenden
- Titel, Interpret und Quelle im Abspann nennen

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 18:23
von H.Kowalski
yamraptors 5 Minuten

Gesamteindruck
- Gefällt mir ziemlich gut

Gut finde ich
- Inhalt, Aussage, kleine Geschichte
- Kreative Umsetzung des Filmtitels auf dem Zettel
- Die Kürze
- Macht Spannung und Lust auf das, was kommt

Nicht so gut finde ich
- Das Ende wirkt irgend wie unfertig...

Anregung
- Ein kleiner Ausblick am Ende könnte das Werk vollenden: wann kann man damit rechnen, etwas Neues zu sehen?

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 19:55
von yamraptor
Nun der Film drückt aus wie schwer es mir fällt damit weiter zu machen. Die Pilgerfahrt war was ganz besonderes für mich deshalb überlege ich schon lange wie er werden soll. Ich hatte schon einiges geschafft aber dann wieder verworfen. So kurze Filme gehen mir gut von der Hand aber lange die mir wichtig sind brauchen Zeit. Schön das einige erkennen was ich ausdrücken will! Der Schluss war so beabsichtigt.

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 20:02
von H.Kowalski
yamraptor hat geschrieben:Die Pilgerfahrt war was ganz besonderes für mich deshalb überlege ich schon lange wie er werden soll. Ich hatte schon einiges geschafft aber dann wieder verworfen. So kurze Filme gehen mir gut von der Hand aber lange die mir wichtig sind brauchen Zeit.
Das fände ich ein schönes Schlussfazit, das den Kurzfilm abschließen könnte - nur als Anregung. :)

Natürlich hat das aprupte Ende auch seine Berechtigung, wenn das so beabsichtigt ist.

Re: Kurzfilm der Woche 2019: Filmbeiträge und Kritiken

Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 09:35
von Marock
Rainisbistro hat geschrieben:Danke fürs Feedback, Marock.

Das mit den schwarzen Balken stört mich auch manchmal - hat man einen schwarzen Rahmen ums Display, finde ich es weniger schlimm als mit einen hellen.

Aber was tun? Diesen Raum mit Kopien des eigentlichen Bildes zu füllen (so wie das manche z.B. bei Hochkantaufnahmen tun), finde ich unsäglich. Den Hintergrund jeweils passend zum Bild einzufärben, ist aufwändig und kann noch störender wirken als schwarz. Bewegung so einschränken, dass keine Balken mehr entstehen? Dann gehen die Randbereiche evt. verloren...

:idea: vielleicht hast du einen Trick, den ich mal ausprobieren kann :idea:
Bei "animierten Fotos" im Querformat soweit reinzoomen dass es keine Ränder mehr gibt und auf Hochkant-Fotos in Einzelansicht verzichten ... wenn man nicht darauf verzichten will, dann hochkant-Fptos mit bewegten Video oder Querfotos kombinieren und schon isser weg der Rand!

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Freitag 4. Januar 2019, 10:02
von yamraptor
Rainisbistros 2018 on tour

Gut finde ich
- das die Dauer der Szenen zum größten Teil die richtige Länge haben
- teilweise bei den Foto's auf den goldenen Schnitt geachtet
- viel Abwechslung zwischen Bild und Video

Nicht so gut finde ich
- das mit den schwarzen Balken ist nicht so schön, kommt aber wahrscheinlich genau wie bei mir daher, dass man sich meistens keine Gedanken darüber macht wenn das Foto entsteht. Ich musste mir das angewöhnen, dass ich immer wenn ich mit dem Motorrad fahre im Querformat Aufnahmen mache. Seid dem passt das.
- teilweise ist die Dauer der Bilder zu kurz finde ich man sollte auf die 5 sek. Regel achten

Anregung
- so wie du hab ich auch mal angefangen, einfach drauf los. Da genau diese 5 Minuten Filme aber auch viel schönes Transportieren und Erinnerungen an eine Saison wach halten und durch ihre relativ kurze Länge kann man sich das oft anschauen und daran erfreuen.


Noch was allgemeines,
ich nutze einen iMac zum schneiden. Das Programm iMovie bietet sehr viel und ist wirklich einfach in der Handhabung, man bekommt in ganz kurzer Zeit richtig gute Filme hin.
Ich habe viel Kurzfilme von Touren für mich gemacht und schaue die mir regelmäßig am TV an. Das macht richtig Laune die vielen schöne Momente einer Reise/Tour in 5-10 Minuten anzuschauen.Ich kann nur jedem empfehlen sich so eine kleine Mediathek anzulegen. Die macht wirklich viel Freude und hält viel Erinnerungen wach.

Re: Kurzfilm der Woche KW 1/2019

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 08:14
von Rainisbistro
Yamraptor & Hein,

Auch euch vielen Dank für das konstruktive Feedback. Jeder hat seine eigene Sicht auf das Werk, auch der Autor. Und das ist gut so. Man muss die Kritiken nur richtig lesen: „MIR gefällt/nicht so gut“ (und generell Kritik vertragen ;)). Letztlich geht es ja nicht nur um Technisches, sondern auch darum, ob das, was man rüberbringen wollte, bei Anderen auch so ankommt.

Mir hilft es, vielleicht ein Stückchen besser zu werden. Und das war ja der Sinn der Sache.

Danke!