overlay für garmin betreiber

Zumo's, Montana usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: overlay für garmin betreiber

#9 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

AlterHeizer hat geschrieben:
michaelklbg hat geschrieben: ... Geil, bitte wie hast du das gemacht? Geht das nur bei City Navigator 2013, oder auch bei 2011?
Das geht auch mit älteren Versionen, man muß halt nur die zur CN-Version passende TYP-Datei herunterladen.
Weitere Infos dazu findest Du hier: http://www.schlabumfl.de/zumo/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Layout von "schlabumfl" ist nicht identisch mit dem von Heimo, aber um Längen besser, als das O-Garmin!

Es gibt auch einen TYP-Editor, mit dem Du Dein eigenes Layout kreieren kannst, aber damit gearbeitet habe ich bislang nicht.

Hier das Layout für CN 2011.10 von "schlabumfl":
Danke, das ist echt cool! Sogar mein Pool ist blau! :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Heimo S.
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 10:47
Wohnort: Oberösiland
Kontaktdaten:

Re: overlay für garmin betreiber

#10 Ungelesener Beitrag von Heimo S. »

hiho, das meiste is ja eh schon gesagt.

farbänderungen kann man mit allen cn versionen machen, auch für die älteren.
wichtig dabei sind die jeweilige FID der karten. findet man zb hier: http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=1203" onclick="window.open(this.href);return false; bzw in der jeweiligen info.xml des eigenen kartenmaterials.
man kann zb mein typfile oder dass von jemand andern in den online editor http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi" onclick="window.open(this.href);return false;
oder lokal am eigenen pc mit http://pinns.co.uk/osm/ostyp.html" onclick="window.open(this.href);return false; laden, die gewünschten polygone und linien den eigenen bedürfnissen anpassen, die richtige FID für die benutzte Kartenversion eintragen und in das eigene kartenmaterial einbinden.
dann noch die benötigten kacheln auf das navi laden und schon is auch das navi gepimpt. vorausgesetzt es wird vom navi auch unterstützt. je nach modell is dies unterschiedlich. das muss man halt ausprobieren. ;)
greetz Heimo S.
<nobody is perfect>

Bild

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: overlay für garmin betreiber

#11 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Zum Eintrag aller Pässe usw. aus alepnrouten.de habe ich folgendemaßen gelöst:

Einmal alle Pässe, Endpunkt, Tunnels, Tracks, Hochebenen etc. runtergeladen in eine Datei, die bei mir heißt Alpenrouten SG. Das ist für mich die Mutter für alle meine Routenplanungen. Ich entscheide welche Pässe ich in der zu bereisenden Region befahren will und brauche nurmehr die entsprechenden Wegpunkte in der Karte anklicken, den Rest mach Map Source bzw. BaseCamp.
Man muss beim speichern darauf achten, nur die Option "speichern unter" zu wählen ;) .

Auf Anfrage versende ich gerne meine Datei-Mutter! :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Antworten

Zurück zu „Garmin Navigeräte“