Anhänger für 2 Mopeds
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Verkauft!
@Andreas- ich fahre auch immer 100- bin bisher immer damit durch gekommen. Aber es gibt mittlerweile Blitzer, die erkennen, ob man mit Hänger unterwegs ist- z.B. A 9 Richtung Süden nach der Abfahrt Pfaffenhofen, weiß nicht, wie tolerant die da sind. Es gibt ab 16km/h zu schnell mit dem Anhänger Punkte- Bestrafung erfolgt etwas anders als ohne Anhänger.
@Andreas- ich fahre auch immer 100- bin bisher immer damit durch gekommen. Aber es gibt mittlerweile Blitzer, die erkennen, ob man mit Hänger unterwegs ist- z.B. A 9 Richtung Süden nach der Abfahrt Pfaffenhofen, weiß nicht, wie tolerant die da sind. Es gibt ab 16km/h zu schnell mit dem Anhänger Punkte- Bestrafung erfolgt etwas anders als ohne Anhänger.
Zuletzt geändert von mikettr600 am Montag 20. Mai 2019, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Oha, das wusste ich nicht Mike - Danke für den Hinweis
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Soweit ich weiß, blitzen die aber immer von vorne.mikettr600 hat geschrieben:Verkauft!
@Andreas- ich fahre auch immer 100- bin bisher immer damit durch gekommen. Aber es gibt mittlerweile Blitzer, die erkennen, ob man mit Hänger unterwegs ist- z.B. A 9 Richtung Süden nach der Abfahrt Pfaffenhofen, weiß nicht, wie telerant die da sind. Es gibt ab 16km/h zu schnell mit dem Anhänger Punkte- Bestrafung erfolgt etwas anders als ohne Anhänger.
Heißt, der Anhänger wird gar nicht identifiziert.
Wenn man dann ein Ticket bekommt, kann man natürlich anständig wie man ist zahlen,
oder man scannt den Fahrzeugschein eines Bekannten, der einen für 100 zugelassenen Anhänger besitzt und behauptet einfach, man hätte sich genau diesen für diesen Urlaub ausgeliehen...
soll wohl so schon mal funktioniert haben.
Re: Anhänger für 2 Mopeds


Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6045
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Mal nachgefragt: wieso gelten die sog. bauartbedingten Höchstgeschwindigkeiten nicht in Österreich oder Frankreich?Andreas W. hat geschrieben:In Österreich darf man auch mit dem 750er 100 km/h fahren.
In Frankreich darf man 130 km/h fahren.
Zu meiner Frage: Grundsätzlich dürfen Anhänger auf Autobahnen in D bis zu 100 km/h schnell bewegt werden. Bei einem Anhänger, der in D nur 80 km/h schnell sein darf, liegt das an seiner Bauart, z.B. weil Fahrwerk und Bremsen - sofern vorhanden - nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Es gibt auch Anhänger mit bis zu 40 km/h oder 25 km/h, z.B. für die Landwirtschaft oder Bauwagen. Die max. Geschwindigkeit muss durch so einen runden Aufkleber gekennzeichnet sein. Diese Beschränkung müsste doch auch im Ausland gelten, oder nicht?
Der Aussage von Andreas nach zufolge müsste man rein theoretisch auch mit einem 25er Anhänger in F 130 fahren dürfen - offensichtlich, dass das nicht sein kann.
Andreas, kannst Du bitte Deine Aussage noch erläutern? Danke.

PS: Falls die Frage zu OT sein sollte, bitte Bescheid geben. Dann lässt sie sich auslagern. Da der Anhänger verkauft ist, gehe ich mal davon aus, dass sie hier nicht stört.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Hallo Hein,
ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, die österreichische/französische Gesetzeslager zu hinterfragen.
Vielleicht verstehe ich Deine Frage auch falsch
Hier z.B. der ÖAMTC https://www.oeamtc.at/thema/vorschrifte ... h-16182124" onclick="window.open(this.href);return false;
oder für alle europäischen Länder hier https://www.tz.de/auto/tempolimit-schne ... 48216.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die 130 km/h für Frankreich wurden hier ja auch schon öfter diskutiert.
Man darf in Frankreich mit Anhänger 130 fahren. Im Falle eines Unfalles, würde aber evtl. die deutsche Versicherung nicht leisten...
Gruß
Andreas
ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, die österreichische/französische Gesetzeslager zu hinterfragen.
Vielleicht verstehe ich Deine Frage auch falsch

Hier z.B. der ÖAMTC https://www.oeamtc.at/thema/vorschrifte ... h-16182124" onclick="window.open(this.href);return false;
oder für alle europäischen Länder hier https://www.tz.de/auto/tempolimit-schne ... 48216.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die 130 km/h für Frankreich wurden hier ja auch schon öfter diskutiert.
Man darf in Frankreich mit Anhänger 130 fahren. Im Falle eines Unfalles, würde aber evtl. die deutsche Versicherung nicht leisten...
Gruß
Andreas
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Anhänger für 2 Mopeds
Alles gut, ist immer wieder gut über das Thema zu sprechen.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;