Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#9 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Für die ersten Tage habe ich Euch nicht beneidet :No: ... nach Beschreibung und Anblick der grünen Hügellandschaft hat sich das dann gegeben :Sl:
Bin gespannt, wie es weiter geht :L

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3647
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#10 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Toller Bericht-Auftakt von euch zwei Götterboten!

Bei der Anreise habe ich mit euch gelitten und gefroren - Heizgriffe sind echt ein Geschenk der Götter!!

Und die Schrecksekunde in Venedig... :shock: Zum Glück ist nix weiter passiert, aber so einen Auftakt braucht echt keiner...

Mutig, wie ihr versucht habt, den Schneefeldern zu trotzen :Sl: Aber selbst wenn ein Wille ist, ist nicht immer auch ein Weg.

Die Landschaft ist zum Träumen schön, da hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt und ich freu mich schon mega auf die Fortsetzung :kno:
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#11 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schöne "Reisereportage" in Wort und Bild einer offenbar aussergwöhnlichen Reise! :L

Wär zwar nichts für mich (zu anstrengend!;)) , aber ich freue mich trotzdem auf die Fortsetzung! DD

LG
Gigl

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 285
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 14:41
Wohnort: Krefeld

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#12 Ungelesener Beitrag von Kaffeepause »

...Der Anfang hat schon einmal meine Mittagspause versüßt, freue mich auf mehr.... <daf> :Sl:

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#13 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Ein supergeiler Anfang, in Wort und Bild :L :L :L

Regen, Kälte, Schnee und Ausrutscher hätten wirklich nicht sein müssen, aber jetzt im Nachhinein betrachtet mag es gar das Salz in der Suppe sein ;)

Ich freue mich auf die Fortsetzung :Ni:
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#14 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Ein Déjà-vu zu unserer Abruzzen Tour im Mai. Regen, Kälte, Sturz, usw. Doch dann immer besser geworden, so gefällt es! Schöne Bilder, coole Einlagen und toll geschrieben :Sl:

Auch als Nichtenduro-Fan freue mich auf mehr .... :Ni:
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#15 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Tour der Langbeiner <daf> .

Der Grüne Berg hat mich in dem ACT Film auch begeistert. Dann noch die Schlucht gegen Ende.

Ich bin gespannt!

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8861
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Marcules und Schippykus - Götterboten on Tour

#16 Ungelesener Beitrag von Schippy »

nairolF hat geschrieben:Sehr schön. Scheinbar war es bei euch ein wenig anspruchsvoller.
Wobei... das mit den Hunden hatten wir ja auch :LoL:

Allerdings keinen Schnee und etwas weniger Wasser:
Meine Wasserdurchfahrt

Warte gespannt auf mehr DD
Danke Florian!
Dein Bericht und deine Tracks waren sehr gut für die Vorbereitung. Vielen Dank noch mal hier an dieser Stelle.
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Tour der Langbeiner <daf> .

Der Grüne Berg hat mich in dem ACT Film auch begeistert. Dann noch die Schlucht gegen Ende.

Ich bin gespannt!
Nur Geduld, ich glaub das kommt noch... ;)
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Ein Déjà-vu zu unserer Abruzzen Tour im Mai. Regen, Kälte, Sturz, usw. Doch dann immer besser geworden, so gefällt es! Schöne Bilder, coole Einlagen und toll geschrieben :Sl:

Auch als Nichtenduro-Fan freue mich auf mehr .... :Ni:
Dass die Hämoriden, ähm nein die Hämatome einige Nachwehen hatten, kannst gerade du dir sicher vorstellen. War schon manchmal etwas schwierig das Bein über die hohe Sitzbank zu schwingen, aber beim fahren war das weg-adrenaliniert.
Lahmekuh hat geschrieben:Ein supergeiler Anfang, in Wort und Bild :L :L :L

Regen, Kälte, Schnee und Ausrutscher hätten wirklich nicht sein müssen, aber jetzt im Nachhinein betrachtet mag es gar das Salz in der Suppe sein ;)

Ich freue mich auf die Fortsetzung :Ni:
Danke lieber Michael,
vielleicht macht es dann das Schöne noch intensiver wenn man zuerst durchs tiefe Tal muss. Es bleiben jetzt nur sehr viele tolle Glücksgefühle wenn ich zurück schaue.
Kaffeepause hat geschrieben:...Der Anfang hat schon einmal meine Mittagspause versüßt, freue mich auf mehr.... <daf> :Sl:
Gerne doch, der nächste Teil dann zum Frühstück ??
Gigl hat geschrieben:Schöne "Reisereportage" in Wort und Bild einer offenbar aussergwöhnlichen Reise! :L

Wär zwar nichts für mich (zu anstrengend!;)) , aber ich freue mich trotzdem auf die Fortsetzung! DD
LG
Danke für das Lob!. Ich bin mir sicher mit dem richtigen Moped, würdest du das auch schaffen. Von einer für dich denkbaren Mopedalternative wirst noch was lesen. Du wirst's wissen was ich mein, wenn du's siehst ;-)
Savethefreaks hat geschrieben:Toller Bericht-Auftakt von euch zwei Götterboten!

Bei der Anreise habe ich mit euch gelitten und gefroren - Heizgriffe sind echt ein Geschenk der Götter!!

Und die Schrecksekunde in Venedig... :shock: Zum Glück ist nix weiter passiert, aber so einen Auftakt braucht echt keiner...

Mutig, wie ihr versucht habt, den Schneefeldern zu trotzen :Sl: Aber selbst wenn ein Wille ist, ist nicht immer auch ein Weg.

Die Landschaft ist zum Träumen schön, da hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt und ich freu mich schon mega auf die Fortsetzung :kno:


Danke Benny!
Ja der Wille war stark, das Fleisch war schwach. Aber die Alternative war auch schön zu fahren. Und die Schildkröte war die schönste, und geduldigste auf der Reise.
Griechenland kann man auch mit Straßenmopeds sehr gut erkunden. Die schönen Gegenden die wir gesehen haben kann Mann/Frau auch viele auf (nicht immer perfektem) Asphalt erreichen.
Andreas W. hat geschrieben:Für die ersten Tage habe ich Euch nicht beneidet :No: ... nach Beschreibung und Anblick der grünen Hügellandschaft hat sich das dann gegeben :Sl:
Bin gespannt, wie es weiter geht :L

Ja Andreas, du musst an längeren Urlaubsphasen arbeiten, dann kannst du das auch mit deinem Stelzenmoped fahren.
Noggi hat geschrieben:Hallo Herbert

Der erste Teil ist schon eine Wucht, freue mich wie Bolle auf den nächsten Teil Eurer ACT Reise. :Sl: :Sab:
Danke auch dir für das Lob! Geht dann gleich weiter.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“