Mit dem iPad unterwegs

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Mit dem iPad unterwegs

#9 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Mich würde interessieren, wie Du auf Reisen die Daten vom Fotoapparat, der/den Videocams etc sicherst.
Wenn Du zB 2 Cams hast, die den Tag liefen und ein Fotoapparat.
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mit dem iPad unterwegs

#10 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Mimoto hat geschrieben:Sehr interessanter Beitrag Pascal, danke dafür. :L

Grüße
Kein Ding, Micha. Könnte mir gut vorstellen dass das was für dich sein könnte.
Tabbi hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie Du auf Reisen die Daten vom Fotoapparat, der/den Videocams etc sicherst.
Wenn Du zB 2 Cams hast, die den Tag liefen und ein Fotoapparat.
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
1. Die Daten unabhängig von jeder weiteren Peripherie (Notebook, Tablett) direkt auf eine Festplatte mit integriertem SD Kartenslot kopieren. Gibt es von Western Digital und LaCie, nutze ich seit Jahren mit Erfolg. Der Vorteil davon ist dass ich das unterwegs jederzeit und ohne grossen Aufwand machen kann. Da reicht ein Stop von 2 Minuten.
2. Die Daten über WLAN oder ein spezielles Kabel (gibt es für die Insta Cam) direkt auf das Tablet ziehen. WLAN geht mit meinen GoPro's, der Insta 360 One X und mit meinen Panasonic Kameras.
3. Einen USB C Adapter für SD Karten benutzen und die Daten so übertragen. Habe ich von Apple und von GoPro und funktioniert problemlos.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9445
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Mit dem iPad unterwegs

#11 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Hallo Pascal,

Wie sieht das mit mehreren USB Geräten gleichzeitig aus?
Ne Maus + SD Kartenadapter gleichzeitig.
Klappt das auch mit ner USB Festplatte zum anschließen?

Ich glaub ich muss mal zum Mediamarkt zum 11/12“ Vergleich :Mh:

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6055
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Mit dem iPad unterwegs

#12 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Wie viel freie Speicherkapazität ist auf dem iPad vorhanden für das Sichern der Video- und Audioaufnahmen?
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 980
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Mit dem iPad unterwegs

#13 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Ich hab das auch schon mehrfach probiert, weils mir auf dem Senkel geht soviel Technik Gedöns mitzuschleppen.

Android Tablet, Surface Tablet, Ipad....

Sowohl bei Android und beim Ipad war der Killer dann immer Basecamp.

Beim Surface war damals der Killer die Leistung.

Ich hab mich zumindest für den Moment damit abgefunden dass ich ein Windows 10 Ultrabook dabei hab.

Aber ich seh das wie du... der Weg geht definitiv dahin und Apple macht das bis etz am besten.

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Mit dem iPad unterwegs

#14 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Wie viel freie Speicherkapazität ist auf dem iPad vorhanden für das Sichern der Video- und Audioaufnahmen?
Das aktuelle iPad Pro hat max. 512 GB Speicherplatz - somit mehr als reichlich - >= 460 GB

Ergänzung (gilt natürlich auch für andere Tabletts):
Unterwegs Online Zeitungen oder Bücher spontan ratz fatz laden und lesen
Mit z.B TomTom mydrive die komplette Routen Planung auf dem iPad erstellen
und über sein Wlan TomTom Navi ohne Kabel nutzen

Ich habe bisher noch nicht erlebt das eine gute SD oder Micro-SD (wenn sie mal lief) kaputt ging. Zusätzlich Apple Org.-Adapter und gut is
Jedenfalls spart man viel Gerödel & Platz auf Reisen gegenüber einer externen Festplatte & den notwendigen Stromadapter
Klappt das auch mit ner USB Festplatte zum anschließen?
Mit z.b einem RAVPower Filehub funktioniert das - ist aber wieder viel Gewicht auf Reisen
https://www.amazon.de/RAVPower-kabellos ... way&sr=8-6" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 285
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 14:41
Wohnort: Krefeld

Re: Mit dem iPad unterwegs

#15 Ungelesener Beitrag von Kaffeepause »

Den RAVPower benutze ich auch , da er mehr zu bieten hat, als nur Daten zu verschieben. Gerade der Bridge-Modus hat den Vorteil,
dass man in einigen Hotels nur ein Gerät über WLan nutzen kann. Mit dem Bridge-Modus kann man ein separates WLAN erstellen und hat so
die Möglichkeit mehrere Geräte über eine Verbindung laufen zu lassen.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mit dem iPad unterwegs

#16 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

fmwag hat geschrieben:
Wie viel freie Speicherkapazität ist auf dem iPad vorhanden für das Sichern der Video- und Audioaufnahmen?
Das aktuelle iPad Pro hat max. 512 GB Speicherplatz - somit mehr als reichlich - >= 460 GB
Das aktuelle iPad Pro hat max 1 TB. ;) Wobei der Preis dann halt schon entsprechend heftig ist: https://www.apple.com/ch-de/shop/buy-ip ... i-cellular" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hab mich allerdings auch für die 512 GB Variante entschieden weil ich denke dass das für mich ausreicht. Ausserdem zwingt es mich dazu das iPad "sauber" zu halten, sprich regelmässig zu entrümpeln was ich gut finde. Ansonsten gilt wie fmwag schon schrub... an Platz steht der zur Verfügung der noch frei ist. Ich habe mittlerweile das eine oder andere Filmchen auf dem iPad geschnitten und zum Teil auch mehrere 4k Projekte parallel und bin noch nicht mal bei 10%. Reicht also dicke wenn man ein bisschen Ordnung hält.

Auf einer mehrwöchigen Reise reicht mir aber der Speicher des iPad definitiv nicht aus als Ablage für meine Aufnahmen. Deshalb kommen da mindestens noch 2 externe Platten mit zur Datensicherung. Im Mai gehts wieder für 4 Wochen in die Mongolei und da wird mich genau diese Konstellation begleiten. Und das Schöne ist ich kann jederzeit und überall direkt Fotos und Videos bearbeiten, selbst bei einer 30 minütigen Pause (als Beispiel). Dazu muss ich nur schnell das iPad hervorholen und schon kann's los gehen. Ich werde in Zukunft auch mehr mit dem iPhone filmen. Die Qualität ist top und der Datenaustausch zwischen iPhone und iPad dank AirDrop extrem easy.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“