Ich schreibe den Text jetzt zum zweiten mal... miserables Internet... fasse mich kurz:
Danke Ihr Lieben fürs Daumendrücken - hat ganz gut geklappt - trotz kurzem Schuhebinden
Heute Früh um 05.00 ging es mit Auto und Anhänger los.
4 entspannte Stunden später kam ich am Gasthaus Nangijala in CH-Disentis an.
Milli ausgeladen, umgezogen, Gepäck aufgeschnallt, 40 Euro in den Briekasten geworfen und los gings.
Wenn ich an das Alpenbollern denke, bekomme ich Pipi in die Augen. Dieses mal ging es seit Langem wieder mal als Lonesome Rider los, und das fühlte sich auch richtig gut an.
Gotthard- und Furkapass zeigten sich von ihrer schönsten Seite - sie Sonne schien mir in den Arxxx.
... paar Bilder gemacht und weiter gings.
Bis nach Martigny durften Milli und ich ein gutes Stündchen mit 60-80 km/h von Kreisverkehr zu Kreisverkehr cruisen... auch kein Problem... Milli blubberte zufrieden vor sich hin... Ich erfreute mich am Blubbern...
Großen San Bernard fuhr ich mit dem Motorrad zum ersten mal... Noch nie habe ich so viele 14-Jährige in Supersportwagen gesehen... OK, vielleicht waren sie schon 17...
Colle san Carlo kannte ich schon... bei der nördlichen Auffahrt heißt es Gas raus... der Straßenbelag ist mittlerweile richtig übel.
Umso schöner ist aber die südliche Abfahrt... Trittbretter werden immer schmäler... Milli jammert schon wieder rum...
Am Himmel machen sich Wolken breit...
Kleiner San Bernard hoch war wieder wenig los... Wolken wurden immer dunkler... Oben in La Rosiere angekommen war das ganze Ausmaß ersichtlich. Es begann zu Tröpfeln und gefühlt 500m weiter tat sich eine dichte Regenwand...
Also die Booking-App gezückt... App sagt empfehlenswertes, günstiges Hotel in 10 Meter Entfernung.
Ich musste nur hochblicken, die Straßenseite wechseln, reinstolpern, einchecken, Milli in die Garage stellen, mit den Lieben telefonieren, Bilder übertragen, ins Forum tippen...
Gute N8
