Herbst in den Abruzzen

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Herbst in den Abruzzen

#9 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

AxelF hat geschrieben:Kann ich aber nicht ganz bestätigen - meiner Meinung nach haben die Italiener einen Narren an BMW GS gefressen, die sehe ich am häufigsten (mal abgesehen von den ganzen Maxi-Rollern).
Selbst die Vermieter haben eher GS als Ducatis...
Das siehst du vollkommen richtig, wer Geld hat kauft sich eine dicke GS mit Weltreiseausrüstung. Und die fahren reichlich rum.

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5281
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Herbst in den Abruzzen

#10 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

jojo hat geschrieben:Man(n) sieht hier kaum eine KTM/ GS ...den üblichen Einheitsbrei in D
das mag deine persönliche Meinung sein, trifft aber nach meinen aktuellen Beobachtungen und direkten Gesprächen überhaupt nicht zu! Darüber habe ich in einer WhatsApp-Gruppe bereits etwas berichtet.
Vielleicht ist dies an der der Küste so (?), aber im Innenland, du weißt genau wo ich vor wenigen Tagen gefahren bin, sind fast ausschließlich GSn zu sehen. Ob diese nun gut oder schlecht sind, optisch toll aussehen, bleibt jedem selbst überlassen.
Hin und wieder ein Honda, KTM so gut wie gar nicht [keine einzige SDR - für mich dort verständlich] und ab und zu eine Duc. Diese Ducs eher am Wochenende in den Städten vor der Eisdiele. Gut, auf der Motorrad-Rennstrecke-E78 (Val Paradiseo) in Umbrien sind mir an einem Samstag zwei Monster vor die Reifen gefahren, aber sonst ... eher die Ausnahme?

Bei mehreren Stopps mit meiner Muti1260s wurde ich von Einheimischen angesprochen, weshalb ich als Deutscher eine Ducati fahre und keine GS, die von den meisten Italienern bevorzugt werden? "BMW liefert eine sehr gute, bessere Qualität, Ducatis sind in der Werkstatt!" Mehrfach angesprochen, kein Einzelfall. Von Einheimischen! U. a. in Civitella Casanova, Rocca di Cambio, Scanno (Alte-Menschen-Ort) und an unseren Übernachtungsstandorten.

Am vorletzten Tag kamen vier Italiener in unserer Appartementanlage (4 Wohn-Einheiten) an. Motorradfahrer. Du darfst raten, welche Motorräder alle vier fuhren? GSn jedes Baujahres.
GSn.JPG
GSn.JPG (175.89 KiB) 1657 mal betrachtet
Diese Zündelversuche, halte ich für überflüssig und vor allem verwässern diese nach meinem Gefühl das ursprüngliche Ziel in (d)einem Reisebericht. Die eigene Meinung bleibt jedem unbenommen!

on any sunday hat geschrieben:Das siehst du vollkommen richtig, wer Geld hat kauft sich eine dicke GS mit Weltreiseausrüstung.
nach meinen Beobachtungen, mag Zufall sein, fuhren hier mehr Luftboxer, also bis Bj 2013 rum. Das wird sich sicher mit der Zeit drehen, da diese nicht mehr gebaut werden.


Interessanter als ein Moped-, Geschmacks- oder Schwanzvergleich sind für mich Berichte und Informationen über das Land, die Menschen und das Leben dort! Viel Spaß unterwegs und ich freue mich auf deinen tollen Fotos zumindest einige bekannte Orte wiederzuerkennen!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Herbst in den Abruzzen

#11 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Wegen verwässern und so...

Ducati der Audi unter den Motorrädern. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Herbst in den Abruzzen

#12 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

qtreiber hat geschrieben:
on any sunday hat geschrieben:Das siehst du vollkommen richtig, wer Geld hat kauft sich eine dicke GS mit Weltreiseausrüstung.
nach meinen Beobachtungen, mag Zufall sein, fuhren hier mehr Luftboxer, also bis Bj 2013 rum. Das wird sich sicher mit der Zeit drehen, da diese nicht mehr gebaut werden.
Für mich sind alle GS dick, unabhängig vom Alter :)

Benutzeravatar
AxelF
Beiträge: 266
Registriert: Montag 23. Juli 2018, 22:28
Wohnort: Ravensburg

Re: Herbst in den Abruzzen

#13 Ungelesener Beitrag von AxelF »

Wieder zurück zum Thema: fährst Du noch weiter runter? Marina di Massa liegt ja glaub nicht in den Abruzzen, oder täusche ich mich da?

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5816
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Herbst in den Abruzzen

#14 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

jojo hat geschrieben:Bild
Dann hat jemand die Sonne angezündet und sie ist verbrannt :Oh: :Mh:
Ui, krasse Flammen am Himmel! :o Gut eingefangen! :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Rainisbistro
Beiträge: 1399
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 00:15
Wohnort: Taunus

Re: Herbst in den Abruzzen

#15 Ungelesener Beitrag von Rainisbistro »

Jojo, über deine Worte mag man unterschiedlicher Meinung sein.
Aber von deinen Bilder würde ich gerne mehr sehen. Viel mehr :L
Grüssle, Raini

Picknickplätzchen von und für Mimotos

우리 할머니는 닭장에서 오토바이를 탄다.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Herbst in den Abruzzen

#16 Ungelesener Beitrag von jojo »

All diese Wetter Apps....
Schönes Wetter sollte heute Morgen sein.
Gut, es hatte um 7 Uhr schon/noch 23 Grad und es war unglaublich schwül.

Aber der Regen :Hilf:

Ich hatte mich auf die Alpi Apuane gefreut.
Autobahn in Richtung Süden war angesagt.

Also Toskana

Bild
Hinter Livorno, Schiffe guggen

Es gibt wunderbare Motostrecken im Chianti, Wein aber auch.
Aber ...don´t drink and drive
Fotos darf man machen

Bild

Bild

Bild

Bild

Muss noch einige Fotos sichten und entwickeln, könnt aber was für den Kalender 2020 dabei sein. DD

Umbrien
Ich bin in Castiglione del Lago, auch eine Relaisstation für mich
Bild

Umbrien gefällt mir

Bild

Essen, Trinken und Moto fahren :AlSw:

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“