Seite 2 von 7
Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 10:43
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Praktische Spielerei bei
einsetzender Demenz. Die Industrie denkt mit, zumal eine Grossteil dieses Forums an/auf der Schwelle des gefährdeten Alters steht.

...ist doch praktisch, wenn man schon überall war ist eine "neu" Entdeckung nicht das schlechteste.

Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 12:40
von boro
Sodele, mein Tamron steckt wieder als Immerdrauf auf der Kamera. Geissler in Reutlingen hats repariert. Das ging super flott. Wenn man daran denkt, dass ich das erst zu Tamron nach Köln geschickt habe.
Insgesamt war das ein teurer Aussetzer von mir im Friaul Urlaub, als ich ich die alte Kamera runter fallen gelassen habe.

Sowas sollte ich -wenn möglich- in Zukunft unterlassen.
Jetzt hätte ich meine Kamera samt Objektiv zum üben, freies Wochenende, gottlob auch wieder fit, wollte eigentlich auf Photosafari ins Städtle und was tut es...es regnet.
Naja, man kann nicht alles haben.
Gruß
Jochen
Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 15:16
von Herbert_s41
boro hat geschrieben:Die Sony A55 hat ein einen GPS Empfänger und schreibt die Koordinaten in die Exif Daten des Bildes.
Mein Bildbetrachter FastStone zeigt das auch an (roter Kasten):
Wenn man .......
Witzige Spielerei.
Gruß
Jochen
Hallo,
für alle die keine Kamera mit Geo-Daten im Einsatz haben, können mit Hilfe ihres Navi die Geo-Daten aus dem Track, mit den Bildern synchronisieren, dabei ist die Software von GeoSetter hilfreich.
Das Programm GeoSetter ist ein Freewareprogramm für Windows (XP oder höher) zum Speichern und Anzeigen von Geokoordinaten/IPTC-Daten in Bilddateien.
Viel Spaß damit & Gruß
Herbert
Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 15:22
von jojo
ryna hat geschrieben:Praktische Spielerei bei einsetzender Demenz. ...

seh ich ähnlich
Wie lange dauert es denn bis der GPS Empfänger "online" ist ?
Folgende Situation z.B:
DIe Kamera ist im Tankrucksack, während der Fahrt anhalten, Kamera einschalten und ein Foto machen.
Ist da GPS aktiv oder brauchts ne Gedenkminute ?
Grüssle
Jojo
Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 16:17
von boro
jojo hat geschrieben:ryna hat geschrieben:Praktische Spielerei bei einsetzender Demenz. ...

seh ich ähnlich
Wie lange dauert es denn bis der GPS Empfänger "online" ist ?
Habe für Dich nachgelesen:
Nach einschalten der Kamera zwischen 10sec und mehreren Minuten.
Wenn die Kamera an ist, kann es zwischen einem Sekundenbruchteil und mehreren Minuten dauern, bis korrektes Signal empfangen wird.
Ganz blöd ist, dass die Kamera
die letzte bekannte Position in die EXIF Daten schreibt. Das ist scheiße gemacht von Sony.
Ich denke ich werde beim Fahren die Kamera nicht ganz ausschalten. Das ständige einschalten kostet mächtig Strom. Und die Akku Laufzeit ist schon so ziemlich bescheiden.
Bin mir auch am überlegen, ob ich mir nicht gleich einen 3. Akku zulege. Natürlich passen die Akku´s von der alten Sony
nicht in die neue Kamera.

Das wäre ja noch schöner.
Gruß
Jochen
Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 17:06
von Mimoto
boro hat geschrieben:...Natürlich passen die Akku´s von der alten Sony
nicht in die neue Kamera.

Das wäre ja noch schöner.
Gruß
Jochen
...darin ist Canon auch nicht besser.

Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Samstag 27. August 2011, 17:10
von Glider
boro hat geschrieben:
Nach einschalten der Kamera zwischen 10sec und mehreren Minuten.
Wenn die Kamera an ist, kann es zwischen einem Sekundenbruchteil und mehreren Minuten dauern, bis korrektes Signal empfangen wird.
Das wird von den Kameraherstellern wohl unterschiedlich gehandhabt.
Bei meiner FUJI-Knipse kann ich wählen zwischen
AUS
EIN wenn Kamera an - dann dauerts auch von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten
permanent EIN - dann ist GPS natürlich ohne Verzögerung aktiv
Wenn man die GPS-Funktion nutzen will, muß man sich eben entscheiden von was man mehr dabei hat - Zeit oder Akkus
Hat der GPS-Empfänger keine Satelliten gelockt, dann steht auch nix in den EXIF-Daten.
Auf jedenfall viel Spass mit deiner Neuen.
Gruß Rainer
Re: Meine neue Sony SLT-A55
Verfasst: Sonntag 28. August 2011, 18:31
von boro
Muss feststellen, dass die neue Kamera nur weil sie doppelt soviel gekostet und ungefähr fünfmal soviele Funktionen wie die alte Kamera hat, nicht automatisch doppelt oder fünfmal bessere Bilder macht.
Wenn aber der Bildaufbau und das Licht stimmt, passt das schon.
Kamera hat verschiedene HDR Modis.
Das dürfte noch eine schöne Spielerei werden. Da muss ich aber noch üben und auch mal schauen wie und ob das Nachts klappt.
Testvideo habe ich auch gedreht. Da habe ich aber Scheisse beim Fokus gebaut.

Das muss auch noch arg geübt werden.
Auf jeden Fall war eine schöne friedliche Stimmung in der Stadt. Passend zum Wetter.
Polizei sah auch entspannt aus:
Ich glaube wenn ich noch fleißig übe, könnte das was werden mit mir und der SLT-A55.
Gruß
Jochen