Seite 2 von 5

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 22:59
von networker
Moin Karim,

Danke für das tolle Edutainment. Hat Spaß gemacht den Film zu schauen. DD

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 00:01
von marco1971
Schöner Film Karim :L . Finde die Idee nicht nur Gegend zu zeigen, sondern auch mal jemanden aus der Ecke zu interviewen einen schönen Ansatz.
Grüße Marco

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 07:08
von Karim
Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Bild
H.Kowalski hat geschrieben:Liege ich mit Gruyère geografisch richtig? Wikipedia kennt das als auf deutsch als Greyerzbezirk im Kanton Freiburg, volkstümlich Greyerzerland.
Ja, genau das ist es! :Ni:
kuno hat geschrieben:Schade, dass ihr Greyerz (Gruyère) nicht angeschaut oder zumindest dran vorbeigefahren seid, sehr sehenswert (wer auf alte Gemäuer steht..)
Werde ich mir auch noch anschauen müssen. Vincent hat schon eine weitere Tour geplant. Ich bin nur einen Tag dort gewesen und dann rast die Zeit, wenn man nebenher noch mit Filmen beschäftigt ist.
kuno hat geschrieben:PS:das Greyerzellerland ist mir nicht bekannt, dafür das Greyerzerland umso mehr ;)

Ich hatte damals auch "Greyerzellerland" in GoogleMaps eingegeben und mich gewundert, wieso ich da nix finde. Vincent seine Muttersprache ist "französisch", bei seiner Übersetzung ins deutsche kam es wohl zu der Wortneubildung. Ist aber gar nicht schlimm, denn jetzt gibt es ein Suchergebnis in Google, was nur "mir" gehört :lol:

Bild

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 08:37
von Tigertrail
Sehr schönes und stimmungsvolles Video, Karim. Wie von dir gewohnt. Und ein aussergewöhnliches und interessantes Format. Hab auch die eine oder andere Ecke neu entdecken dürfen. Als gelernter Käser, der zig Tonnen von dem genannten Käse produziert und liebevoll gepflegt hat, musste ich ab dem neu erfundenen Markennamen Greyerzeller (korrekt Greyerzer oder Gruyere) schmunzeln. Schmecken tut er trotzdem und gehört auch heute noch zu meinen Lieblingskäsesorten. Und da ich auch Bündner Wurzeln habe, meine geliebte Grossmutter und einige meiner Onkel und Tanten stammen aus der Ecke, muss ich auch hier ein kleines Veto einlegen. Das nennt sich Rumantsch und nicht Romansch... Korinthenkackermodus Ende. Wietermache. :mrgreen:

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 09:32
von H.Kowalski
Dass Pascal gelernter Käser ist wusste ich noch gar nicht! :Sl:

Mist, jetzt hab ich Frühstücks-Hunger auf Gruyère und Bündnerfleisch. Aber nix dergleichen hab ich gestern eingekauft, nicht mal Käse aus dem Appenzellerland hab ich da.
:Al: :mrgreen:

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 09:45
von Tigertrail
Tja, da sieht man wieder mal... stille Wasser sind tieeef. :mrgreen: Immer wieder lustig die Reaktion der Leute wenn ich davon erzähle, auch in meinem direkten Umfeld und besonders in Real Life Situationen. Übrigens bis heute der mit Abstand interessanteste Beruf den ich jemals ausgeübt habe. Aber auch knochenhart mit viel Präsenzzeit und verhältnissmässig tiefem Einkommen.

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 10:12
von jojo
Sehr schönes Video aus ebensolcher Ecke :L
Bin ich früher auch öfters als Tagestour rumgekurvt.

Grüssle
Jojo

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 10:46
von CrazyPhilosoph
WOW :Sl:
Ein wirklich super Moppedfilm in dem alles passt: Mucke, Informationsgehalt, Schöne Bilder, Farbgebung der Moppeds :mrgreen: .