Seite 2 von 9

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 09:58
von Mimoto
Da haben sich ja zwei sehr sympathische Esel gefunden, vermutlich beim Friseur. :D

Wunderschöner Film Karim & Alex, tolle Sehnsucht machende Bilder,
wunderbare Unterhaltung für den ersten Kaffee haben mir einen süssen Start in den Tag beschert . :Ni:

Vielen Dank dafür und ich denke das riecht ja mindestens nach einem 2. Teil. <daf>

Beste Grüße und schönes WE. :L

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 10:41
von Schippy
Für mich ist das absolutes Profiniveau. Einfach nur ein Traum. Ich bin ja einen Teil der Strecke 1-2Tage hinter euch her. Die Strecke bei dem Wetter und Jahreszeit - einfach genial! Danke fürs zeigen! Meine Hochachtung!

:Sl: :Sl: :Sl: :Sl:

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 11:02
von ryna
Karim, dein Video ist interessanter und bildgewaltiger als so manche TV-Produktion. „Frühstücksfernsehen“ mag vielleicht despektierlich klingen, war aber heute für mich einen guten Start in den Basteltag. DD

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 11:04
von Dr. Doolittle
Zwei Glatzköpfe unterwegs DD

Eure Drohnenaufnahmen lassen mich immer mehr darüber nachdenken, mir auch so ein Teil zuzulegen. Was mich abschreckt ... wieder ein Teil mehr, wieder mehr Daten, wieder mehr Ladeutensilien ...
Da ich mich bei meiner Reisedokumentation auf die standbildhafte Darstellung (Fotobuch) verlagert hab, weil ich aber nicht, ob da so eine Drohne so ein wirklicher Mehrgewinn ist? Filme lassen sich in einem Papiermedium ja noch nicht so gut darstellen. 8-) :lol:

Die Nordrampe des Parpaillon scheint mir immer schwieriger/ungepflegter zu werden. Oder war das, was man bei 20:08 - 20:17 sieht ein eher frischer Geröllabgang?
Ich war vor bald 12 Jahren das erste Mal am Parpaillon ... da hat das noch anders ausgesehen.
Bild

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 11:12
von Kitebiker
:Sl: <daf> echt wow! Der Film, der Schnitt etc. . Werde ich mir auch nochmal genüsslich auf dem TV anschauen! :Sab: ! Bei dem Qualitätslevel überlege ich meine Filmutensilien zu verkaufen. :shock:

Sehr gelungen! Herzlichen Dank fürs Zeigen und Mitnehmen! DD DD

Beste Grüße
Kitebiker/ Jörg

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 11:17
von maxmoto
Zwei SuperSÄCKE auf Tour. :Sl:
Besser geht nicht. :Ni:
:Ju:

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 11:25
von DirkS
Ich bin zum Filme gucken eigentlich viel zu ungeduldig,
der hat mich aber doch gefesselt.... :AlSw:

Toller Film, Karim - ich bin beeindruckt..... :Gn: DD

....und: macht Bock &Laune auf Moto2020..... DD :Ju: :Flu:

Re: Schottern in den Westalpen

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 11:31
von barney
Karim Du SACK! :Bx: :Bx: :Bx:
Mimoto hat geschrieben:Wunderschöner Film Karim & Alex, tolle Sehnsucht machende Bilder,
wunderbare Unterhaltung für den ersten Kaffee haben mir einen süssen Start in den Tag beschert . :Ni:
Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen. Dazu diesmal eine absolut passende, stimmige Musik welche den Namen verdient :L :L :L :L

Aber sage mal, machst Du die Aufnahmen in der Garage absichtlich spiegelverkehrt?
Dr. Doolittle hat geschrieben:Die Nordrampe des Parpaillon scheint mir immer schwieriger/ungepflegter zu werden. Oder war das, was man bei 20:08 - 20:17 sieht ein eher frischer Geröllabgang?
Klugscheißermodus ein:
Das ist die Südrampe von Condamine hinauf, und die war heuer Anfang September tatsächlich deutlich grobkörniger als die Nordrampe :mrgreen:
Klugscheißermodus aus.

Ciao Bernd