Seite 2 von 6

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 18:15
von Karim
Bild Das klingt schon für einen als Leser sehr aufregend! Wie mag es da erst euch gehen?! :D :L

Du nimmst zwei Faltdrohnen mit? Ich vermute, eine ist als Back-Up oder sind das zwei unterschiedliche Modelle für verschiedene Einsatzbereiche?

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 19:18
von Noggi
:Oh: Wow, soviel Equipment. Ich denke das wird genial für uns. Ich wünsche Euch beiden auf jeden Fall eine ganz tolle Reise mit vielen
wunderschönen Erlebnissen. :Ni: Und freue mich natürlich auf die Reportage von Euch während Eurem tollen Trip. :Sab: :kno:

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 21:59
von Chris aus Leonding
Freu mich für euch beide :L und werde euch virtuell verfolgen. Ich bin mir sicher, dass auch mein Tag kommen wird, dieses tolle Land selbst zu sehen :Sab:

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 23:23
von Schippy
Auch ich freu mich sehr für euch! Vielleicht werd ich das ja auch mal wagen. Mit Jaga, den ich ja auch auf der Messe zusammmen mit euch treffen und etwas kennen lernen konnte, ist das sicher eine perfekte Sache!

Bin schon gespannt auf eure Berichterstattung.

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 10:03
von Quhpilot
Ich freue mich sowas von tierisch, überirdisch und Tam-Tam-mäßig für Euch Beide !!! <daf> DD DD DD DD

Toll das wir alle auch jetzt schon mitdabei sein dürfen ! :Pr: :Ju:

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 11:02
von CrazyPhilosoph
<daf> :Sl:
Ich freue mich riesig für euch und für mich auf die Berichterstattung. Die technische Ausrüstung halte ich für angemessen, aber knapp :geek: .
Super, dass man sich was wünschen darf DD
Ich würde mir besonders viele Drohnenaufnahmen dieser beeindruckenden Landschaft wünschen.
Besonders toll würde ich Nachtaufnahmen mit Zeitraffer finden, mit dem Making off dazu. Aber macht euch dafür keinen Stress! Genießen Spaß haben, entspannen und gesund bleiben ist wichtiger.

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 07:39
von marco1971
Klingt spannend.
"...Fragen? Wünsche?..."

Als erstes wünsche ich mir, dass Ihr eine schöne Zeit mit tollen Erlebnissen verbringt, an die Ihr euch noch lange erinnert.
Das ist ja erstmal das Entscheidende.

Und wenn dann dabei auch noch ein paar schöne Zeilen, Bilder und Filme für uns rausspringen um so besser. Ich freu mich drauf.
Grüße Marco

Re: Two Tiger in Mongolia 2.0

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 09:53
von Tigertrail
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und netten Wünsche. :Ju:
Kultstätte.jpg
Ich hoffe ihr seht es mir nach wenn ich nicht auf jeden einzelnen Kommentar antworte und mir zwei, drei Posts rauspicke wo es um technische Fragen geht.
Kurare79 hat geschrieben:Du nimmst zwei Faltdrohnen mit? Ich vermute, eine ist als Back-Up oder sind das zwei unterschiedliche Modelle für verschiedene Einsatzbereiche?
Exakt erfasst, Karim. Als Hauptdrohne für qualitativ möglichst hochwertige Aufnahmen wird mich die Mavic 2 Pro begleiten. Als Backup Drohne und für den schnellen Einsatz wird wohl die Mavic Mini mitkommen. Eigentlich wäre mir die Mavic Air lieber wegen den autonomen Flugmodi. Mögliches Szenario... wir stellen das Camp auf während die Drohne autonom in einem gewissen Radius über uns ihre Kreise zieht. Das geht mit der Air, aber leider nicht mit der Mini. Dafür hat die Mini den Vorteil der doppelt so langen Flugzeit (gegenüber der Air) und dass die Akkus über eine Powerbank geladen werden können. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der Mongolei wo der Strom selbst in den Camps nicht immer gesichert oder zeitlich begrenzt ist.
CrazyPhilosoph hat geschrieben: Ich würde mir besonders viele Drohnenaufnahmen dieser beeindruckenden Landschaft wünschen.
Besonders toll würde ich Nachtaufnahmen mit Zeitraffer finden, mit dem Making off dazu. Aber macht euch dafür keinen Stress! Genießen Spaß haben, entspannen und gesund bleiben ist wichtiger.
Drohnenaufnahmen wird es mit Sicherheit zur Genüge geben, Dieter. Da werde ich mir auch entsprechend Zeit nehmen, versprochen. Und mit zwei Drohnen dürfte dieses Mal nichts schief gehen (hoffe ich). Zeitraffer wird es mit Sicherheit auch viele geben, das ist ebenfalls fest eingeplant. Gerade mit den GoPro's lassen sich einfach qualitativ hochwertige Zeitraffer erstellen. Und bei Nachtaufnahmen kommt die GH5 mit einem sehr lichtstarken Objektiv zum Einsatz. Einer der Hauptgründe warum ich nochmal in die Gobi will ist der Sternenhimmel. Ich hab noch nie in meinem Leben so einen Sternenhimmel gesehen und ich erinnere mich heute noch an diese spezielle Nacht vor 5 Jahren als wäre es gestern gewesen.

Da ich dieses Mal geplanter und definitiv viel kürzer filmen werde sollte das Ganze auch ein wenig entspannter ablaufen. Ausserdem habe ich jetzt eine Art Drehbuch und gewisse Szenen im Kopf. Wobei das filmen für mich nie Stress bedeutet, das war jeweils eher für die anderen Beteiligten der Fall.


Wie schon im Eröffnungspost gesagt werde ich für schnelle Infos von/für unterwegs vor allem Twitter nutzen. Auf meiner Homepage gibt es eine Seite welche alle Twitter Post's automatisch anzeigt ohne dass man selber Twitter nutzen muss. Die Tweets landen dann automatisch auch auf Facebook. Da wir nur sporadisch Handynetz haben werden hat sich diese Methode die letzten beiden Male bewährt. Wenn wir mal länger Internet haben gibt es natürlich auch mal einen ausführlicheren Statusbericht. Auf der selben Seite gibt es ausserdem eine Karte welche unsere jeweils aktuelle Position anzeigt. Ich habe endlich ein Wordpress Plugin gefunden welches problemlos funktioniert und Daten vom SPOT GPS Tracker (Gen3) anzeigt. Wenn ich schon jedes Jahr teuer Geld für das Abo bezahle will ich es auch mal nutzen... hoffentlich nur für diesen Zweck (auf Holz klopf). Der Link zu besagter Seite: https://tigertrail.ch/was-laeuft/" onclick="window.open(this.href);return false;

Mehr Infos folgen... sofern es etwas zu sagen gibt.

P.S. Meine Seite sieht immer noch leer aus. Aber mir ist mal wichtig dass ich betreffend der Mongolei Reise möglichst gut vorbereitet bin was den Internet Auftritt angeht. Ich versuche aber die alten Reiseberichte nach und nach wieder online zu stellen (Marokko, Mongolei usw). Ist halt immer mit viel Arbeit verbunden. Und so langsam fängt die Kopter Saison wieder an. :Ju:
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:Freu mich für euch beide :L und werde euch virtuell verfolgen. Ich bin mir sicher, dass auch mein Tag kommen wird, dieses tolle Land selbst zu sehen :Sab:
Du hast es in der Hand, Chris. ;)