Seite 2 von 3
Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Montag 30. März 2020, 16:22
von elsterracer
Hallo NairolF,
ja, die Straße von Siniscola nach Sant' Anna. Eine der besten der Welt. sehr abwechslungsreiche Kurven, Teer wir bekannt, Verkehr sehr wenig - obwohl mir dort schon 2 mal ein LKW entgegen kam. Also, ob das zu schnell ist, will ich nicht sagen, auf jeden Fall bietet sich die Straße dafür an, wie sonst selten eine...
Ich MUSS das Corona überleben, alleine weil ich mit der neuen V4 DIESE und einige andere Strassen auf der Insel fahren MUSS.
Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Montag 30. März 2020, 23:19
von Dr. Doolittle
nairolF hat geschrieben:
Ich dachte mir nur "Oh mein Gott - und mit dem darf ich dann 2 Wochen auf Sardinien verbringen. Hoffentlich tut er sich nicht weh!"
Die Tage im Trentino fuhr er brav im hinteren Mittelfeld mit und verhielt sich unauffällig. Nach 2 Tagen auf Sardinien startete er dann schon vor mir und weitere 2 Tage später sah ich ihn eigentlich nur noch bei den Pausen. Mit meiner damaligen Tiger 1050 hatte ich keinen Auftrag mehr.
Irgendwann Abends bei einem Bier meinte dann mein Kumpel Micha: "Da investiert man Jahre seines Lebens, verbrennt hunderte Liter Sprit, Dutzende Reifen, feilt an seiner Linie, optimiert seinen Fahrstil, geht Risiken ein, geht ans Limit und dann kommt so ein Rotzlöffel daher und brennt einen nach 2 Tagen Sardinien einfach so her! Das ist so ungerecht!"
Ja, solche Talente gibt es immer wieder mal. Ich kann so eine Geschichte von einer Brigitte erzählen. Auch noch nie Motorrad gefahren ... Führerscheinneuling ... auch eine 900er Fireblade ... erste Tour, gleich nach Portugal. Und die älteren Fahrer der Gruppen hatten genau so ein Erlbnis wie das hier geschilderte.
Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Montag 30. März 2020, 23:42
von nairolF
elsterracer hat geschrieben:Ich MUSS das Corona überleben, alleine weil ich mit der neuen V4 DIESE und einige andere Strassen auf der Insel fahren MUSS.
Schnief... eigentlich ist meine Fähre für den 9.5. gebucht. Und dieses Jahr sollte der Reaktor mit, obwohl die V2 bessere Gepäckmöglichkeiten anbietet.
Reaktor nenne ich dieses Fahrzeug deshalb, weil es dich bei unbedachtem Dreh am rechten Griff nicht zur nächsten Kurve katapultiert, sondern beamt.
Naja... Urlaub im Ausland fällt dieses Jahr wohl aus, vielleicht im Herbst?
Das Corona will ich jetzt nicht generell klein reden, aber ich bezweifle stark, dass mexikanisches Pseudo Bier introvertierten Stubenhockern wie mir, die nur zum Moppedfahren gern die Tür durchschreiten, groß was anhaben kann.
Gruß, Florian
Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 00:07
von Michl
Jammer nicht so rum!
Ich wäre schon am 02.05. rüber...
Ohne Reaktor, dafür mit Boden-Boden-Dingens
Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 00:22
von nairolF
Michl hat geschrieben:Jammer nicht so rum!
Ich wäre schon am 02.05. rüber...
Ohne Reaktor, dafür mit Boden-Boden-Dingens
Nach 2 Wochen Homeoffice und quasi Isolation jammer ich jetzt primär, dass ich die Zeit jetzt eigentlich hätte nutzen können, um dieses dämliche Virus ausbrüten zu können um dann gestählt in MadMax Manier wieder Kontinente erobern zu können.
So muss ich halt jetzt auf die Corona Lotterie warten, bis ich mal wieder leicht angetrunken Einkaufswägen abgeleckt habe.
Muss zugeben, auf die Freuden des Alters wurde ich anders vorbereitet.

Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 08:58
von Dolomiti
immer das gejammer
Ich hab für Mai & Juni 1x Korsika und 2x Sardinien gebucht - so viel Ausfahrt hatte ich noch nie geplant und jetzt sowas
Aber, Gesundheit geht vor, sollang wir da alle wieder halbwegs heil raus kommen wird's halt verschoben...
Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 09:19
von Chris aus Leonding
nairolF hat geschrieben:
Schnief... eigentlich ist meine Fähre für den 9.5. gebucht........Naja... Urlaub im Ausland fällt dieses Jahr wohl aus, vielleicht im Herbst?......
Gruß, Florian
Ich hab unsere Fähre (war auch der 9. Mai) auf Sept. umbuchen lassen. Momentan wird bei bereits gebuchten Überfahrten von den Fähranbietern kostenlos umgebucht, oder ein Gutschein für 2021 ausgestellt. Geld gibt's (vorerst) keines zurück. Hatten zwar auch eine Stornoversicherung, die aber bei "höheren Ereignissen" ausstieg.
Vielleicht sieht man sich ja

Re: 2008 auf Sardinen - wie der Rotzlöffel zu seinem Namen k
Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 10:38
von DirkS