Bin gerade in Erinnerungen geschwelgt - war das fein. Danke für die Anregung
Ich war schon während der Schulzeit im freiwillig gewählten Unerrichtsfach "Fotografieren" und hatte eine Agfa (wo der Film noch mittels Handrad gedreht werden musste und ein rotes Schauglas zum ablesen der Fotonummer hatte), mit einen Schirm zum aufspannen, worin man 1 Blitzlicht einstecken konnte.
Hätte man vergessen, den Film weiterzudrehen, wurden es ein weiteres mal belichtet

Machte aber noch unheimlich Spaß. Wenn auch teuer, konnte man mit s/w Filmen doch etwas sparen, vor allem weil ja noch kein Einkommen da war.
Und als ich merkte, dass ich einfach kein "Motivauge" hatte - oder war es Unvermögen

, verlor sich die Freude und ich kaufte mir mit meinem ersten selbstverdienten Geld die erste Spiegelreflexkamera von Konica mit einem AF (naja), aber auch zum manuellen bedienen der Belichtug und Entfernung.
Heute achte ich auf "bewusstes" fotografieren oft gar nicht, was eigentlich schade ist. Es wird einfach schnell draufgedrückt, weil es eigentlich eh nichts kostet und befasse micch dadurch kaum mehr wirklich mit dem Motiv. Ist aber eher ein Luxusproblem und nichts ernstes
Max, bei deinen Bilder sind welche dabei die sind für mich ohne weiteres auch ausstellungswürdig, chapeau!