Seite 2 von 3

Re: Albanien 2019

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 08:26
von Bouncers
Savethefreaks hat geschrieben::App: :App: :App:

Sehr schön gemachter Trip, da bin ich doch gerne mit euch gereist und habe die wirklich sehenswerten Landschaften bestaunt!
Ich habe für meine Verhältnisse sehr wenig gefilmt. Die Landschaften sind wirklich fantastisch, die Gegensätze ebenso.
Mir ist besonders in Erinnerung geblieben, dass du nach einem absoluten Naturidylle, durch eine total zugemüllt Landschaft fährst, aber selbst dort noch Tiere siehst, die man bei uns schon lange nicht mehr zu sehen bekommt.
Ich werde auf alle Fälle wieder runter fahren.

Re: Albanien 2019

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 11:55
von Nagge
Sehr schöne Region! Kommt auch auf die Löffelliste :Sl: :L

Schönes Filmchen, Manfred! Danke das ich bei Dir virtuell auf dem Sozius mitfahren durfte! DD

Re: Albanien 2019

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 13:35
von Bouncers
Nagge hat geschrieben:Sehr schöne Region! Kommt auch auf die Löffelliste :Sl: :L

Schönes Filmchen, Manfred! Danke das ich bei Dir virtuell auf dem Sozius mitfahren durfte! DD
Es lohnt sich auf alle Fälle. Man muss natürlich Abstriche machen, was den gewohnten Komfort betrifft.
Wir haben in einem drei Sterne Hotel übernachtet, wo in der Dusche die Auswahl zwischen einem brühend heißen und einem kalten Rinnsal war. Dazwischen gab's nichts. :D
Hab immer versucht hin und her zu stellen, um in halbwegs ertragbare Temperaturen zu kommen. :Ni:
Die Bikes dürften wir im Speisesaal parken. Die Unterkunft lag direkt an einer Ausfallstraße. Der Inhaber hat uns das ohne zu fragen von selbst angeboten. :Dy:
Das hat mich schon etwas irritiert. Auch im Hotel in Skoder standen die Motorräder über Nacht im Speisesaal.
Wir hatten aber nie den Hauch von einem Problem, auch an den Grenzen nicht.

Re: Albanien 2019

Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 10:08
von Frido
Hallo,
Bouncers hat geschrieben: :x Für unser Klientel ist eine gut ausgebaute Straße natürlich nicht so attraktiv, andererseits kann man den Menschen da unten nicht verdenken, dass sie gute Verkehrsverbindungen haben wollen.
sehe ich auch so und es gibt noch reichlich Schotterstrecken die sich hinter der Theth-Runde nicht verstecken müssen.

Wir haben auf Campingplätzen, in Privatunterkünften und Hotels gewohnt, von sehr einfach bis 4 Sterne mit Dachpool war alles dabei. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass sich die Wassertemperatur zu leicht regeln lässt. Überwiegend waren in den Duschen Einhebelmischer verbaut, wenn man da versehentlich drangekommen ist wurde es mit Glûck kalt oder seeehr heiß. Ungewohnt war es, dass man in manchen Unterkünften kein Toilettenpapier in die Toilette werfen sollte, dafür gab es einen extra Mülleimer.

Der Umgang mit dem Müll ist dort ein Problem, der wird leider oft in die Landschaft gekippt oder geschmissen.

Ich würde in diesem Jahr gerne wieder nach Albanien fahren, aber noch haben die dort sehr scharfe Ausgangsbeschränkungen und ich fürchte, dass es in diesem Jahr mit der Reise nichts wird - mal abwarten.

Ein schönes Reiseziel mit überwiegend seeeehr freundlichen Menschen!

So appetitanregende Reiseberichte müsste man eigentlich verbieten! ;)

Gruss
Frido

Re: Albanien 2019

Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 15:14
von Bouncers
Es war eine sehr abwechslungsreiche Reise. Einerseits sehr, sehr freundliche Menschen und dann solche Begebenheiten, wie mit dem offensichtlich ausgesetzten Esel, der über die stark befahrene Kreuzung in Shkoder geirrt ist. Das arme verwahrloste Tier hatte mit dem Leben abgeschlossen, das war deutlich erkennbar. :o

Die Gäste in dem Lokal in dem wir saßen, haben Wetten abgeschlossen, wann es den Esel endlich erwischt. :Ni:
Oder völlig phlegmatische Tiere, die bei der wahnsinns Hitze in der Stadt, schwere Wagen ziehen müssen.
Auch das ist leider Albanien. Je näher man großen Ansiedlungen, sprich Städte gekommen ist, desto mehr haben sich solche Bilder gehäuft.

Re: Albanien 2019

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:30
von Bouncers
Der zweite und letzte Teil. Wir fahren über die Südroute nach Theth, die deutlich anspruchsvoller ist, als die Nordroute. Dieser Abschnitt wird wahrscheinlich in diesem Zustand etwas länger erhalten bleiben.
Unterwegs war ich auf den Pirelli Skorpion Rally STR. Der Reifen hat sich auf Schotter und Asphalt bewährt. Auch im Matsch kann er zumindest beim Vortrieb ganz gut mithalten, aber wegen dem Profilbild hat er zu wenig Seitenhalt und rutscht deswegen gerne seitlich weg. Er läuft aber dafür deutlich runder und ruhiger als der K60.
Der Druck war immer 2,3bar vorne und 2,6 hinten und bin damit immer gut durch gekommen.



Re: Albanien 2019

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 20:38
von pässefahrer
Sehr schöne Eindrücke! DD
War wohl ein langer Tag und keine Spazierfahrt.
Kannst du abschätzen, wieviel km lang der grobe Teil war?

Re: Albanien 2019

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 22:11
von nairolF
Hab ich doch gleich wieder mitgeschwitzt.
Wobei es beim zweiten Mal einfacher ging.
Die Bar ist übrigens nicht kurz vor Theth. Bestenfalls Halbzeit ;)

Ein schöner Film, der Erinnerungen vom letzten Herbst wieder hoch geholt hat. :)

@pässefahrer: Ich glaube es sind um die 50km unbefestigt.
Google meint, es wären 81 von Shkodra zum Jimmy und 56 von Prekal aus. Ab da ist es lose.
Die meinen allerdings auch, von Prekal bis zum Jimmy wären es 2h 21m. Da muss ich wohl noch ein wenig an meiner Performance arbeiten :D


Gruß, Florian