Seite 2 von 5

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:36
von Monti
Dorfidylle.
007.jpg
008.jpg
Nachdem ich immer wieder trockene Strassen hatte und dachte, das war es dann mit der Pisse, regnet es jetzt so richtig.

Aber es ist abwechslungsreich: mal Nieselregen, mal Schnürlregen, mal Platzregen, mal Regenpause. Richtig erheiternd … was für eine Scheisse!

Problematisch ist es auf schlechten Strasse – besonders auf der tschechischen Seite, wo ich von Selb aus rüberfahre, um abzukürzen. Ich eiere öftes nur im 2.Gang vor mich hin. Zum Glück ist nicht viel Verkehr.

Regenwolken über den Wäldern
009.jpg
010.jpg
Klassische Industriebrachen in Tschechien (gibt es aber auch auf der DE-Seite zur Genüge)
011.jpg

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:44
von golem
Mit LKW und KTM nach Sachsen. Ich freu mich!

<daf>

Bin gespannt wie es weitergeht und wie der Autismus des Motorrad-Alleinreisens Dir bekommt :mrgreen:

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:50
von Monti
Zum Glück bin ich so früh losgefahren! Ich kann tatsächlich schon um 15:00 Gedanken an eine Unterkunft verschwenden, was ein Luxus.

Seit ich mit meiner Frau auf Touren bin, gibt es immer das Zoffthema "Wann suchen wir eine Unterkunft". Ich: "Hat noch Zeit", sie: "Jaja, wirst sehen, wir sind wieder knapp dran", ich: "Quatsch, passiert mir nie" ... später ich: "Ich suche uns mal was". Später ich: "Tja, wir müssen noch so bis um 19:00 fahren ...", sie: "Ich wusste es. Ich hasse Dich!" Hahaha ... :lol:

Nachmittags buche ich über Booking.com einen Gasthof in Annaberg-Buchholz. Die Sonne kommt raus.

650 km hinter mir. Gegen 17:00 erreiche ich den Gasthof Fichte in Bärenstein (https://www.landgasthof-zur-fichte.de/" onclick="window.open(this.href);return false;). Wie sich herausstellt, ein Tourenfahrer-Partnerhaus. Sehr nette Leute, sehr nettes Zimmer, alles sehr relaxt. EMPFEHLUNG!

Stiefelbier!
013.jpg
014.jpg
Schnuckeliges Zimmer. Und vor allem: viiiiiele Kleiderbügel und Haken an der Wand. Das braucht der reisende Motorradtourist IMMER!
015.jpg

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:51
von marco1971
Das fängt ja mit den abwechslungsreichen Regenarten gut an.
Ich hoffe das Wetter wird besser.
Wir sind gerade von 4 Tagen Mosel wieder angekommen und hatten vermutlich Glück, da bis auf eben auf der Heimfahrt ca 30 km Niesel, nur Sonne.
Bin gespannt wie es weitergeht....

Grüsse
Marco

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:52
von Monti
golem hat geschrieben: .... Bin gespannt wie es weitergeht und wie der Autismus des Motorrad-Alleinreisens Dir bekommt :mrgreen:
hahaha, der ist gut! "Autismus des Motorrad-Alleinreisens" ... ich lach mich kaputt. Genau so ist es, autistisch :lol: :lol: :lol:

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:58
von Monti
Zum Abendessen will ich etwas Lokales probieren.

Die Wahl fällt auf Wildbratwurst mit Buttermilchgetzen (https://www.erzgebirge.de/freizeit/kult ... 031269.php" onclick="window.open(this.href);return false;).

Sehr lecker … und äusserst „gehaltvoll“.

Namm-Namm ...
016.jpg
Blick in die Berge vom Gasthof
017.jpg
So werden hier die kleinen Getränke ausgeliefert :D
018.jpg

Jetzt noch ein Knaller: auf einem Streckenabschnitt schon im Erzgebirge sehe ich ein entgegenkommendes Auto, das mir auffällt, weil es sich Zeit lässt, einen Radfahrer zu überholen. Eine Offenbacher Autonummer – kenn ich (meine letzter Firmenwagen hatte auch OF)! Was? „OF-DN …“ – das sind unsere Firmenkennzeichen. Und am Steuer hockt tatsächlich ein ehemaliger Kollege … den ich erst vor zwei Wochen im Hunsrück getroffen habe. Gibt es nicht!

Ich schreibe ihn an und er ist es! Krass! Rainer ist mit seiner Frau in einer Ferienwohnung in der Nähe. Die beiden kommen auf einen Absacker vorbei.

Witziiiiiiig!

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 13:03
von Monti
Freitag 12.06.2020

Die Sonne lacht! Bin total motiviert!

Die Sachsen sind sowas von nett! Ein Herr („… fahre auch KTM!“) aus dem Hotel empfiehlt mir eine einsame Strecke auf der tschechischen Seite, die ich dankend annehme.

Jaja, die Sachsen … ich muss mit meinen Vorurteilen aufräumen:

1.Der Dialekt.

Er gehört da hin. Dialekt ist wichtig, weil er Identität und Heimat bedeutet. Ich bin Allgäuer und stolz drauf. Meine Kinder sprechen aber badisch. Sollen sie, weil da kommen sie her. Woher kannte ich den sächsischen Dialekt überwiegend als Kind des Kalten Krieges? Von Honnecker, seinen Schergen, nach der Wende von jammernden Zeitgenossen und vor allem heute von Scheiss-Nazis aus den Medien. Das ist leider schlechte Presse, weil ja nicht alle so sind. Ich habe mit sehr vernünftigen Leuten zu tun gehabt. Und der Dialekt passt nun mal in die Gegend. Jeder begrüßt mich, alle sind gleich im Gespräch und hilfsbereit. Vorurteil revidiert!

2.Das Land
.... i-s-t s-e-h-r s-c-h-ö-n! Die erzgebirgische Vorgebirgsgegen mit hügeligen Verläufen und weiten Feldern ist wunderschön und erinnert mich an das Allgäu. Viele Alleen, die ich so liebe! Das Gebirge hat alle Reize, die man sich wünscht. Lediglich manchmal ein bissel viele Ortschaften, wenn man bei der Streckenwahl nicht aufpasst und die Hotspots ansteuert. Aber es gibt genügend einsame Nebenstrecken. Federweg ist halt durchaus gefragt, hahaha …

Re: Montis Solotour de Sachsen

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 13:05
von Monti
019.jpg
020.jpg