Seite 2 von 3

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 11:11
von diekuh
Reisewarnung seitens Österreich für Slowenien wäre schon dreist, da die Infektionszahlen in SLO niedriger sind als in A.

Und um Kroatien etwas in Schutz zu nehmen. Es gibt zwei Hotspots. Zagred und Süddalmatien. In Süddalmatien finden wohl wilde Party statt. https://www.koronavirus.hr/en" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei mir in der Gegend haben eine horde Abiturienten Corona aus Süddalmatien massiv eingeschleppt und dann fleißig daheim auf privaten Partys weiter verteilt. Das ist die kommende Elite DD

VG
Roland

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 13:20
von Frido
Hallo,

die Österreicher müssen sich ja was einfallen lassen, sonst behaupten alle nur in Slowenien und nicht in Kroatien Urlaub gemacht zu haben, wie will man das überprüfen?

Bei den offiziell geschlossenen Grenzübergängen wäre ich vorsichtig, was nützt es, wenn man evtl. an einem Grenzübergang ausreisen und am nächsten nicht wieder einreisen kann?
diekuh hat geschrieben:Das ist die kommende Elite DD
Ach wie gut, dass frühere Generationen in ihrer Jugend immer so vernünftig waren! Ich finde diese Partys auch nicht gut!

Gruß
Frido

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 17:37
von diekuh
Frido hat geschrieben:]
Ach wie gut, dass frühere Generationen in ihrer Jugend immer so vernünftig waren! Ich finde diese Partys auch nicht gut!

Gruß
Frido
Da gabs auch schon Viren, nennt sich HIV, war/ist eigentlich viel gefährlicher als Covid19. Wir wussten was zu tun ist. DD

P. S. Sorry für off Topic.

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Freitag 21. August 2020, 14:23
von hobby-uli
Danke für Eure Antworten und Tipps.

Ich habe mittlerweile die Runde ein wenig anders geplant und wir werden uns an die Regeln halten. Wäre schon blöd am Seebergsattel nach A zu fahren und dann am Paulitsch nicht mehr nach SLO rein zu dürfen. :Oh: Auf solchen Stress kann ich verzichten noch zumal keiner von uns des Slowenischen mächtig ist. Wir werden dioe Panoramastrasse fahren und dann (sollte die Baustelle fertig sein) die normale Strasse zurück oder aber eben die Panorama zurück und dann noch ein wenig Naturstrasse finden.

Das an die Regeln halten hat letztens im Erzgebirge auch ganz gut geklappt. Es war zwar alles Sachsen aber von "Ihr braucht keine Maske" bis "nur 4 Personen" war alles dabei (und das im selben Bundesland) :Mh: war jetzt auch off topic.

Ich denke wir werden schöne Runden ausgehend von Kamnik haben. Dank der MD-Mot Bücher läßt sich so was schön planen. Ich denke es wird etwas "smoother" als Sommeiller etc. werden, dafür aber in wunderschöner Landschaft.
Werde berichten.

LG Uli

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Freitag 21. August 2020, 19:13
von Fat Lady
Ich habe soeben auf FB erfahren, dass der Paulitschsattel sowieso wegen eine Baustelle gesperrt ist. Es gibt eine 21 Km lange Umleitung zum Teil über Schotter.

LG, Hermann

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 13:39
von Rubbergum
Aktuelle Infos dazu von der SLO-Seite:
https://www.promet.si/portal/en/1traffi ... tions.aspx

PS: Hier bekommt man auch Infos bez. der Parkplatzsituation am Mangart.

LG, Rubbergum

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 10:56
von luckyloser
So , gibts aktuelle Erfahrungen zum Predil? Wir fahren vorraussichtlich am Sonntag über den Predil und ich bin gespannt obs klappt oder net...

Re: Grenzübergänge Slowenien / Östereich

Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 11:16
von wohi
luckyloser hat geschrieben:So , gibts aktuelle Erfahrungen zum Predil? Wir fahren vorraussichtlich am Sonntag über den Predil und ich bin gespannt obs klappt oder net...
Hab in den letzten Wochen bzw. Tagen von ein paar Leuten gelesen, dass es auch für Nicht-Italiener/-Slowenen problemlos geklappt hat, trotz offizieller Andersmeldungen.
Aber Sicherheit hast halt keine..