Seite 2 von 5

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Freitag 28. August 2020, 20:50
von Olek
Mit Teilen der Nachfolgegenerationen und ein wenig knoff-hoff ist die schönste Tenere ever auch zuverlässig. Habe mir meine Jugendmaschine wieder neu aufgebaut aus diversen Teilespendern in einem Motor in dem sich 4 Generationen von XT´s treffen. DD

Bild

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Donnerstag 17. September 2020, 13:42
von Andreas W.
Die Tenere ist mir mittlerweile im Weg. In ein paar Wochen muss sie aus der Ausstellungshalle raus und würde irgendwo lieblos in einer kalten Halle stehen.
Preis daher € 2.950,00.

Weil Fragen kamen: Das vordere Schutzblech ist auf den Bildern am hinteren Ende abgesägt.
Aktuell ist das schon durch ein Neues, nicht abgesägtes ersetzt worden.

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Montag 2. November 2020, 10:22
von Andreas W.
Hallo Leute – eine Info und ne Frage:

ich war kürzlich mit der Tenere ja zum ersten mal auf einer mehrtägigen Tour unterwegs und hatte so einen Spaß, dass ich sie behalten werde.
Da ich aber so ein Detail-Junkie bin, gibt es nun schon noch ein paar Sachen, die noch verbessert werden müssen.

Die Aussage von Klaus (Tornantes Bruder), dass sie beim Hinterherfahren krumm aussieht, machte mir auch Sorgen.
Zitat aus einem anderen Thread:
tornante hat geschrieben:...Mal abgesehen davon, daß Deine "nicht mehr so ganz gerade ist" ( wie mir mein Bruder gesagt hat )....
Außerdem arbeitet die Gabel sehr schlecht… viel zu hart und total überdämpft.

So stellte ich sie kürzlich zum Schrauber meines Vertrauens (Motorrad Rau Nordendorf) mit dem Auftrag zu kucken, was da schief ist und der Gabel und dem Motor einen großen Service zu verpassen.

Total schief war zum Glück nur das Hinterrad eingebaut.
Die Innerein der Gabel sahen so aus, als hätten sie die letzten 32 Jahre noch keinen Service gesehen.
Außerdem sind White Power Federn drin, die mir viel zu hart sind.
Also kommen originale Federn, frische Innerein und möglichst dünnflüssiges Öl rein (ich mag es wenig gedämpft).

All das wird die nächsten Tage passieren und dann wird sie neben dem Julchen den Status „untouchable“ – also nie wieder verkäuflich – erhalten... Ja, lacht ruhig - ich glaube da aber fest dran :Ju:

Bezüglich Gepäck habe ich noch eine Frage an die Enduristen hier:
Ich suche einen Magnet-Tankrucksack, der am hinteren Ende – da wo beim stehend fahren die Knie sind – schlank ist.
Die Tenere hat eine sehr schlanke Taille, was beim stehend fahren ein großer Vorteil ist.
Mein aktueller Tankrucksack ist da total im Weg.
Da es für das alte Moped keinen Tankring-Adapter gibt, fallen moderne Systeme aus.

Vielleicht hat jemand nen Tipp für mich, oder sogar einen im Angebot.

Grüße
Andreas

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Montag 2. November 2020, 10:51
von maxmoto
Ich hab (leider) weder einen Tipp für Dich, noch ein Angebot, ABER i g'frei mi mit Dir mit, dass Du das alte Schlachtross behälst.
Weil Deine anderen beiden Mopeds sind Spezialisten. Großartige Bikes, aber halt jeweils nur für ein Segment des Mopedfahrens einsetzbar.
Die Tenere ist ein Generalist. Kann nix am besten - aber alles zwischen "ein wenig" und "net schlecht".
So ein Generalisten-Moped bietet schon beim Tourplanen ganz andere Möglichkeiten wie die Spezialisten und beim Tourerleben nochmal highlights auf ganz unterschiedlichenm Geläuf.

Ich glaub die "Ein Moped Strategie" hinkt.
Ein Generalist und zwei bis vier Spezialisten .... das funzt!

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Montag 2. November 2020, 13:09
von Fat Lady
Bravo Max! Deine Weißheit, nicht des Alters sondern der Erfahrung, ist unschlagbar. Bin gespannt ob der junge Herr Andreas mit deiner Meinung etwas anfangen kann.

LG, Hermann

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Montag 2. November 2020, 13:56
von luckyloser
Servus Andreas,
muss es Magnet sein? Wäre Riemen auch eine Option?
Guck doch mal bei Mosko Moto.
https://moskomoto.eu/collections/motorc ... o-tank-bag

Enduristan hat leider nur "große/breite" Modelle soweit ich das sehe.

Mit Bedauern hab ich festgestellt dass Kahedo den Betrieb zum 1.1.2020 eingestellt hat... wer fertigt etz eiegntlich Sitzbänke und Tankrucksäcke für Touratech?

Viel Erfolg. Und die ENtscheidung sie zu behalten -> Spitze!

Gruß Tobi

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Montag 2. November 2020, 14:21
von Andreas W.
@ Max, die 1-Moped-Strategie ist wahrscheinlich ein Ziel, das man sich teuer (weniger Spaß, oder viele Kompromisse) erkaufen muss.
@ Hermann, aber selbstverständlich, mit den Mäx´schen Meinungen kann ich fast immer was anfangen… außer wenn es z.B. um Kultur, Kaffeepausen, Zucker, Aufkleber, Boxermotoren, Romantik geht… hihi, eigentlich ein Wunder, dass wir uns so gut verstehen :Ju:
@ Tobi, Danke für den Link zu Mosko Moto. Der Hood Tank Bag (V1.2) käme evtl. sogar in Frage. Die Tenere hat leider nicht so schöne Rahmenrohre wie z.B. ne KTM 690, an denen man die Riemen befestigen kann. Deshalb wäre mir Magnet lieber… Aber wenn ich keinen Magnetischen finde, ziehe ich den in Erwägung.

Re: Yamaha XT 600 Tenere

Verfasst: Montag 2. November 2020, 14:31
von Tigertrail
Andreas W. hat geschrieben:@ Tobi, Danke für den Link zu Mosko Moto. Der Hood Tank Bag (V1.2) käme evtl. sogar in Frage. Die Tenere hat leider nicht so schöne Rahmenrohre wie z.B. ne KTM 690, an denen man die Riemen befestigen kann. Deshalb wäre mir Magnet lieber… Aber wenn ich keinen Magnetischen finde, ziehe ich den in Erwägung.
Sowas gibts übrigens auch von SW-Motech, allerdings deutlich günstiger. Und wahrscheinlich auch nicht in schlechterer Qualität wie ich SW-Motech aus eigener, jahrelanger Erfahrung kenne und schätze: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/ ... 042830.htm" onclick="window.open(this.href);return false;