Seite 2 von 4
Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 13:53
von Alain Delon
Hallo Andreas
Auch mir entlockte deine Verkaufsabsicht, deiner Harley ein Schmunzeln im Gesicht.....unter dem Moto: Die Katze wird das Mausen nie lassen können..deshalb sage niemals nie
Gruss
Alen
Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 14:19
von fmwag
Ist aber eh alles Theorie - weil die Harley niemand haben will... Bei mobile.de steht sie ja schon länger drin
Könnte mit den aktuellen Harley Heritage Neupreisen zusammen hängen

Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 15:17
von Andreas W.
fmwag hat geschrieben:Könnte mit den aktuellen Harley Heritage Neupreisen zusammen hängen

Mir ist schon klar, dass man für verbautes Zubehör nur einen Bruchteil des Neupreises bekommt.
Der 117er Motor und der Jeckyll & Hyde Klappenauspuff sind da aber schon eine Ausnahme... Das sind Sachen, die die Harley-Jungs fast alle haben wollen und auch bereit sind Geld dafür auszugeben.
Das Öhlins-Zeug gibt's dann noch gratis mit dazu.
Aber weg müssen tut sie nicht... ich versuchs halt zwischendurch immer mal

Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 14:33
von Quhpilot
Andreas....ich bin erschüttert.........

Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 14:51
von JvS-105
Möchtest Du Deinen 117er mit meinem 103 tauschen? ;-)
Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 14:45
von Andreas W.
JvS-105 hat geschrieben:Möchtest Du Deinen 117er mit meinem 103 tauschen? ;-)
Nein Jürgen

Aaaber...:
... noch nie bin ich mit einem Motorrad 17.000 Kilometer gefahren.
Ich kann auch voller Überzeugung sagen, dass jeder einzelne Spaß bereitet hat.
Kürzlich durfte ich mit Herberts 1200er Triumph Scrambler fahren und das hat echt Spaß gemacht… Motor mit Wumms, tolles Fahrwerk und Bremsen… alles gut.
Ohne darauf zu achten, hatte ich aber sofort wieder dieses Messer zwischen den Zähnen… Thema: Wie kann das sein, dass Marc schneller ist… Ihr wisst, was ich meine…
Als ich kurz danach wieder auf der Harley Platz nahm (im wahrsten Sinne des Wortes), war das Messer wieder weg und es stellte sich sofort dieses zufriedene Dauergrinsen ein.
Jetzt ist aber trotzdem der perfekte Zeitpunkt gekommen, sich von der Chillimillie zu trennen
Bei mobile.de habe ich sie auf € 19.895,00 korrigiert. Damit ist sie preislich mit den günstigsten Heritage Classic ab dem 2018er Modelljahr vergleichbar (die nicht aus Litauen kommen).
Den 117er Modooor und das Öhlins-Fahrwerk gibt’s quasi for free.
Für Mimotos/innen gäbe es sicher noch Nachlass.
Also, wer hat Lust auf ein fettes Dauergrinsen?
Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 14:52
von mike_the_bike
Andreas W. hat geschrieben:JvS-105 hat geschrieben:Möchtest Du Deinen 117er mit meinem 103 tauschen? ;-)
Also, wer hat Lust auf ein fettes Dauergrinsen?
Habe ich mit meinem derzeit zugelassenem Moped - warum soll ich mir das mit ner Harley abtrainieren?

Re: Harley Heritage Classic
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 15:08
von Fat Lady
Sie wird mir fehlen! Oder eigentlich die Konversationen mit dir. Ich finde das Julchen nicht ganz so sprachbegabt. Vom Feuerkind ganz zu schweigen.
LG, Hermann