Seite 2 von 4
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 06:44
von marco1971
Nochmal eine schöne Tour gemacht.
Wir haben mehr oder weniger die Saisin beendet und konzentrieren uns auch Küchenrenovierung.
Muss halt auch mal sein.
Allen die die nächsten Sonnenstrahlen nich nutzen, viel Spaß!!!
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:30
von Marock
Hi Micha, hat mich sehr gefreut fass du nochmal eine schöne feine Runde machen konntest zum Kopf frei blasen ...
600 km fahr ich ja auch mal öfters als Tagestour ... aber 8 Stunden ... bei mir sind das immer csa. 10 Stunden ... scheinbar ist mein Tacho wirklich auf unter 50 begrenzt wie der Andreas schon vermutet hat!
Tolle Farben ... tolle Eindrücke!
Wie schlägt sich die Insta360 gegen die Rylo360 im Workflow?
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:53
von Mimoto
Moin,
@Steph.... biegend und brechend ums Eck könnte man die Kurventechnik nennen, so siehts jedenfalls aus.
@Max, in Morsbronn hatte tatsächlich die Petit Bäckerei auf was für ein Kaffeestückchen und 2 kleine Kaffee im Pappbecher und ein kurzer Plausch mit Ryna übers Handy reichte, das war es aber schon was man Pause nennen kann, abgesehen von den 2 Fotostops.... fahren, fahren, fahren und wirklich, in den Vogesen war bis auf Ville ein paar Autos niemand unterwegs. Fand ich gut.
@Ryna ...optische Täuschung, das ist meine alte Mütze und einfach nur ein Halsschlauch. (Buff oder so

) und die Scheibe ist größer als das original aber wirkt durch die Position der Kamera überdimensioniert, das sieht real schon gefälliger aus.
@Frank... ja schade das ich absagen musste, holen wir nach.
@Thomas, ...die Rylo ist etwas zu groß um sie da vorne so zu platzieren, da ist die Insta schon top.
Grüße
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:04
von netter Mann
@Micha:

Wirklich schön.
Deine Videos gefallen mir immer wieder.
Und ich darf neidlos anerkennen, dass (auch) Ihr da unten wirklich schöne Gegenden habt!
Würde ich mir wirklich irgendwann mal gern selbst erfahren...
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:12
von Savethefreaks
Der Herbst ist für mich eine der schönsten Jahreszeiten zum Motorradfahren (gleichauf mit der erwachenden Natur im Frühling und den herrlich langen Tagen im Sommer

) - das Farbenfeuerwerk, das uns die Natur bietet, ist einfach sensationell - und versüßt die Aussicht auf den dunklen, kalten Winter!
Der Montag war wirklich ungewöhnlich mild, das hat ja förmlich nach einem Ausflug geschrien

Aber 600 km... wow, so viel Flow krieg ich nie hin
Das Wochenende soll ja nochmal etwas wärmer werden - für mich sind die Vogesen dann aber zu weit. Der Schwarzwald ist aber auch ganz schön

Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:52
von ryna
und die Scheibe ist größer als das original aber wirkt durch die Position der Kamera überdimensioniert, das sieht real schon gefälliger aus.
Deine neue Scheibe sah auf den Fotos auch deutlich leckerer aus, als in der verzerrenden Kameransicht.
Stell das Foto doch hier ein, könnte für 790er Fahrer interessant sein. Luftwirbel sind ja durchaus ein lästiges Thema an dem Mopped. An meiner habe ich die Scheibe etwas steiler gestellt, zumindest vibriert der Kopf nicht mehr.
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 16:02
von Mimoto
ryna hat geschrieben:...
Deine neue Scheibe sah auf den Fotos auch deutlich leckerer aus, als in der verzerrenden Kameransicht.
Stell das Foto doch hier ein, könnte für 790er Fahrer interessant sein. Luftwirbel sind ja durchaus ein lästiges Thema an dem Mopped. An meiner habe ich die Scheibe etwas steiler gestellt, zumindest vibriert der Kopf nicht mehr.
...mach ich doch glatt.
[attachment=0]RG - 3.jpeg[/attachment
Grüße
Re: 8 Stunden und 600km Elsass, die letzte Runde 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:10
von Nordmann
Wenn du den DJI Kopter getestet hast, dann alle Daumen hoch, schöner kann man Herbstbilder nicht zeigen.
Das Video, na ja, es ist im Gegensatz zu deiner sonstigen Filmkunst mehr als unwürdig. Da stimmt doch nichts zusammen. Die KTM sieht mit ihrem Schubkarrenrädchen wie ein 50 ccm Schrumpfroller aus, der Hüftknick ist was für einen früheren Skifahrerstil, insgesamt unter der Kategorie Firlefanz
ganz hinten im Kellerregal abzulegen.
Größer könnte der Widerspruch Bild & Video nicht ausfallen. Allerdings ist die Kristallballaufnahme gut für den Vor- bzw. Abspann zu gebrauchen, das war es dann aber schon wieder.
Gruß
Nik