Re: Kurzfilm der KW 49 / 2020
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 13:03
Schliesse mich grundsätzlich meinen Vorrednern an.
Sind ein paar sehr schöne Aufnahmen dabei und die Qualität der Cam überzeugt wirklich. Überrascht mich immer wieder.
Zu den kleinen Verbesserungsvorschlägen:
- Schnelle resp eigentlich generell Richtungsänderungen, egal ob vom Kopter oder der Kamera, beim filmen grundsätzlich vermeiden. Ausser sie sind geplant im Sinne von „gehört als Stilmittel zum Video“. Und dann sehr langsam, kontrolliert und gleichmässig damit es so aussieht als wolle man damit die Aufmerksamkeit auf etwas bestimmtes lenken.
- Lieber längere Strecken in eine Richtung fliegen und dafür mehrere Sequenzen machen als während dem fliegen dauernd die Richtung ändern. Das gilt auch fürs steigen und sinken, wobei dies auch ein Stilmittel sein kann wenn man es beherrscht vorwärts zu fliegen und gleichzeitig gezielt zu steigen oder zu sinken. Als Krönung kann man dabei auch noch den Gimbal neigen falls es passt.
- Was immer gut kommt sind gezielte, langsame Kameraschwenks mit dem Gimbal nach unten (oder oben) während man etwas überfliegt wie zu Beispiel ein Gebäude, ein Gewässer oder eine Schlucht. Auch hier braucht es etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl
Zu deiner Frage bezüglich der 4K Kamera Einstellung in den Quickshot Modi sollte dir folgendes Video helfen, auch wenn es dabei um die Air 2 geht.
Ansonsten empfehle ich diesen Kanal wenn es ums filmen mit der Drohne geht. Der Typ hat ein paar gute Tipps und Videos zu dem Thema
https://www.youtube.com/channel/UC9tnwO ... VuUCuXvr7g" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 5sx-56tskE" onclick="window.open(this.href);return false;
Dir viel Erfolg und Spass mit der Mini 2 und allen einen schönen Sonntag...
Sind ein paar sehr schöne Aufnahmen dabei und die Qualität der Cam überzeugt wirklich. Überrascht mich immer wieder.
Zu den kleinen Verbesserungsvorschlägen:
- Schnelle resp eigentlich generell Richtungsänderungen, egal ob vom Kopter oder der Kamera, beim filmen grundsätzlich vermeiden. Ausser sie sind geplant im Sinne von „gehört als Stilmittel zum Video“. Und dann sehr langsam, kontrolliert und gleichmässig damit es so aussieht als wolle man damit die Aufmerksamkeit auf etwas bestimmtes lenken.
- Lieber längere Strecken in eine Richtung fliegen und dafür mehrere Sequenzen machen als während dem fliegen dauernd die Richtung ändern. Das gilt auch fürs steigen und sinken, wobei dies auch ein Stilmittel sein kann wenn man es beherrscht vorwärts zu fliegen und gleichzeitig gezielt zu steigen oder zu sinken. Als Krönung kann man dabei auch noch den Gimbal neigen falls es passt.
- Was immer gut kommt sind gezielte, langsame Kameraschwenks mit dem Gimbal nach unten (oder oben) während man etwas überfliegt wie zu Beispiel ein Gebäude, ein Gewässer oder eine Schlucht. Auch hier braucht es etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl
Zu deiner Frage bezüglich der 4K Kamera Einstellung in den Quickshot Modi sollte dir folgendes Video helfen, auch wenn es dabei um die Air 2 geht.
Ansonsten empfehle ich diesen Kanal wenn es ums filmen mit der Drohne geht. Der Typ hat ein paar gute Tipps und Videos zu dem Thema
https://www.youtube.com/channel/UC9tnwO ... VuUCuXvr7g" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 5sx-56tskE" onclick="window.open(this.href);return false;
Dir viel Erfolg und Spass mit der Mini 2 und allen einen schönen Sonntag...