Hallo Ingo, das tut mir leid was ich als Fazit von Dir lesen muss.
Ich war September/Oktober für volle 3 Wochen auf der Insel und hatte jede Woche ein paar Neulinge dabei denen ich die Insel etwas zeigen konnte.
Von den Rennfahrern über die Genuss-Mädels war alles dabei und alle hatten Spaß.
Und die Tagestouren waren mit besonderen Plätzen, mit netten Lokalitäten und Schmankerln und mit vielen Foto-Stopps gespickt und bewegten sich bei den Mädels (weil die halt Genussfahren)
von ca. 170 Tageskilometern bis zu den Wilden Burschen mit 250 Tageskilometern. Man muss sich halt auf eine Region beschränken auf der Insel, wenn man eine feste Unterkunft hat, alles Andere ist zu viel. Alle hatten ein breites Grinsen im Gesicht, Abends beim Killschalter-Bier.
Und ich bekam oft das Feetback: "Da wären wir im Leben nicht reingefahren, niemals....."
Einziger Kritikpunkt bei mir war der bevorzugte Campingplatz in BariSardo. DER hat sich stark verändert, wie ich finde zum negativen, auch das Essen. Da werden wir ganz sicher nicht
mehr hinfahren. Das hatte sich wohl schon in den vergangenen Jahren abgezeichnet, ML hatten ja dort auch negative Erfahrungen schon beim Empfang und für Info-Gespräche....etc.
und bei Bernd und mir, wir waren 2022 im Oktober dort zeichnete sich auch ein schlechtes Essen ab....
....aber dieses Jahr war der Platz so was von brechend voll mit "Neuen" Campern und Familien mit meistens 2 frei erzogenen, lärmenden,schreienden Kindern, auch rumtoben im Restaurant
zwischen den Tischen anderer Gäste scheint inzwischen normal zu sein, und kein Grüßen, kein Guten Morgen, Krach machen aber schon......wir sagten scherzhaft "Corona-Camper" früher
mit der Familie nach Mallorca geflogen und seit der großen Pandemie auf Camping umgestiegen......
Egal, aber ein Trend zum "Über-Tourismus" scheint sich auf der Insel abzuzeichnen. Soviele "Weiße Ware" wie dieses Jahr im Oktober, und zusätzlich die High-Tech-Allrad-Camper überall in der Wildnis habe ich noch nie erlebt. Auch Bus-Touristen aus dem Ostblock, ganz viel aus Tschechien und Polen mit riesigen Fahrradanhängern am Reisebus, und furchtbar viele "Geführte" Reisegruppen mit Motorrädern, deren Tour-Guide sich teilweise "seltsam" benahmen.....in Baunei zum Beispiel saßen Jutta und ich auf den Klappstühlchen vor der Ziegen-Eis-Gelateria als
so eine Horde von Zahnärzten und Anwälten auf Mietmotorrädern , geführt vom Guide dort die ganze Straße zuparkten, die Motorräder teilweise 20 cm. vor unseren Füssen abstellten, ( wie
gesagt, wir saßen auf den Stühlen der Gelateria und schlürften das weltbeste Ziegeneis !!!), 2 min. später kam die Polizia Local und hat alle weggejagt.......
Die Ruhe hat die Insel definitiv eingebüßt. Das habe ich schmerzlich festgestellt.
Aufgrund meiner Ortskenntnis und meiner Experimentierfreude habe ich aber meinen Mitfahrern schöne Tage ermöglicht. Wir waren fast überall ganz alleine unterwegs.
Vorerst werde ich für die nächsten 2 bis 3 Jahre meine Trauminsel nicht mehr besuchen, und wenn, dann höchstens mal kurz und knackig und alleine, Jutta hat die Nase voll von
dem Streß dort.
Wir werden die nächsten Jahre völlig andere Reisepläne schmieden, sowohl als Familienurlaub, als auch ich solo mit meiner GS.
Aber Ingo, mach Dir nix draus, ich habe schon lange die Meinung, das geführte, perfekt geplante Urlaubsreisen mit dem Motorrad eigentlich nur ein einträgliches Geschäft für den
Veranstalter sind, aber die Reisenden einfach nur pauschal durchgeschleust werden, ein echter Kenner der Insel würde niemals mit einer gemischten Gruppe Tagestouren von 300 km
planen und durchhetzen. Da gehts nur um Geld und nicht um Ahnung.
Hätte....hätte.....FAhrradkette..........schade, wie gesagt Ingo, tut mir wirklich leid, hättest anstatt im Frühling , Im Herbst kommen sollen, ich hätte Dir bestimmt was geboten, bis
auf die Unterkunft, aber der Campingplatz war eh ausgebucht. Zwei Freunde von mir waren auch zeitgleich in Barisardo in einem B&B bei einer sehr netten älteren Dame. Der Volvojaner
kennt die Pension auch.......La Petunie.
Wenn Du mal wieder Bock auf die Insel hast.........so ca. 2027 könnte ich mir was mit zwei, drei lustigen Teilnehmern vorstellen, ......
....soll noch liebe Grüße an Dich ausrichten von Jutta.....
Ciao,Ciao....der Quhpi....
