Fotografie bei Nacht?

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#81 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Gestern war ich wieder mal mondsüchtig, wauauuuuuuu.... :mrgreen:
Mond.jpg
Mond.jpg (51.39 KiB) 2759 mal betrachtet
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#82 Ungelesener Beitrag von jojo »

Es ist die dunkle Jahreszeit, also mal den Thread aus dem Keller holen.

Das neue Objektiv will getestet werden.
Da hier aufm Dorf abends jetzt nicht sooo viel los ist, bin ich zum evangelischen Hauptbahhof gelaufen und hab dort ein paar Test Shots gemacht.
Die Aufnahmen sind alle ohne Stativ gemacht, dafür etwas höhere ISO Werte genommen (max 6400 ISO)
Die Werte stehen in den EXIFs.

Dann mal los
Bild

Bild

Bild

[url=https://flic.kr/p/q4no1b]Bild


Am WE geht es dann auf die diversen Weihnachtsmärkte, da sollte was vernünftiges bei raus kommen.
Aber das Glas scheint recht gut zu sein :L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Fotografie bei Nacht?

#83 Ungelesener Beitrag von Schippy »

:L :L :L
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Fotografie bei Nacht?

#84 Ungelesener Beitrag von ryna »

Es scheint ein richtig gutes Glas zu sein. :L

Gavia

Re: Fotografie bei Nacht?

#85 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Nikolaus hatte für Dich offenbar nen extra großen Sack mitgebracht :L

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#86 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Jojo

Sieht mir nach einer mehr als anständigen Linse aus.
Auch wenn ein Foto (Laudenbach Bahnhof-1.jpg) für eine Beurteilung sicher nicht ausreicht so gefällt mir das Bokeh sehr gut. War das mit Offenblende?
Die Lichtquellen sind nahezu rund, was auf eine grosse Anzahl von Blendenlamellen schliessen lässt. War sicher nicht ganz billig das Teil.
Eine gute Festbrennweite hat schon was, gratuliere... :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#87 Ungelesener Beitrag von jojo »

Die Linse ist im Moment das Beste, was es in dieser Preisregion gibt.
Ich habe 740 € dafür bezahlt. Lediglich die Zeiss Octus Optiken sind besser, kosten allerdings so um die 3500-4000€ 8-)

Das Bokeh ist ein Grund für den Kauf gewesen, der andere Grund die Lichtstärke von f1.4.
Festbrenner sind schon was feines :L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
schnabelkuh
Beiträge: 832
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 13:39
Wohnort: Hunsrück

Re: Fotografie bei Nacht?

#88 Ungelesener Beitrag von schnabelkuh »

Mich würde mal interessieren, was ein evangelischer Hauptbahnhof ist. ;)
Gruß
Stefan

Antworten

Zurück zu „Fotografie“