Strecken auf der Route

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Strecken auf der Route

#81 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Welche XC ist denn da gemeint wenn ich fragen darf? :?:

Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Strecken auf der Route

#82 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Moin Pascal,
leider keine Triumph ;) Eine BMW G650XChallenge, in etwa vergleichbar mit der KTM 690.
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Strecken auf der Route

#83 Ungelesener Beitrag von klauston »

DrWolle hat geschrieben:Sicher mache ich mir viele Gedanken und schieße vielleicht übers Ziel hinaus, aber ich versuche immer dabei gelassen zu bleiben. Die Planung ist eine Sache, die Ausführung eine ganz andere Sache.
Glaub mir, es ging mir nicht Anders.
Ich bin nur deswegen inzwischen relaxter, weil ich schon dort war.....

Vielleicht braucht er die Gasdetektoren falls im LKW zu Viele furzen.
Und die Flutlichter zum Moskitos oder Sonstiges anzulocken.....
Wer weiß was er vorhat......

Denke auch das er das so nicht schafft, aber muß er wissen, ich verstehe auch nicht warum man Budgetmäßig eine Reise so aufbläst.
Denke mir auch, könnte schwer werden da Mitfahrer zu finden, weil wer zahlt schon freiwillig das Mehrfache dessen, was es kostet wenn man einfach so lösfährt.....
Ist aber seine Sache.
Mitfahrer müßen sich ergänzen können!!

Und wegen Deiner Tour mach Dir keine Sorgen, Das schaffst Du schon......
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Strecken auf der Route

#84 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Das glaube ich unbesehen Klaus :L Hinterher weiß man es immer besser :D
Und ich werde auch im Hafen vom Magadan in den Pazifik pinkeln, das steht fest :mrgreen:

Aber es bleibt eben immer noch ein wenig Respekt vor der Strecke. Vielleicht gibt sich das ja heute Nachmittag ein wneig, ich will das gute Wetter ausnützen und ein wenig an der XC basteln, Gepäckträger und Navi-Halter anbauen und ein paar Wartungsarbeiten. Außerdem habe ich festgestellt, das ich unbedingt ein anderes Federbein brauche, das Luftfederbein ist zwar sehr komfortabel und sprich gut an, aber jede Bewegung auf dem Mopped verändert die Lage und beim Bremsen geht das Heck richtig hoch, beim ersten stärker anbremsen dachte ich schon, ich geh über den Lenker :cry: Ansonsten würde ich am liebsten gleich auf die Strecke gehen...
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Strecken auf der Route

#85 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich hab mir ein Federbein von Wilbers auf mein Vorhaben abstimmen lassen.
Kostet knapp über 300 und ist wirklich super, hält auch alles aus.....

Und Respekt ist auch gut vor der Strecke, den soll man schon haben.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Strecken auf der Route

#86 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

In Sachen Federbein bin ich noch unschlüssig, ob Wilbers, Ohlins, Touratech oder Hyperpro. Muß ersteinmal mit ein paar Werkstätten sprechen, was so in Hamburg angeboten wird.
Sicher ist, ich will keine 1100 0der 1200 € ausgeben.

Das ist klar, egal ob nun Transsib Highway oder BAM, beide Strecken haben ihre Herausforderungen... :mrgreen:
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Strecken auf der Route

#87 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich kann nur über das Wilbers sprechen, hatte Eines, das kostet neu knapp über 300 ( ist noch mal billiger wenn man nicht über ebay kauft )

Das war super, hält alles aus und funktioniert immer noch .

Das tun die Anderen sicher auch, nur kosten sie halt mehr.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Strecken auf der Route

#88 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wieder ein Gustostückerl von Chris.

Der hat auch JoeDakar getroffen bevor er sein Unglück hatte.

Joe gab wohl mit der BMWF800ADV auf,

http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=961578" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „BAM-Planung“