Seite 11 von 13
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:03
von Glider
@Pascal
ideale Empfangsbedingungen sind sicher anders
das war in der Nähe

- Savoyen2015_23.JPG (38.81 KiB) 2477 mal betrachtet
die Leitungen quasi direkt über uns

- Savoyen2015_24.JPG (53.42 KiB) 2477 mal betrachtet
der schicke Wandteppiche könnte auch Einfluß genommen haben

- Savoyen2015_25.JPG (43.47 KiB) 2477 mal betrachtet
aber möglicherweise wurden die Drohnen als Werke des Teufels von höherer Stelle aus bekämpft ...

- Savoyen2015_26.JPG (31.63 KiB) 2477 mal betrachtet
Gruß Rainer
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:19
von Tigertrail
Danke für die Pics, Rainer.
Ich seh da schon zwei, drei Störfaktoren. Starkstromleitungen und Eisen in der Nähe des Startplatzes können schon zum Problem werden.
Wenn man sein Köpterchen gut kennt, die meisten Helferlein ausschaltet und manuell fliegen kann das gut gehen.
Wenn nicht führt genau das zu sogenannten Fly away's...
Grüsse
Pascal
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:22
von Mimoto
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Mimoto hat geschrieben:
Nun zufrieden der Herr.
Grüße
Mein Beileid
Aber da ist noch eine Frage offen: Wie ist der Unterschied der Steuerung mit Tablet/Skycontroller?
Deutlich angenehmer und genauer zu steuern, vor allem 2 km, nach gut 300Meter sieht man sie nicht mehr,
nur noch übers Tablett was sie filmt, funktioniert gut und die Hometaste bringt sie, bis auf einmal

,
wieder zurück falls mal Angst aufkommt.
Grüße
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:34
von ryna
Tigertrail hat geschrieben: Starkstromleitungen und Eisen in der Nähe des Startplatzes können schon zum Problem werden.
Die Überlandleitung ist Luftlinie rund 700m entfernt, Eisenbahn mit Oberleitung rund 500m. Ist diese Entfernung kritisch?
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:38
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Tigertrail hat geschrieben: Starkstromleitungen und Eisen in der Nähe des Startplatzes können schon zum Problem werden.
Die Überlandleitung ist Luftlinie rund 700m entfernt, Eisenbahn mit Oberleitung rund 500m. Ist diese Entfernung kritisch?
...dann bleibt ja nur noch die Mongolei.
Grüße
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:42
von Mimoto
..ich weiss wo sie ist, ich weiss es:
>>KLICK<< ...so ein Sau Viech
Grüße
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 17:50
von Tigertrail
ryna hat geschrieben:Tigertrail hat geschrieben: Starkstromleitungen und Eisen in der Nähe des Startplatzes können schon zum Problem werden.
Die Überlandleitung ist Luftlinie rund 700m entfernt, Eisenbahn mit Oberleitung rund 500m. Ist diese Entfernung kritisch?
Bei der Entfernung eigentlich nicht.
Die Bebop und den darin verbauten Flugkontroller kenne ich leider nicht. Weiss auch nicht ob und wie sie GPS unterstützt fliegt, denke aber dass ja.
Den DJI Phantom kenne ich jedoch gut, auch weil darin derselbe FC verbaut ist wie in meinem Kopter.
Viele Piloten machen den Fehler dass sie sich nicht an gewisse Warnhinweise halten was dann eben zu besagtem Verhalten führt.
Ich fliege grundsätzlich nicht wenn ich kein sauberes GPS Signal habe und wenn doch dann manuell und mit dem Wissen dass ich ein Risiko eingehe.
Das muss bei keinem der Fly Aways ein Grund gewesen sein oder eine Rolle gespielt haben, ich wollte es einfach mal gesagt haben.
Ich bin viel in den entsprechenden Foren unterwegs und je mehr Leute so einen fixfertigen Kopter kaufen desto mehr liest man über solche Dinge.
Die Meisten kaufen sich so ein RTF Teil, bauen es zusammen und los geht's mit Vollgas... und wundern sich dann.
Wie gesagt, dass trifft sicher nicht auf Micha zu und auch ich bin ja nicht vor einem technischen Problem gefeit.
Aber man sollte die Technik verstehen und beherrschen und wissen warum so ein Lämpchen jetzt rot und nicht grün blinkt.
Amen...
Re: XmeNonTour Savojen
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 18:33
von ryna
Mimoto hat geschrieben:..ich weiss wo sie ist, ich weiss es:
>>KLICK<< ...so ein Sau Viech
Die Polizei nahm Ermittlungen auf, um den Betreiber der Drohne zu finden
Wenn ein "Wayand" Aufkleber an der Drohne war, hast du sie ja bald wieder.
Pascal, im Bereich von Montvernier sind mehrere Flugplätze. Chambery ist ca. 40km weit weg, Grenoble hat 2 Airports, da werden aufgrund der Topographie Radar und einige Funkfeuer in der Ecke stehen. Für eine per WLAN oder Funk gesteuertes Objekt bestimmt keine guten Voraussetzungen, oder?