Seite 11 von 55
Re: Spanien a la ML
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 12:39
von Linus
vienna_wolfe hat geschrieben:Was anderes fällt mir auch grad nicht ein

- außer: weitermachen!
Ich bin eher für Aufhören, denn auch wenn ich da fast jeden Kilometer mitfahren kann, grenzt das an Quälerei, was ihr uns hier wieder zeigt
Re: Spanien a la ML
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 12:44
von Savethefreaks
Wow, die Bardenas sehen ja megageil aus! Und am besten wie ihr in den Sonnenuntergang fahren. Die Farben sind einfach der Hammer! Allerdings schrecken mich die „gravel roads“ etwas ab…
Danke auch für das Brückenbild ;-) Die Gegend um Ainsa hat mir ja auch sehr gut gefallen. Vielleicht kombinier ich ja doch Pyrenäen mit Asturien und bleib einfach noch ne Woche länger weg… Ich beneide euch ja schon a bisserl um die Zeit, die ihr habt…
Ich finde es ja immer wieder faszinierend, dass man in der gleichen Ecke, auf der gleichen Straße unterwegs sein kann, und doch immer wieder neue Perspektiven und Ausblicke entdeckt. Aber das ist eines der Dinge, die für mich das Reisen ausmachen.
Und ein ganz großes Kompliment an Liane: die Bilder sind soooo schön, da gerate ich ins Schwärmen und Träumen.
Jetzt aber hurtig weiter mit der Fortsetzung!!!
Re: Spanien a la ML
Verfasst: Mittwoch 28. September 2016, 15:10
von KTMUmsteiger
Hallo Max
Entgegen kommende Schafherden gehen ja noch, nur zum überholen sind sie schwer,
und wie immer beeindruckende Bilder
LG Klaus
Re: Spanien a la ML
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 20:51
von maxmoto
Mittwoch am 28.09.2016
Für Nordspanien gab es für uns 3 Ziele:
Picos de Europa, Bardenas Reales und Bahnhof von Canfranc Estation.
Die ersten beiden waren abgehakt (und hatten begeistert) – Heute war der Bahnhof dran.
Es war, da wir zeitig weggefahren sind, saukalt (bei strahlendem Himmel) und irgendwie fand ich keine Möglichkeit in das Gebäude zu gelangen.
Also hab ich‘s von außen geknipst und den Punkt auch abgehakt.
Drum kann es morgen weiter nach Süden gehen.
Auf Pässefahrers Spuren in die Gegend von Albarracin / Teruel.
Nächstes Ziel heute war, weil Bernhard und Sabine es sehen wollten: Lourdes.
Eines vorweg: Die Strecken (knapp 400km) waren bei dem Traumwetter und dem relativ wenigen Verkehr untopable.
Sowohl die von Ainsa nach Canfranc, als auch von Canfranc nach Lourdes (die mich, von den drei Streckenabschnitten am wenigsten begeisterte), und das letzte Stück von Lourdes (natürlich) über den Tourmalet nach Ainsa.
Zu Lourdes hab ich so meine eigene Meinung, die ich gerne für mich behalte – aber ein paar Bildervon der Wundermetropole stelle ich natürlich ein.
Ein paar Bilder von unterwegs
von Canfranc
von Lourdes
Wohlverdientes Abendessen a la ryna. Pizza mit Thunfisch und Pizza Cabra mit Ziegenkäse, Walnüssen, Honig und (sorry Mimoto) Rosinen.
F. f.
Re: Spanien a la ML
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 20:56
von KTMUmsteiger
Der Bahnhof ist ja gigantisch
LG Klaus
Re: Spanien a la ML
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 21:01
von maxmoto
Vielen Dank für eure liebevollen, schelmischen, herzerfrischenden, wohlwollenden, ironischen, Kommentare.
Wir freuen uns wirklich sehr darüber.
Außer zum Rumfahren, Rumfaulen, Bericht schreiben und Bilder einstellen komme ich zu nix.
Werde, wenn wir im November mal ein, zwei Wochen zu Hause sind, die ganzen anderen Reiseberichte einsaugen und bestimmt den ein oder anderen Kommentar dazu einstellen.
Ob ich dann auch für die Plauderecke Zeit habe, weiß ich noch nicht - macht aber nix, denn schließlich sind wir ja ein Reiseforum.

Re: Spanien a la ML
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 21:17
von Andreas W.
Hallo Max,
Lourde und andere Gemäuer bräuchte ich auch nicht zwingend. Problem ist ja vor Allem, wenn man sowas anschaut, fährt man in dem Moment ja nicht Moped und verpasst solche Landschaften

In diesem Sinne wünsche ich Euch noch gute Fahrt und gute Reise

Re: Spanien a la ML
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 21:21
von 2wheeler
Hallo Ihr beiden
Ihr wist doch genau das mit den Bildern von nord Ainsa die echte Folter für mich war
Da sitze ich hier im Regen und der Arbeit - und Ihr zieht da 'ne Supershow ab. Selbst im Herbst - oder gerade dann - da blutet mein Herz vom Herzschmerz.
Viele schöne Km noch und eine tolle Zeit
