Seite 11 von 27

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Montag 24. August 2020, 21:45
von Äffchentreiber
Autsch!

Das kommt mir nur all zu bekannt vor!

Meine Lima hat sich auch bei gut 70' das erste mal verabschiedet, und bei 147' das zweite Mal das zeitlich gesegnet.
Und beide Mal wollte der Freundliche 1'500.- CHF exkl. Steuer, also rund 10% des Neupreises für die Reparatur.
Eine mit heissem Motorenöl "gekühlte" Lima entspricht wohl eher einer Sollbruchstelle, als einer innovativen Lösung...

Die erste hat er gekriegt, bei der zweiten habe ich den Bock gegen eine CRF1000L getauscht...

Diese kommt von der Qualität her nicht mehr ganz an die XRV 750 heran, gefällt mir aber besser als die 800er GS.

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Montag 24. August 2020, 22:33
von ryna
Kein schöner Urlaubsanfang. :(
H.Kowalski hat geschrieben: @Barney: LiMa liefert ausreichend Spannung, 2 Phasen mit 60 Volt, die dritte Phase noch knapp die Hälfte davon. Wenn aus dem neuen Laderegler dann 13,5 Volt rauskommen statt nur 0,5 Volt, sollte das Problem behoben sein. :L
Weshalb bringt die 3.Phase einen so abweichenden Wert?
Wurde eine Widerstandsmessung durchgeführt, um einen Schaden am Stator auszuschließen?

Ein bisschen Lesestoff mit ein paar hilfreichen Infos aus dem Roman „Du bist nicht allein
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php? ... 4&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Montag 24. August 2020, 22:50
von H.Kowalski
Die Messung erfolgte am Lima-Ausgamg mit Multimeter ohne Last bei abgeklemmtem Laderegler, nur um festzustellen, ob am Regler überhaupt Saft ankommt, aus dem jedenfalls nix mehr rauskommt. Die Abweichungen der Phasen können von Messfehlern verursacht sein, oder von einzelnen defekten Wicklungen. Eine genaue Lima-Prüfung war das nicht, somdern um das Problem zu lokalisieren, das scheinbar beim Regler liegt, an dessen Plastkgehäuse auch leichte thermische Verformungen sichtbar sind.

Wie lange die Lima noch ausreichend Leistung produziert, aus der der Regler eine ausreichende Gleichspannung machen kann, wird der Lauf der Zeit zeigen. :lol:

Meine Saison jedenfalls ist das nicht. Hatte schon im Mai bei der ersten Ausfahrt einen 8 cm langen Nagel im Hinterreifen. Neuen Schlauch reinmachen lassen war problemlos. Aber die durchgewalkte Karkasse wsr futsch. Bin einige Zeit instabil durch die Kurven geeiert, da musste auch noch ein neuer Reifen her.

„Reparaturkosten“ und „ungeplante Hotelkosten“ werden dieses Jahr scheinbar zu den größten Posten meiner Urlaubskosten. Dafür reise ich sonst recht sparsam, gleicht sich also irgendwie wieder aus. :lol:

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 09:46
von H.Kowalski
Update: die Berürchter sollten Recht behalten: auch mit neuem Regler nix laden Batterie. Wohl doch die LiMa die Ursache?

Werkstatt hat keine Kapazitäten, ausgebucht die nächsten vier Wochen. ADAC Rücktransport ist organisiert. Alternativurlaub per Auto oder Bahn in Planung. :)

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 09:51
von marco1971
Irgendwie hatte ich auch schon gedanklich die Lichtmaschine mit auf dem Zettel. Blöd gleich zu Anfang des Urlaubs.
Ich hoffe du findest eine Alternative, um doch ein paar schöne Tage zu haben. In diesem Sinne wünsche ich dir ab sofort einen DD Urlaub.
Grüsse
Marco

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 09:58
von ryna
Auch wenn es den jetzigen Urlaub nicht mehr rettet, zum Glück ist das Malheur fast vor deiner Haustüre und nicht jwd in fernen Ländern aufgetreten.

Lass in einer Werkstatt deines Vertrauens auch die Verkabelung und die Steckverbindungen der Generatoranlage prüfen. Durch Korrosion ausgelöste thermische Schäden an diesen Komponenten sind nicht selten. Mit einem neuen Stator und Regler sollte dann deine GS wieder rennen.
Eigentlich sollte ab Bj 2012 schon ein verbesserter Stator verbaut sein.

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 10:18
von Fat Lady
Ach Hein, das ist natürlich alles ziemlich Scheixxe. Mein Beileid, auch wenn sie noch nicht gestorben ist. Übrigens, die Africa Twins sind bei uns in Ö derzeit in Aktion. Vielleicht geht da auch was in D. :Flu:

LG, Hermann

Re: BMW F 800 GS - Kowalskis Reisemotorrad

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 10:39
von H.Kowalski
Danke Euch für die Anteilnahme und die Tipps!

Für den Urlaub finden sich Alternativen, z.B. mit Auto, meinem alten Zelt und Isomatte. Zum Glück ist man ja mittlerweile redundant ausgestattet und flexibel ist man ja sowieso :D