Seite 11 von 13

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 10:19
von maxmoto
Aha. Danke!

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 15:54
von on any sunday
Weiss nicht ob das eine Huldigung ist, aber..... Kann mich noch erinnern , wie einer seine Affen Twin den Malamot hochgescheucht hat, im oberen Stück konnte man nach jeder Kehre den Motorschutz aufsetzten hören. :mrgreen:

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 17:24
von pässefahrer
Vielleicht wars der Barney? :lol:

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 17:46
von barney
on any sunday hat geschrieben:Weiss nicht ob das eine Huldigung ist, aber..... Kann mich noch erinnern , wie einer seine Affen Twin den Malamot hochgescheucht hat, im oberen Stück konnte man nach jeder Kehre den Motorschutz aufsetzten hören. :mrgreen:
pässefahrer hat geschrieben:Vielleicht wars der Barney? :lol:
Schon möglich :lol:
Ich gebe zu auf meiner Fahrt mit der RD04 im September 1991 hat es - zumindest auf den letzten 200m vor dem Gipfel - schon den einen oder anderen "Klonk" gegeben. :LoL:
Die Strecke ist ja auch recht anspruchsvoll, vielleicht hätte ich im Stehen fahren sollen? :Mh:
1991 Malamot.jpg
So sieht es aus wenn ein Profi (Trialer) mit dem Feuerzeug (NX250) da hinauf fährt :AlSw: (das war ein paar Jahre später, da war die Befahrung schon nicht mehr offiziell gestattet)
Malamot Wolfgang.jpg
Spaß gemacht hat es trotzdem :L

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 13:20
von barney
Nachtrag zu 2016 und der Tour zum Hohenpeißenberg.
Hier der Beweis dass jede Kuh ein Glöckchen benötigt:

Bild

2017 war ich dann im Wesentlichen mit dem Power- :Kus: Kürbis unterwegs, siehe Marokko-Bericht

Von der Altehrwürdigen gibt es in diesem Jahr leider keine dokumentierten Touren :(

Angesichts eines kräftigen Wintereinbruchs im Dezember 2017 kam die Altwehrwürdige erst im Januar 2018 wieder aus der Garage.
Die Hauptuntersuchung war fällig und wurde am 11.01.2018 bei Tachostand (2)38.539 km mit Bravour und natürlich ohne festgestellte Mängel bestanden.

Ende Januar bereits blies der Föhn die Straßen frei :L :L und sorgte für akzeptable Temperaturen, welche ich für die traditionelle Sudelfeld-Einrollrunde nutzte.

Bild

Bild

Bild

Die Straßen boten ausreichend Grip, die Pisten nur für Bretter mit scharfen Kanten ;-)

Bild

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Montag 30. März 2020, 12:46
von barney
Moin.
Es fällt schwer den Ausgangsbeschränkungen wg. Covid-19 etwas Positives abzugewinnen.
Wenn überhaupt, dann am ehesten das es mehr Zeit zum Basteln mit sich bringt. ;)
Darunten fallen auch gewisse Notwendigkeiten was korrektive und präventive Wartung angeht. :Ni:

Die Altehrwürdige braucht eine neue Hauptuntersuchung. Sichtbarer Verschleiß zeigte der Vorderreifen. Metzeler Tourance, montiert vor ziemlich genau 10 Jahren bei Tachostand 229.049.
Da auch der hinteren Pneu nicht mehr sehr frisch ist, Mischbereifung allgemein unzulässig ist und der Bestand genügend Tauschmasse bietet, habe ich kurzentschlossen einen Reserve-Radsatz mit relativ frischen Heidenau K60 montiert.

Im Rahmen der Probefahrt fiel mir der sonore Klang aus dem Endschalldämpfer auf.
Zuerst dachte ich, eine frische Schelle (die alte hatte sich unauffindbar verabschiedet :Oh: ) und Dichtung (wo auch immer diese hin verschwunden ist :Mh: ) würden genügen, aber nach Demontage zeigten sich akut nicht tolerierbare Korrosionserscheinungen.
20200329_133649a.jpg
20200329_133649a.jpg (37.42 KiB) 1728 mal betrachtet
Auch hierfür bot der Ersatzteilfundus passende Tauschteile, sodaß nun der erfolgreichen Vorführung beim Sachverständigen nichts mehr im Wege steht.
20200329_133715a.jpg
20200329_133715a.jpg (51.67 KiB) 1728 mal betrachtet
Der jetzt montierte ESD (für Max: Endschalldämpfer) entstammt einer RD07a (ab Bj. 1996). die obere Aufhängung ist anders, was einen selbstgefertigten Bügel aus hochfestem Aluminium erforderlich machte.
Der aktuelle Stand des Wegstreckenzählers beträgt 242442,6 Kilometer.

PS: seit letztem Jahr sind wir auch offiziell Mitglied im Club:

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Montag 30. März 2020, 13:19
von Andreas W.
Oh wie traurig... hatte die Altehrenwürdige beim Alpenbollern doch einen sooo schönen bollerigen, keinesfalls aufdringlich/lauten Bollerklang... :Gn:

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Montag 30. März 2020, 14:09
von maxmoto
ESD (für Max: Endschalldämpfer)
:Gn: :Trost: :Pr: