Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#81 Ungelesener Beitrag von ryna »

Max, falls noch nicht gesehen, die Clue de Barles wäre nicht weit weg von euch. Via Seyne, auf die D7 Richtung Auzet abbiegen, dann die D900a nach Barles und in Richtung Digne halten, wäre eine landschaftlich attraktive Strecke.
Das letzte Mal bin ich mit der Duc durchgefahren.

http://www.leos-ferienwelt.de/provence_ ... ovence.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#82 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ryna
Das letzte Mal bin ich mit der Duc durchgefahren.

Wir das letzte Mal mit der GS.
Und zwar am Samstag den 17.06.2017.
Guggst Du hier:
viewtopic.php?f=35&t=6717" onclick="window.open(this.href);return false;

Unabhängig davon ist's wirklich ein toller Tipp für ne großartige Strecke. :L

Gut, dass wir beide wissen, wie wir's meinen. :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#83 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ich Depp... gelesen und schon wieder vergessen.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#84 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 24.06.2017

Die heutige „Steph kriegt nen Koller-Tour“ war wieder ne ganz kurze.
Wir sind drei Col‘s gefahren und zwar in der Richtung, wie sie Steph gern fährt. Drum der Titel.

NACHTRAG:
Sorry Steph, ich Depp bin sie im Uhrzeigersinn gefahren - hab ich erst jetzt festgestellt. -
Irgendwann fahren wir sie gemeinsam gegen den Uhrzeigersinn.
Da ich keine Kinder habe, schaffen wir das noch bevor ich Uropa bin.
Da fällt mir grad auf, wenn man vor das Wort Uropa ein "E" setzte hat man nen Kontinent, der sich manchmal so richtig altersstarrsinnig wie ein Uropa verhält.
Sorry für OT - aber bei meinem Thread darf ich das. :mrgreen:

Einen Aschenbecher aus ner Cola-Dose. Hat mir Liane gestern gebastelt.
Bild

Erst den Col de Cayolle. Da hatten wir “Regen“, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Alle 1,2km bis 1,5km ein dicker Tropfen auf‘s Visier.
Bild

Bild

Bild

Für Autofahrer: Bei dem Schild "Steinschlag" empfielt es sich das Dach (Schiebedach) zu schließen - könnt ja was Größeres kommen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und über den Col de Champs, da wurden wir beim Runterfahren richtig schön eingenässt. Der Regen war ne Wohltat für‘n Körper – aber das Fahren war nicht so wirklich prickelnd.
Bild

Bild

Bild

Bild


zum Col de Allos, der uns mit Sonne verwöhnte und unsere Klamotten im Nu trocknen ließ
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann haben wir außerhalb von Barcelonnette (Richtung Westen) neben der Gendamerie noch in ner Boulangerie/Patisserie/Café/Pizzeria/Sandwicherie und Pasta gibt es auch (wirklich sehr empfehlenswert) Pausiert.
Bild

Wir sind ziemlich sicher, dass es dem ryna dort auch gefallen hätte – obwohl es kein Eis gab.
Bild

Um 15:30 hatte uns der Pool wieder.
Zuletzt geändert von maxmoto am Samstag 24. Juni 2017, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#85 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Alle 1,5km einen Tropfen auf's Visier, da kann ma ja als Biker damit leben! :D
Eine Zwischendurcheinwässerung ist zwar weniger optimal, aber immer noch besser als
Dauerregen und dann noch diese Süßigkeiten, allein dafür hat sich die Kurztour gelohnt! DD :Sab:

LG
Gigl

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#86 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Jojo
Den Col du Noyer wollte ich letzte Woche auch fahren, war mir aber alles zu warm.
Dafür halt de Col de Menee


Erst jetzt realisiert.
Weißt schon, dass das so eine richtige Superschmankerlgeheimtippstrecke ist.
(ich glaub außer uns zwei kennen die nur Einheimische)
Aber viel Zeit muss man haben, für die paar km.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#87 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Benny
Aber sicher erinnere ich mich! Ein wirklich lohnender Abstecher!
Gell, die Auffahrt ist schon ganz schön schön - wenn man Kurven mag. :D
Wenn ihr nochmal in diese Richtung fahren wollt, empfehle ich euch noch die Sackgasse zu den Wasserfällen im Valgaudemar Tal --> Motoplaner-Link
Ham wir leider verpasst - aber wir waren nicht das letzte Mal in der Gegend. - Beim nächsten mal gibt's nen BennyWasseerfallErinnerungsFoto.
Zuletzt geändert von maxmoto am Sonntag 25. Juni 2017, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni

#88 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Steph
ebenfalls grunzegruß .. bislang noch ohne ortskenntnisse :Hilf:
Bislang kannste ganz GROSS und Fett schreiben.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“