Seite 11 von 21

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 10:37
von Quhpilot
Du hast ja Recht........bist ja nicht so unförmig als der Quhpi..... :mrgreen: passt ja durch die Ritzen..... :Pr:

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 20:15
von Frido
Hallo,

ich hätte besser gucken sollen :o , ich bin von einer Heckklappe ausgegangen, Flügeltüren sind bei der Nutzung als Schlafzimmer natürlich einfacher zu handhaben und die Idee den Verschluss für Witzbolde zu blockieren ist gut und sicher nicht unnötig. :lol:

Mir war schon klar wie du verzurren willst - Versuch macht kluch. ;)

Gruss
Frido

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 09:05
von ryna
Andreas, sollte der Klappständer beim rückwärts geparkten Mopped nicht besser ans Hinterrad?
Die Zugkraft wirkt in Fahrtrichtung.

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 09:44
von Quhpilot
...jepp... ;)

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 10:09
von Andreas W.
ryna hat geschrieben:Andreas, sollte der Klappständer beim rückwärts geparkten Mopped nicht besser ans Hinterrad?
Die Zugkraft wirkt in Fahrtrichtung.
Hallo Reiner,
Du unterschätzt das Drehmoment meines Zugfahrzeuges.... ich sollte evtl. beide Klappständer nach hinten ausrichten :LoL: :LoL: :LoL:
Nein im Ernst: Danke für den Hinweis. Ich bin davon ausgegangen, dass der Hinterreifen zu breit ist und nicht reinpasst.
Ich will ja ohne Helfer verzurren können. Das Motorrad soll also in der Wippe erst mal stehen bleiben.
Wenn es das tut, werde ich Deinen Rat dankend berücksichtigen DD

Gruß Andreas

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 10:35
von Quhpilot
Das einzige über was man sich Gedanken machen muss beim Sichern eines Moppeds auf einem Anhänger ist
Was passiert wenn ? Also wenn ich eine Notbremsung machen muss ? Das sind die schlimmsten physikalischen
Kräfte die auf unsere geliebte Ladung zukommen. Also die Ladung, die Moppeds sollen bündig vorne an der
Stirnwand anliegen, gut im Falle von zwei Moppeds gehts nicht wenn versetzt platziert wird. Aber wohin be-
wegt sich die Masse wenn du eine Notbremsung machen musst ? Richtig !!!! In Fahrtrichtung nach vorne !!!!
Also musst Du auch so verzurren. Alle anderen Trägheits-Richtungen sind mit einem leichten Druck von noch keinen 20 Newten abgesichert. Kein Auto, auch kein Cayenne, beschleunigt so stark das Dein Mopped nach hinten aus der Wippe rutscht, die Bremskräfte sind immer die gefährlichsten.

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 18:05
von Andreas W.
Heute kam ich mal dazu den Anhänger abzuholen. Die Wippen samt Befestigungsplatten (für unter den Boden) waren schon vorbereitet.
Somit musste ich Heute nur mal die beiden Mopeds reinstellen, aneinander kuscheln, probezurren, Löcher anzeichnen und Wippen reinschrauben.

Es lief alles nach Plan, und weil Morgen die 701 zum Kundendienst darf, habe ich die gleich wieder reingeschubbst :Ni:

@ Reiner,
Danke für Deinen Tipp, die Wippe des (in Fahrtrichtung) linken Motorrades auch vorne zu montieren.
Das Hinterrad hat darin auch sicheren Halt, und bezüglich Ladungssicherung ist das sicher die bessere Wahl.
Keine Ahnung, ob ich da von selber drauf gekommen wäre :Dy:

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 18:15
von Quhpilot
Sieht toll aus. Aus meiner Sicht hast alles richtig gemacht. Bist halt ein Perfektionist.....und fesch sieht´s aus.....bist
also auch noch ein Ästhet. ;)

Eine sehr gute klappbare Alu-Auffahrrampe hast Du auch. Ich habe die gleiche. :Ni: DD

....einzig.....nur meine Meinung: Zwei Heckstützen würde ich noch investieren. Dann kannst den Anhänger auch mal be-
oder entladen wenn er nicht am Zugfahrzeug hängt, und falls Du in Zukunft drin schlafen willst auf dem Campingplatz steht
das Ding viel ruhiger, grad weil man sich ja auch darin bewegt oder im Schlaf mal umdreht..... :Trost: